[ROM] [G850F] [M 6.0] CyanogenMod 13.0 (inoffiziell) (DEV ONLY)

  • 348 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ok Google Erkennung ah ok jetzt geht es ;-)

Der ursprüngliche Beitrag von 19:26 Uhr wurde um 20:32 Uhr ergänzt:

mickey-mouse schrieb:
Die APP heißt "Google Einstellungen" so ein graues Zahnrad mit dem "g" in der Mitte.
Dort 'Suche und Google Now' dann 'Sprache' dann 'OK Google Erkennung' dann den Schalter 'Auf jedem Bildschirm' setzen.


habe es gefunden, aber dann kann ich nicht mehr raus telefonieren, versuche es mal

Und kann man einschalten das wieder bei verpassten Anrufen sms etc eine Zahl neben dem Symbol steht?
Bei mir kommt da leider nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich, ist bei mir auch so, sobald OK Google aktiviert wird kann man nicht mehr raus telefonieren.

Die Anzeige zur Anzahl der Nachri hten kann man in den Einstellungen zur Statusleiste schalten, allerdings sehe ich dort auch keinen Effekt. Egal wie geschaltet wird eine Nummer erscheint nicht neben den verpassten Nachrichten in der Statusleiste.
 
Ist bei mir auch an aber ich sehe nichts...
 
Nabend zusammen,
kann jmd die deutlich schlechtere Gesprächsqualität bestätigen?
 
Ja ein wenig

Der ursprüngliche Beitrag von 23:49 Uhr wurde um 23:58 Uhr ergänzt:

DespoSition schrieb:
und trotz dem Pack kann ich weiterhin keine online Videos anschauen leider :(
 
CyanogenMod 12.1 für das Samsung Galaxy Alpha

Mein Fazit nach 2 Tagen, das erste Romn auf dem Galaxy bei dem ich keine Micro-Ruckler mehr habe. Die Original Stock Rom´s Kitkat und Lollipop ruckelten ständig bei mir, selbst Lollipop, es waren teilweise sogar richtige Macro-Ruckler, also kurze Hänger.

Das Induktive Laden funktionierte unter Kitkat leidlich, unter Lollipo garnicht und unter CM12.1 am besten.

Akkuverbrauch unter CM12.1 ohne weitere Hilfsmittel, GPS Energiesparend, GSM3, mit eingeschaltetem Wlan und normaler Nutzung komme ich gut über den Tag, ich würde sagen etwas besser als mit Stockrom.

CM12.1 hat bisher kein NFC und der Fingerabdruck Sensor wird nicht unterstützt.

CM12.1 Bugs bisher aufgefallen:

- Kalender App erkennt beim Ersteinrichten nicht die vorher an anderer Stelle eingegebene Gmail Adresse und verweigert so eine Syncronisierung des Kalenders. Nach der installation des Google Kalenders aus dem Playstore erscheint die Kalender Sncronisierung auch in den Konten und funktioniert.

- Aktiviert man die Sprachsuche "OK-Google" kann man keine Anrufe via GSM mehr absetzen, deaktiviert man OK-Google ist wieder alles ok

- Die Sprachqualität scheint nicht so gut zu sein

- Swipe-Eingabe der Tastatur funktioniert nicht obwohl es in den Einstellungen aktiviert ist.

- Videowiedergabe scheint Probleme zu bereiten

- Cyanogenmod Recovery hat keine Funktion zum Anlegen eines Backups. (Cyanogenmod Recovery überschreibt das TWRP Recovery sobald man in den Entwickleroptionen den CM-Recovery schalter setzt und das System einmal neu startet. VORSICHT!)

Ich möchte dieses Fazit nicht als Kritik sondern als Hilfe zur weiteren Verbesserung dieses Projekts verstanden wissen.

Vielleicht lesen die Entwickler modpunk bonuzzz easy4me dies hier oder können es weiter geben.

Danke für die Arbeit und das tolle Rom!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: easy4me und Angelvoice
Kann ich alles bestätigen. Super Rom, bin echt dankbar die Samsung Grütze gegen meine Lieblingsrom tauschen zu können.

Kann die tolle Performance und gute Stabilität bestätigen!

Bei mir kommt noch leider hinzu, dass ich ständig aus dem WLAN fliege und es sich nur mit einigen Versuchen wieder verbinden lässt (verschiedene WLANs die mit anderen Geräten keine Probleme haben).

Dazu kommt noch ein Grafikfehler in den Offenen Anwendungen, sind einige Streifen drin und ganz oben steht, ein Widget könne nicht hinzugefügt werden (wie mache ich jetzt überhaupt Screenshots? Dann kann ich es zeigen).

Auch die Einstellung für den Doppelklick geht nicht, das ist aber glaub ich auch noch nicht implementiert.

Wie gesagt, sehr gutes Teil, bin super zufrieden. Endlich hat die edle Hardware dazu passende edle Software.
 
ja mickey-mouse das kann ich auch alles bestätigen.
Mit der Sprachsuche das hatte ich ja auch und daraufhin wieder aus gestellt.
Heute morgen war es irgendwie von alleine wieder an keine Ahnung warum...

Wobei das iduktive Laden mit KITKAT gut funktioniert hatte.
Nun geht es auch, aber es wird nicht mehr angezeigt das Induktiv geladen wird.

Ich habe noch das Problem gehabt das beim Telefonieren sich die Statusleiste runterzieht oder auch das Display an geht und ich dann mit der Wange das Gepräch gehalten habe. Vermutlich ist auch so die Leiste runter gegangen.

Das war nicht so dolle.
Es wäre besser wenn die Tasten sich im unteren Bereich und das Bild im oben befinden würde. Das kann man aber sicher nicht ändern.
 
Ein Doppelklick auf die Statusleiste schaltet bei mir den Bildschirm zuverlässig ab.
 
Ich meine Doppelklick auf den Home Button

Hier der Fehler:

f11f2fb47b53b865a666f9849b408269.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Screenshot funktioniert wie bei KitKat auch, Lautstärketaste nach unten und Powertaste gleichzeitig drücken

Der ursprüngliche Beitrag von 10:57 Uhr wurde um 11:01 Uhr ergänzt:

Das mit dem Widget habe ich nicht, wird eine fehlerhaft installierte Anwendung bei dir sein.
 
Plötzlich steht oben links bei Email eine Zahl mit drin
 

Anhänge

  • 1430990099354.jpg
    1430990099354.jpg
    2,5 KB · Aufrufe: 262
eben hatte ich schon wieder das beim Telefonieren auf einmal etwas auf geht.
Diesmal wollte ich auflegen da war Whatsapp offen und ich konnte nicht auflegen... Woran liegt das denn?


Glaube ich habe es gefunden ich komme wohl auf die Sensor Taste und dann geht das Gespräch weg. Kann man die Während dem Gespräch sperren oder deaktivieren?
Beim Original ROM kann man während dem Gespräch nur die Hometaste verwenden und das ist auch sehr gut so !
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich bestätigen, habe mir selbst ein paar Mails geschickt.
Ich hab das bisher nur mit Anrufen überprüft und da wird kein Zähler angezeigt.
Scheinbar nur bei Schrift Nachrichten.
 
mickey-mouse schrieb:
Screenshot funktioniert wie bei KitKat auch, Lautstärketaste nach unten und Powertaste gleichzeitig drücken

Der ursprüngliche Beitrag von 10:57 Uhr wurde um 11:01 Uhr ergänzt:

Das mit dem Widget habe ich nicht, wird eine fehlerhaft installierte Anwendung bei dir sein.
Danke, die Tastenkombination hatte ich noch nicht probiert, hab's immer über den Home und Power Button gemacht.

Das mit dem Widget ist doch aber trotzdem komisch, an der Stelle sollte doch sowas garnicht erst angezeigt werden. Hab auch keine Ahnung wie ich die verursachende App herausfinden soll.

Probleme mit dem WLAN hat niemand sonst?
 
Im erweiterten Wlan Menü den Schalter

Wlan im Ruhemodus aktiviert lassen - "Immer"

Bei mir ist die Verbindung dauerhaft stabil an zwei unterschiedlichen Orten.
 
Das war schon so eingestellt. Ich schau mal ob es an der Einstellung "Nur bei guter Verbindung verwenden" lag

Edit: Habt ihr eine Searchbar in den Recents wenn eine App offen ist?

Edit2:
So sieht der Grafikfehler aus (auf der Pocket App)
f8994bf4e8f3bd6e68a6e421ae3d9d10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Fehler im Bild habe ich schon mal gesehen als ich die Tasten Sperre eingeschaltet hatte, kurz bevor das Bild dann aus geht. Aber ist ganz selten bei mir.
 
Das war beim letzten Gespräch... So kann man schlecht auflegen...
P. S. Da waren auch dann mal paar von den Grafik Fehler zu sehen
 

Anhänge

  • 1430994553443.jpg
    1430994553443.jpg
    2 KB · Aufrufe: 251
Auf der XDA Seite kann man im ersten Post lesen welche Baustellen es noch gibt.

Wlan ist übrigens auch dabei und VOIP ebenso, telefonieren unter Whatsapp geht nämlich nicht mehr mit dem Rom.
 

Ähnliche Themen

Popey900
Antworten
5
Aufrufe
8.506
Nufan
Nufan
easy4me
Antworten
122
Aufrufe
42.708
xyzUpdate
X
hirni875
Antworten
8
Aufrufe
2.541
Knutwurst
Knutwurst
Zurück
Oben Unten