Rooten, Full Wipe und CWM

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

hanoni

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich möchte mein Smartphone rooten (es war schon mal gerootet), dann einen Full Wipe machen und die SD-Karte partitionieren. Ich habe Jelly Bean mit Odin geflasht. Habe aus dem xda-Forum die temporäre CWM geflasht und mittlerweile ist nur noch Kuddelmuddel. Wenn ich root als zip auf externer SD speicher und installieren will, kommt E:signature failure. Habe auch versucht, über ODIN I8160xxLD8_ready_to_root_ANT.tar.zip zu flashen, das führt zu Bootloop. Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, ohne root einen fullwipe zu machen? Bzw. wie bekomme ich den Root trotzdem hin? Meine interne SD ist mittlerweile ziemlich zugemüllt :( Wenn ich ClockworkMod flashe, startet das Smartphone trotzdem in der normalen Samsung-Recovery.

Würde mich über Lösungsvorschläge sehr freuen!!
 
Wie wär's einfach mal mit dem altmodischen, einfachen Weg? Alles sichern, Gerät und seine Speicherkarten platt machen und mal was aktuelles von Samsung flashen! ;) Dann weißt Du endlich auch wieder was Sache ist. :D
 
Hab ich gemacht. Jedoch bekomme ich es nicht hin, zu rooten. Es erscheint jedes Mal, wenn ich rootme.zip von der externen SD installieren will, E:signature failure. Habe es auch mit dem temporären clockworkmod versucht, gleiches Problem.
 
formatiere mal deine externe SD Karte neu, entweder mit dem PC oder am besten mit dem Handy, dann wird sie auch erkannt und du kannst deine rootme.zip neu kopieren und danach mit dem Samsung-Recovery installieren.
 
ha ich alles schon gemacht. externe as formiert, full wipe, neue Firmware drauf. allerdings bleibt das Problem bestehen, dass bei Installation von rootme. zip e:signature failure angezeigt wird
 
Die hier im Forum verlinkte Version der .zip-Datei funktioniert nur mit dem Minibetriebssystem von Samsung und nur mit jener Version, die bei JB mitgeliefert wird.

Nutzt Du hingegen den ClockworkMod, benötigst Du auch eine .zip-Datei deren Binary zum ClockworkMod passt. ;)
 
Ahoi.

Mein name ist Thomas 30 jahre alt.

Seit 30. April bin ich stolzer besitzer eines ace 2 mit avanto 3500 mamp akku aber selbst diesen bringe ich mit meiner nutzungsweise innerhalb von 9 stunden zum entladen.

Dies ist mein erstes smartphone und seit kurzem versuche ich mich hier kräftig bzgl android, firmwsres, flashen etc einzulesen.

Mein ace läuft derzeit noch mit der 2.3.6 I8160XXLL2 firmware. Ein umstieg auf 4.1.2 habe ich mich noch nicht getraut da das ganze ja nich nicht richtig zu laufen scheint.

Was mir noch unklar ist ist die rom sache. Ist rom gleichzusetzen mit clockwordmod bzw kernel? Ich habe noch einen 2.6 kernel am laufen könnte ich hier einfach einen 4.2 drüberflashen?

Viele fragen am anfang...

Danke und lg thomas

Gesendet von meinem GT-I8160 mit der Android-Hilfe.de App
 
Wer mit den Begriffen der Android- oder einer anderen EDV-Welt nicht vertraut ist, sollte z.B. einen Blick in unser DroidWiki werfen. Denn andernfalls geht rasch was daneben.

Das jeweilige OS (~Betriebssystem) muss zum Kernel, der stets die Basis bildet, passen. Manchmal, aber eben nicht immer beinhaltet der Kernel auch das nicht auf Android basierende Minibetriebssystem (das fälschlich gerne als Recovery bezeichnet wird), das man sich als eine Art Live-CD vorstellen kann.
Die berühmteste Minibetriebssystemversion wurde nach jenem User benannt, der eine damals bereits vorhanden gewesene Version um einige Menüpunkte sowie die Integration eines wichtigen Tools, dem NANDroid-Tool, erweitert hatte. Diese Arbeit des Users mit dem Nickname Clockwork wurde seitdem immer und immer an neue Geräte angepasst, sodass dieser Mod letztendlich ebenso berühmt wurde, wie die Arbeiten eines gewissen Users mit dem Nickname Cyanogen an und mit den Sourcen des AOSP.
Über diverse Tastenkombinationen steuert man den Bootloader des Gerätes und bestimmt so, in welchen Modus gebootet wird.

Da die (Gesamt)Software eines Gerätes ja nicht nur aus dem Kernel und dem dazupassenden OS besteht, sondern auch Treiber, Bootloader und allerlei anderes Zeug benötigt wird, kann man nur solche Komponenten flashen, die für das jeweilige Gerät bestimmt sind.
 
Alles klar thx :)

Ist die /system partition beim ace 2 dann beschreibbar?

Gesendet von meinem GT-I8160 mit der Android-Hilfe.de App
 
Mit Root-Rechten ist überall (also in jeder EDV-Welt ;)) alles beschreibbar!
 
Das weiss ich ;-)

Aber laut droidwiki benötige ich schreibrechte auf der /system damit ich das gerät überhaupt rooten kann...

Gesendet von meinem GT-I8160 mit der Android-Hilfe.de App
 
Nein, Du benötigst einen "offenen Bootloader" (eigentlich nur das "security off"-flag), doch ist diese Voraussetzung bei Androiden von Samsung bis jetzt immer noch gegeben gewesen und deswegen wird die Sache auch in keiner entsprechenden Anleitung erwähnt.
 
Gibts dann für die 2.3.6 auch eine möglichkeit den root einfach über eine zip im bootloader einzurichten so wie ich das z. B für die 4.1.2 mal gesehen habe?

Gesendet von meinem GT-I8160 mit der Android-Hilfe.de App
 
Nein, nicht mit dem Minibetriebssystem von Samsung. Das ist aber auch den einschlägigen beiden Threads zu entnehmen.
 
Ja schade. Hab vorhin den temporären clockworkmode 6 getestet aber geht auch net.

Das prob ist das ich aktuell im krankenhaus liege und kein notebook zur verfügung habe. Ich dachte ich könnte hier mal mein handy aufräumen da der ram ständig auf fast voll belegt steht. Das geht sogar soweit das das system ungefragt die audiotreiber abstellt bzw mp3 player hängt sich jedenfalls ständig auf was sich nur durch einen reboot beheben lässt.

Gesendet von meinem GT-I8160 mit der Android-Hilfe.de App
 
Unter Linux und Android ist es vollkommen normal, dass das RAM nahezu vollständig gefüllt ist. Um die "Zuteilung" kümmert sich der Android-interne Taskmanager, dem man nicht ins Handwerk pfuschen sollte.

Wenn Du den temporären ClockworkMod "installiert" hast, kannst Du natürlich auch jede dazu passende .zip-Datei (z.B. jene von Chainfire oder aus meinem Downloadbereich) zur Aktivierung des Root-Accounts nutzen. (Hintergrund: Die Skriptsprache muss zur Binary und diese wiederum zum Minibetriebssystem passen. Daher gibt es grundsätzlich zwei Linien; solche für den ClockworkMod und solche für das jeweilige Minibetriebssystem des Herstellers.)
 
Oki vielen dank.

Letzte frage noch.

Diese gesamtsoftware von bitstop 2.3.6 prerooted kann ich diese einfach gefahrlos mit odin über meine werkssoftware drüberflashen oder brauch ich vorher noch was? Bekomme ich dann noch ota updates und garantie auf mein handy oder erhöht dieser vorgang den counter?

Danke für geduld und lg.

Gesendet von meinem GT-I8160 mit der Android-Hilfe.de App
 
Entschuldige mal. aber so ganz kann ich Dir jetzt nicht folgen. Wen interessiert das Flashen per Kies und (F)OTA, wenn man ohnedies schon per Odin Hand angelegt hat?

Natürlich kannst Du das Image von bitstopfen einfach flashen und nein, das erhöht den Counter nicht.

Ach ja, Odin fragt nicht nach, was es flashen soll. Es tut was Du ihm anschaffst! Ob das Image nun von bitstopfen oder Samsung stammt, interessiert Odin nicht.

Und so lange das Service-Center über den aktivierten Root-Account nicht drüberstolpern muss, wird sich zumindest aus diesem Grund betreffend die Garantie nichts ändern.


P.s.: Und lass die Sache mit den Tapatalk-Signaturen (die A-H.de-App ist ja nur eine abgespeckte Version davon) bitte bleiben! Danke!
 
wäre schon wenn hie mal ein sticky ist mit einer ROOT ANLEITUNG und nicht einer Diskussion wo man sich Stundenlang durchlesen muss!
Ist doch bei den Galaxy S2-4 auch so, warum nicht hier?

Woltle für nen Freund die Rootanleitung raussuchen und kopieren und dann nur Diskussionen hier..-.-
 
Es gibt bereits zwei Anleitungen zur Aktivierung des Root-Accounts in diesem Forum! Zudem läuft das bei allen Geräten ständig gleich ab. Entweder flasht man ein OS dessen Root-Account schon aktiviert ist, oder man spielt über das Minibetriebssystem eine passende .zip-Datei ein. Ganz selten reicht es auch, eine App zu nutzen, die irgendwelche Lücken im OS sucht, um letztendlich das selbe zu tun wie die .zip-Datei.


Ach ja, und Sammelthread wie dieser sind aus gutem Grunde nicht in Foren erwünscht! Daher mache ich hier mal zu!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

ace2nutzer
  • ace2nutzer
Antworten
0
Aufrufe
1.924
ace2nutzer
ace2nutzer
G
Antworten
4
Aufrufe
1.897
Geziefer
G
K
Antworten
0
Aufrufe
1.385
Kentabilly
K
Zurück
Oben Unten