
RAB
Stamm-User
- 436
Ich habe echt keine Ahnung mehr, wie oft ich mir beim ROM-Basteln einen Bootloop eingefangen habe, und aus der Tatsache, dass ich kein Freund ständigen Neu-Flashens bin, hab ich nie einen Hehl gemacht.
Da musste eine andere Lösung her, und habe deshalb mein Starter-Programm für die CWM-Recovery modifiziert, das ich Euch gerne zur Verfügung stelle...
Damit das funktioniert sollte man...

Ich freu mich über jedes "Danke"
...
Da musste eine andere Lösung her, und habe deshalb mein Starter-Programm für die CWM-Recovery modifiziert, das ich Euch gerne zur Verfügung stelle...
Damit das funktioniert sollte man...
- natürlich sein System auch wieder herstellen können, also mit der Recovery rechtzeitig ein Backup eines laufenden Systems erstellt haben
- USB-Debugging aktiviert und
- das USB-Kabel schon vor dem Programmstart eingesteckt haben
Ich freu mich über jedes "Danke"
...
Zuletzt bearbeitet: