![Tasar](/data/avatars/s/19/19736.jpg,q1573221537.pagespeed.ce.OEGJXZKpxV.jpg)
Tasar
Enthusiast
- 1.279
Ich weiß deine Vorsicht zu schätzen! Aber eigentlich ist das bisher kein großes Problem gewesen, eine andere CID zu flashen. War bei meinen anderen teilweise auch so. Mir juckst nämlich in den Fingern ![Blinzeln ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
So, TWRP Backup ist erfolgreich durchgelaufen und jetzt wollte ich nach Neustart den Ordner sichern auf dem PC (noch int. SD) allerdings hab ich keinen Zugriff auf den Ordner (Root?) , probier das jetzt mal mit einer ext. SD Card
Edit: Geht auch mit der int. SD, wenn man TWRP bootet, dann hab ich Zugriff auf das TWRP Verzeichnis
Edit:UNd weiter gehts, hab ja gesagt ohne root gehts bei mir nicht mehr![Blinzeln ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Da ich aber nicht die Warnungen einfach so ignorieren wollte, hab ich ooo `s methode angewandt und was soll ich sagen: Es funzt
Nix mit irgendwelchen boot.img Dateien flashen oder sonstiges. Einfach nur die Anleitung von ooo genau befolgen, das wars.
Ich hab allerdings eine ältere SU genommen, weil ich schon früher Probleme mit aktuelleren hatte SuperSU 2.62-3.
Event. macht die neuere ja keine Probleme mehr aber mit der gehst jedenfalls.
Übrigens war ich wegen der " (Gänsefüsschen) etwas verwirrt, weil es die in der Terminal Tastatur nicht gibt, hab dann einfach mal ` probiert und das klappte auf Anhieb.
Ein riesen Dank an ooo !!!!
Und wen der "Bootloader unlock" EInschaltbildschirm stört, kann einfach diese Logo Datei flashen mit :mfastboot flash logo logo.bin
Die Zip Datei entpacken, darin ist die logo.bin und der Einschaltschirm ist wieder wie vorm unlocken
P.S. Ich denke die Anleitung von ooo sollte einen Sticky wert sein !
So, TWRP Backup ist erfolgreich durchgelaufen und jetzt wollte ich nach Neustart den Ordner sichern auf dem PC (noch int. SD) allerdings hab ich keinen Zugriff auf den Ordner (Root?) , probier das jetzt mal mit einer ext. SD Card
Edit: Geht auch mit der int. SD, wenn man TWRP bootet, dann hab ich Zugriff auf das TWRP Verzeichnis
Edit:UNd weiter gehts, hab ja gesagt ohne root gehts bei mir nicht mehr
Da ich aber nicht die Warnungen einfach so ignorieren wollte, hab ich ooo `s methode angewandt und was soll ich sagen: Es funzt
Ich hab allerdings eine ältere SU genommen, weil ich schon früher Probleme mit aktuelleren hatte SuperSU 2.62-3.
Event. macht die neuere ja keine Probleme mehr aber mit der gehst jedenfalls.
Übrigens war ich wegen der " (Gänsefüsschen) etwas verwirrt, weil es die in der Terminal Tastatur nicht gibt, hab dann einfach mal ` probiert und das klappte auf Anhieb.
Ein riesen Dank an ooo !!!!
Und wen der "Bootloader unlock" EInschaltbildschirm stört, kann einfach diese Logo Datei flashen mit :mfastboot flash logo logo.bin
Die Zip Datei entpacken, darin ist die logo.bin und der Einschaltschirm ist wieder wie vorm unlocken
P.S. Ich denke die Anleitung von ooo sollte einen Sticky wert sein !
Zuletzt bearbeitet: