![Rennrakete](/data/avatars/s/208/208493.jpg,q1573221537.pagespeed.ce.vR33z6J-09.jpg)
Rennrakete
Erfahrenes Mitglied
- 184
Hallo,
ich habe von der Deutschen Telekom ein P9 Plus erhalten. Da war natürlich das Telekom-Branding drauf. Kein Problem dachte ich mir: Lädst du dir einfach die aktuelle C432-Firmware herunter, flashst diese und alles ist gut.
Leider nicht! Das übliche Problem, welches ich erst hinterher erfahren musste, trat ein. Von der Telekom-Cust kam ich dann auf die internationale C900-Cust. Dann gibt es die Möglichkeit, die Cust von C900 zu C432 zu ändern. Um dies mit dem SRK Tool für Huawei-Phones bewerkstelligen zu können, muss man beim Gerät zunächst den Bootloader öffnen und es rooten. Das war kein großes Problem.
Laut dem SRK Tool wurde die Cust erfolgreich geändert. Das Gerät zeigte zwar noch immer C900 an, aber dann habe ich die C432er Firmware drübergeflasht. Noch immer lag aber C900 vor!![Cursing :cursing: :cursing:](/styles/uix/ah/smilies/cursing.gif.pagespeed.ce.XjyA99Dudy.gif)
Ein anderes Problem war, den Bootloader zu relocken. Zwar hatte ich den entsprechenden Code, aber CMD zeigte "Failed (root type is risk)". Zu diesem Zeitpunkt war das Gerät jedoch nicht mehr gerootet. Als ich dann die aktuelle C432-Firmware mit einem speziellen Extractor entpackt und die Boot.img, die System.img, die Recovery.img und die Cust.img über ADB manuell geflasht habe, sah das Endergebnis wie folgt aus:
Noch immer hatte ich C900, aber das schlimmste sind die uralten App-Icons:
Ich weiß echt nicht mehr weiter und wünschte, ich hätte das Branding einfach draufgelassen...
Habt ihr noch eine Idee?
ich habe von der Deutschen Telekom ein P9 Plus erhalten. Da war natürlich das Telekom-Branding drauf. Kein Problem dachte ich mir: Lädst du dir einfach die aktuelle C432-Firmware herunter, flashst diese und alles ist gut.
Leider nicht! Das übliche Problem, welches ich erst hinterher erfahren musste, trat ein. Von der Telekom-Cust kam ich dann auf die internationale C900-Cust. Dann gibt es die Möglichkeit, die Cust von C900 zu C432 zu ändern. Um dies mit dem SRK Tool für Huawei-Phones bewerkstelligen zu können, muss man beim Gerät zunächst den Bootloader öffnen und es rooten. Das war kein großes Problem.
Laut dem SRK Tool wurde die Cust erfolgreich geändert. Das Gerät zeigte zwar noch immer C900 an, aber dann habe ich die C432er Firmware drübergeflasht. Noch immer lag aber C900 vor!
![Cursing :cursing: :cursing:](/styles/uix/ah/smilies/cursing.gif.pagespeed.ce.XjyA99Dudy.gif)
Ein anderes Problem war, den Bootloader zu relocken. Zwar hatte ich den entsprechenden Code, aber CMD zeigte "Failed (root type is risk)". Zu diesem Zeitpunkt war das Gerät jedoch nicht mehr gerootet. Als ich dann die aktuelle C432-Firmware mit einem speziellen Extractor entpackt und die Boot.img, die System.img, die Recovery.img und die Cust.img über ADB manuell geflasht habe, sah das Endergebnis wie folgt aus:
Noch immer hatte ich C900, aber das schlimmste sind die uralten App-Icons:
![screenshot_2016-10-306uq5i.png](/proxy.php?image=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fscreenshot_2016-10-306uq5i.png&hash=dc11c1decb652ffb1aecb466bdbcc622)
Ich weiß echt nicht mehr weiter und wünschte, ich hätte das Branding einfach draufgelassen...
![Crying :crying: :crying:](/styles/uix/ah/smilies/crying.gif.pagespeed.ce.38k2k3MkjT.gif)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von:
Leuter
- Grund: Bitte große Bilder spoilern!