
golfstrom
Erfahrenes Mitglied
- 92
Moin moin,
mein Schweiß ist noch nicht ganz abgetrocknet, war es doch ein wenig aufregend sich sein kleines Mobile fast in einen Brick verwandelt zu haben. Denn ich habe gewagt nach einer Anleitung aus dem xdadevelopers Forum mit Firmware aus Pusemuckel (ich glaube Finland oder Spanien, da waren mehrere Länder angegeben) mein P8 lite upzugraden und das unerwünschte Branding meines Providers zu entfernen , in der Hauptsache aber das Dual SIM zu aktivieren.
Dazu habe ich mir aus diesem Post im xdadevelopers(siehe Link) über den dortigen Link zur DropBox (ich glaube vom User kjartandi) das .rar runter geladen mit der Build Nr. ALE-L21 V100R001C432B046. Man muss sich in der DropBox kurz registrieren, wenn man dort noch unbekannt ist (geht ohne Emailbestätigung).
[SOLVED] Anyone has the stock rom for Huawei… | Android Development and Hacking | XDA Forums
(den Post findet man übrigens ganz easy wenn man "p8lite firmware" sucht, war bei mir der 8 Fund in der Liste)
Das .rar enhält ein über 2GB großes Komplettbetriebssystem und ein zweites gute 20MB großes Update. Dazu eine Word Anleitung, die aber von den Bildern her nicht mit meinem Update übereinstimmte, dort wurden so Fortschrittsbalken gezeigt, bei mir kam aber die EMUI UpdateSoftware mit einem Kreis für den Fortschritt.
Ich habe das erste große File ins SD Karten Root unter \dload kopiert und dann den Code für das Huawei Menü zum Update im Telefon ´gewählt´ (steht alles in der Word Datei genau beschrieben).
Der Update lief fast bis zum Ende ohne Probleme durch und ich frohlockte schon, da kam eine Fehlermeldung, die ich nicht lesen konnte, zu schnell, auch fehlte noch das SIM Menü, was aber wohl erst mit dem zweiten Update kommen sollte. Ich habe einfach weiter gemacht und das zweite File genau so upgedatet, dann ging fast nichts mehr, keine SIM wurde mehr erkannt und natürlich auch kein PIN abgefragt, irgendwo sah ich ganz kurz mal die PIN Tatstatur, aber nix ging, aber das SIM Menü war endlich da (na toll ;-().
Selbst die SD erkannte er nur nach mehrmaligem Rebooten und erneutem Stecken - ´Brick´ dachte ich schon, aber noch konnte ich das Mobile starten und auch Menüs aufrufen und als die SD Karte auf einmal erkannt war, habe ich das komplette Brimborium buchstabengetreu wiederholt.
Bei der zweiten Installation lief das Komplettbetrebssystem fehlerfrei durch, auch das SIM Menü war da, aber funktionierte nicht, also den zweiten Update hinzu und siehe da -> alles bolle.
Ich kann auswählen, in welchem Slot meine Hauptkarte ist, ich bin auf beiden Karten anrufbar (sagen wir besser, beide Karten sind eingebucht und wechselweise anrufbar), ich habe aber noch nicht weiter getestet, aber ich bin soweit erst einmal zufrieden, das Branding ist weg und Dual SIM funktioniert. Ich kann auch alles auf Deutsch einstellen und bislang noch kein Problem aufgetreten, habe ich aber erst seit gestern Abend auf dem Gerät.
KEINE GARANTIE, NUR ERFAHRUNGSBERICHT. Ich kann Euch nicht sagen, ob es auf jedem Gerät funktioniert und wer es versucht, macht es auf eigene Gefahr.
mein Schweiß ist noch nicht ganz abgetrocknet, war es doch ein wenig aufregend sich sein kleines Mobile fast in einen Brick verwandelt zu haben. Denn ich habe gewagt nach einer Anleitung aus dem xdadevelopers Forum mit Firmware aus Pusemuckel (ich glaube Finland oder Spanien, da waren mehrere Länder angegeben) mein P8 lite upzugraden und das unerwünschte Branding meines Providers zu entfernen , in der Hauptsache aber das Dual SIM zu aktivieren.
Dazu habe ich mir aus diesem Post im xdadevelopers(siehe Link) über den dortigen Link zur DropBox (ich glaube vom User kjartandi) das .rar runter geladen mit der Build Nr. ALE-L21 V100R001C432B046. Man muss sich in der DropBox kurz registrieren, wenn man dort noch unbekannt ist (geht ohne Emailbestätigung).
[SOLVED] Anyone has the stock rom for Huawei… | Android Development and Hacking | XDA Forums
(den Post findet man übrigens ganz easy wenn man "p8lite firmware" sucht, war bei mir der 8 Fund in der Liste)
Das .rar enhält ein über 2GB großes Komplettbetriebssystem und ein zweites gute 20MB großes Update. Dazu eine Word Anleitung, die aber von den Bildern her nicht mit meinem Update übereinstimmte, dort wurden so Fortschrittsbalken gezeigt, bei mir kam aber die EMUI UpdateSoftware mit einem Kreis für den Fortschritt.
Ich habe das erste große File ins SD Karten Root unter \dload kopiert und dann den Code für das Huawei Menü zum Update im Telefon ´gewählt´ (steht alles in der Word Datei genau beschrieben).
Der Update lief fast bis zum Ende ohne Probleme durch und ich frohlockte schon, da kam eine Fehlermeldung, die ich nicht lesen konnte, zu schnell, auch fehlte noch das SIM Menü, was aber wohl erst mit dem zweiten Update kommen sollte. Ich habe einfach weiter gemacht und das zweite File genau so upgedatet, dann ging fast nichts mehr, keine SIM wurde mehr erkannt und natürlich auch kein PIN abgefragt, irgendwo sah ich ganz kurz mal die PIN Tatstatur, aber nix ging, aber das SIM Menü war endlich da (na toll ;-().
Selbst die SD erkannte er nur nach mehrmaligem Rebooten und erneutem Stecken - ´Brick´ dachte ich schon, aber noch konnte ich das Mobile starten und auch Menüs aufrufen und als die SD Karte auf einmal erkannt war, habe ich das komplette Brimborium buchstabengetreu wiederholt.
Bei der zweiten Installation lief das Komplettbetrebssystem fehlerfrei durch, auch das SIM Menü war da, aber funktionierte nicht, also den zweiten Update hinzu und siehe da -> alles bolle.
Ich kann auswählen, in welchem Slot meine Hauptkarte ist, ich bin auf beiden Karten anrufbar (sagen wir besser, beide Karten sind eingebucht und wechselweise anrufbar), ich habe aber noch nicht weiter getestet, aber ich bin soweit erst einmal zufrieden, das Branding ist weg und Dual SIM funktioniert. Ich kann auch alles auf Deutsch einstellen und bislang noch kein Problem aufgetreten, habe ich aber erst seit gestern Abend auf dem Gerät.
KEINE GARANTIE, NUR ERFAHRUNGSBERICHT. Ich kann Euch nicht sagen, ob es auf jedem Gerät funktioniert und wer es versucht, macht es auf eigene Gefahr.
Zuletzt bearbeitet: