Fehlende mmcblk0p-Dateien

  • 175 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wäre die b104. Die gibt es aber nicht als download
 
Sie meinte die Build.prop auf die B104 ändern und dann schauen ob per OTA die B112 angeboten wird und diese dann versuchen zu installieren.
 
Wenn ich Isa richtig verstehe soll ich die build.prop der B104 auf mein P6 ziehen und dann schauen ob ich OTA ein Update auf B112 bekomme.

hat jemand noch die B104 drauf und kann mir die build.prop schicken? Oder steht da noch mehr drin was nicht kompatibel mit meinem P6 wäre? Evtl. reicht es ja die wichtigen Zeilen in der build.prop anzupassen.

@morpheus war schneller...
 
habe eben die build.prop aus der B104 extrahiert und auf mein P6 kopiert. Keine so gute Idee. Vlt. hätte ich nur das ein oder andere in der build.prop umschreiben sollen. Jedenfalls startete das P6 nicht mehr, war aber auch klar, oder? Zum Glück konnte ich noch die B116 rüberflashen, da ja die system.img aus den Huawei-Original-Roms zu groß sind über sie über fastboot zu flashen.
 
Wenn man vergisst, Besitzer und Berechtigungen richtig zu setzen, dann ist das die Auswirkung, ja. ^^
Außer du hast das natürlich gemacht...
 
OUPS...nein...ich könnt dich knutschen...Leider fehlt mir jetzt das Systemupdate in der B116SP01. Muss ich wohl noch eine andere Rom flashen. Hab noch ein altes gesichertes Backup von TB gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Isa: ich könnt dich auch knutschen....HAHAHA....ich lach mich echt schlapp...OTA klappt!!! jetzt bin ich mal gespannt was passiert. B112 OTA auf B116SP01....

:scared: man(n) sollte vorher auch das W-Lan aktivieren :flapper:
 
Zuletzt bearbeitet:
build.prop kannst du über die recovery flashen.

recovery booten.
Handy an usb :

adb push build.prop /system

adb reboot

das ganze ist ja jetzt mit der neuen Recovery sicher !

Natürlich in der Recovery einstellen mount System oder über die konsole:

adb remount
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: mratix
@Isa: Danke..hatte es per Root Browser gemacht.
 
@Dr.Now,

sorry von meiner Seite, manches ist für mich immer Glas klar und denke dann nicht weiter. Ich mache fast nichts direkt auf dem Handy sondern über usb. Finde ich einfach einfacher.
 
na ja, deine Welt ist wahrscheinlich Linux, meine nur Windows. Und ADB und fastboot sowie Android sind für mich Böhmische Dörfer.
 
Und Dr. Now? Wie schaut s aus? Wie sicherlich viele hier, lese ich hier gespannt mit, mit Popcorn in der Hand, und hoffe auf ein baldiges Happyend :D
Ist spannender als jedes Krimi. :p
Ich drück dir die Daumen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No und Cassandra2222
Ich studiere informatik im xy semester.

Lade morgen mal die B111 als zip für die CM Recovery hoch. (von sd Karte)

Dann gibts wenigstens eine Basis.

Zum Bootloader Problem, ich habe ein Tool um die Update.app entpacken und signieren. Mal schauen ob man nur den bootloader (ohne rückprüfung CRC Table) flashen kann. Das probiere ich aber erst bei meinem P6 :)

Gruß Isa
 
@ dr.now,

das hatte ich auch probiert, nur auf dem anderen Weg. Habe cust... /dev.. gelöscht und ein uppdate.app lief trotzdem durch. Ich habe zwar alles gelesen aber nicht mehr alles im Köpfchen. War das problem vor oder nach dem China rom ? (wurden ja auch Beiträge zusammen geführt, und dann nicht und dann wieder)
 
Das Problem mit der dem fehlenden misc-Ordner ist mir erst mit einer B115Beta (nicht Chinarom) aufgefallen. Zuerst lief noch der Bootloader und meldete halt diese Fehler, dann das mein P6 Lock state ist und dann versuchte er die Update.app zu installieren, verfiel aber in einen Bootloop. Danach habe ich erst eine ChinaCustomRom mittels fastboot geflasht. Eine Weile konnte ich noch den Bootloop nachstellen, doch mittlerweile kommt nur noch der Fehler mit dem fehlenden misc-Ordner und dann ein rotes Ausrufezeichen beim Androidmännchen, danach befindet sich das P6 im recovery und das war es.

Jetzt ist mittlerweile das OTA auf B112 runtergeladen. Mal sehen was passiert, wenn ich das Update auf eine B116P01-ChinaCustomRom aufspiele.....

tja, das war dann mal nix. Das Update bricht ab mit der Fehlermeldung: assert failed: apply_patch_check ("cust/channel/in/prop/local_prop")

in der local.prop steht bei mir D115SP03 und noch ein Code. Was muss drin stehen, damit es eine B104 wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
bootloader ist halt ein oft verwechselter begriff. Der bootloader ist fastboot, in den update modus starten usw. Im großen und ganzen das Bios im vergleich mit einem Windows rechner. Wenn du ein "android mänchen" siehst ist es ja eher die recovery.

Wie weit dein Fehler ist kann ich nun nicht sagen, aber geht es wie folgt:

P6 ans usb

in dem ordner wo du adb hast di konsole sarten

adb logcat "enter"

und das handy einschalten?

die ausgabe posten?
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
mach ich gleich...einen Moment bitte. Läuft...

Logfile
 
Zuletzt bearbeitet:
habe heute mal versucht das system.img per adb auf die SD-Karte zu kopieren. Hat angeblich geklappt, nur der Befehl dd zum einspielen des System-Image war nicht vorhanden.

Könnte ich ein mit dem CWM-Recovery erstelltes Backup eines anderen Users auf mein P6 spielen?
 
Wenn du dd nutzen willst musst du auch vorher mit "adb shell" ne Eingabekonsole "öffnen". Evtl. ist auch dd nur dann vorhanden, wenn busybox installiert ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
Muss burner Recht geben, spannender als ein Krimi.

Wünsche dir Glück und viel Erfolg, damit wir ein "Happy End" haben. Passt dann zwar eher zu einer Liebes-Schnulze, wäre dir aber bestimmt egal.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
1.416
okadererste
okadererste
Dr. Locker
Antworten
55
Aufrufe
9.145
ascendP6
ascendP6
Zurück
Oben Unten