Fehlende mmcblk0p-Dateien

  • 175 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine MISC Datei hab ich ihm geschickt, aber er bekommt sie mit dd nicht drauf.
 
die misc ist ja nur eine Verknüpfung zu einer anderen Datei, die mir wiederum auch fehlt. Auch wenn momentan eine CustomRom auf meinem P6 läuft, hätte ich doch gerne gewusst was die Ursache für diesen Fehler war und ob er behoben werden könnte.

Leider hatte das ja mit dd nicht geklappt.
 
Mich interessiert wie das überhaupt passieren konnte und ob da jeder von uns Gefahr läuft das ebenfalls zu erfahren.

Meine Kentnisse zur Reanimierung liegen weit unter deinen und ich wäre damit vermutlich nicht sehr froh.

Grüße
Sascha
 
Dana_X schrieb:
Meine Kentnisse zur Reanimierung liegen weit unter deinen und ich wäre damit vermutlich nicht sehr froh.

das bezweifle ich doch sehr.

Sofern man nur offizielle Roms installiert und keine Beta-Varianten, man weiß was man tut (und nicht wie ich, auf gut Glück und ins Blaue hinein), dann passiert nichts. Wenn du auf ganz Nummer sicher gehen willst, nimm nur die OTA-Updates direkt von Huawei auf dein Handy an. Aber auch da kann so etwas passieren, wenn das Telefon während des flashen ausgeht oder ähnliches.

Also passieren kann immer etwas.

Ich vermute das es an der letzten Beta-Rom gelegen hat, oder ich irgend etwas anderes am P6 rumgefriemelt habe, wo ich besser meine Finger von hätte lassen sollen.
 
Sag mal Dr. Now, hast du dein Problem schon mal auf XDA präsentiert? Vielleicht könnte dir dort geholfen werden...
 
wenn ich dann Englisch könnte :-(
ich lese nur auf XDA mit.
 
Hallo dr.now

Beim cwm backup wird aus dem Ordner /system System.img also alles was da drin ist wird gesichert.

Schnapp dir dein China Rom lösch die IMG Dateien und ersetze die mit denen aus der von dir gewünschten. (europa)

Wichtig ist ja nur das update script, das liegt als text Datei in dem Metainf Ordner. (gerade den Pfad nicht im kopf) Oder lad dir die android Kitchen runter, Pack die uppdate.app in den Orginal...??? folder dann kanst du die zip (system und boot.img) automatisch erstellen. Bin gerade nicht am Meinem Rechner, könnte dir sonst später ein Backup erstellen.

Zum Thema Bootloader das sind ja .mbn files muss mal schauen wie wir die auf dein Handy bringen.

Gruß Isa
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
Dr.Now schrieb:
Danach kommt eine Meldung: This phone is secureboot phone. This phone is LOCK state.
Ganz normale Meldung. Die gleiche habe ich beim Galaxy Nexus bzw. beim Nexus 7 (2013) auch, wenn der Bootloader noch nicht entsperrt wurde.
Falls dieser entsperrt wurde steht dort entsprechend bei Lock State: Unlocked
Dr.Now schrieb:
gestern habe ich dann herausgefunden, das ich auch mittels Batchdatei und adb ein Image flashen kann:

nachdem ich nicht mehr in den Bootloader gekommen bin, war ich froh mit der B115 eine über adb flashbare CustomRom zu bekommen. Mit den bekannten Nachteilen: keine Benachrichtigungsleiste, kein Systemupdate, diverse Übersetzungsfehler. Da es im xda-Forum auch 2x Tools gibt um die update.app auszulesen und zu extrahieren, habe ich mich mal an das Experiment gewagt aus der B114 flashbare Image-Dateien zu erstellen und mittels dem Flash-Tool aus der B115 auf mein P6 zu flashen.



leider kommt eine Fehlermeldung bei der system.img-Datei. Jetzt habe ich immer noch die B115 CR China drauf, aber den Kernel der B114 (Kernel B115: 3.0.8-00802-g081004ajenkins@shzdapci01 #1) :thumbsup:
Das ist nicht ADB sonder Fastboot - sieht man ja schön am Konsolenfenster bzw. dessen Inhalt. Daher eher die Frage, wie man per Fastboot Images flashen kann/darf, obwohl der Bootloader gelocked ist und dies eigentlich gar nicht zulässig ist.

Das mit system.img ist nicht verwunderlich, da die ca. 950 MB viel zu groß sind und vor dem Flashen anscheinend nicht im Gerät geparkt werden können.
Zwecks Bootloader, dieser wird normalerweise bei Huawei mit jeder Update.app ggf. neu geflasht - da hilft dir deswegen z.b. auch kein Backup über CWM Recovery, da dort der Bootloader nicht mitgesichert wird. Eher müsstest du raus finden, welche der extrahierten Dateien der Bootloader ist und diesen per z.b. "fastboot flash bootloader bootloader.img" flashen, wenn die Bezeichnung der Partition tatsächlich "bootloader" sein sollte - da ist aber dann wiederum die Frage, ob der geschlossene Bootloader dies zulässt.

Eine kurzen Kommentar zu der Idee den nicht vorhandenen Ordner von /dev/block/... von einem anderen Gerät zu kopieren. Vielleicht mal bitte in die Materie ein bisschen einlesen.
Die einzelnen Einträge sind die bereitgestellten Interface der vorhandenen "Geräte" - salopp ausgedrückt. Deswegen haben die Dateien auch alle ein Grüße von 0 Bytes, da diese gar keine physischen Dateien sind. Durch das blose Hinzufügen der Datei/Verknüpfung, taucht ja das Gerät nicht einfach auf. Wäre ähnlich am PC bei Windows der Fall, wenn ich im Gerätemanager ein neues Gerät "SATA Festplatte" hinzufüge und das Gerät selbst aber nicht vorhanden ist. Soweit ich weiß wird dieser Verzeichnisbaum beim Booten angelegt. isabella-herzchen kann da evtl. bestimmt genaueres dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
@Isa
jetzt wird es aber kompliziert für mich. Wie verwende ich die Android Kitchen? Habe zwar die splitupdata gefunden, aber die habe ich ja schon. Und der HuaweiFinder findet leider nur das system.img, alle anderen unknown_Dateien.xx habe ich dann händisch in .img umbenannt.

und was mache ich mit dem Update-script?

Das übersteigt mein Android-Wissen um 100 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@MorphX
ich dachte das fastboot ein Teil von adb ist, da ja in dem Ordner auch adb enthalten ist.

das die system.img zu groß für fastboot ist, hatte ich mir schon fast gedacht, da die CustomRom.img wesentlich kleiner sind.

Ich hatte schon versucht alle img.Dateien zu flashen, aber so Dateien wie EFI, MD5RSA oder BATT ließen sich nicht flashen. Vlt. habe ich aber auch den falschen Pfad angegeben (also fastboot flash BATT BATT.img).

Vermutlich kann mir nur der Huawei-Service beim Wiederherstellen des Bootloaders behilflich sein.

Das dort schon immer stand: "This phone is secureboot phone. This phone is LOCK state" ist mir nie aufgefallen da der Updatevorgang bisher immer sauber durch lief.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dr.Now schrieb:
@Isa
jetzt wird es aber kompliziert für mich. Wie verwende ich die Android Kitchen?

Ist eigentlich ganz einfach, wenn man es einmal gemacht hat.

Kitchen:

[KITCHEN] Android Kitchen, v0.224 [Linux / Mac / Windows] - xda-developers

ist dein split script perl ?

Du kannst natürlich nicht alle in .img umbenennen, da es nicht alles .img files sind. ;)

Die Größte datei ist immer die system.img Dann gibt es zwei dateien die um 5mb groß sind, die kleinere ist die boot.img die größere die Recovery.img

Wenn du perl uf deinem rechner hast schicke ich dir ein script das die Dateien besser erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Offizielle Updates bei einem gelockten Bootloader sind ja nie das Problem, da die OTA Updates bzw. die kompletten Firmwares von Huawei signiert sind und sich nur diese dann flashen lassen.

Dr.Now schrieb:
Ich hatte schon versucht alle img.Dateien zu flashen, aber so Dateien wie EFI, MD5RSA oder BATT ließen sich nicht flashen. Vlt. habe ich aber auch den falschen Pfad angegeben (also fastboot flash BATT BATT.img).
Da würde ich sagen, Glück gehabt, dass du dir nicht noch mehr kaputt gemacht has. Einfach irgendwelche Images in irgendwelche Partitionen flashen tut man nicht. XD

PS. bin in den Thread eher zufällig reingerutscht und wollte mal meinen Senf dazu geben - auch wenn ich das Gerät selbst nicht kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dr.No und digitdia
Hallo Dr. Now,

wenn du mir deinen gewünschten Post für XDA zusammenschreibst übersetze ich das gerne für dich und auch die Antworten.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
@Isa: ja ich habe mir Perl installiert. nehme gerne dein script, wollte nochmal die B114 extrahieren und flashen.

lt. dem HuaweiExtraktor sind alles Image-Dateien. Aber ich hätte auch mal weiter rechts schauen sollen, da steht auch welche Images zu flashen gehen (true) und welche nicht (false):



hab auch schon eine Idee wie ich die system.img drauf bekomme: den ROM-Speicher bereinigen so das mehr als 1GB freier Speicher sind. Dann erst die system.img flashen und danach alle anderen Roms.

@Cassy: danke für dein Angebot und deine Hilfe, komme ich drauf zurück.
 
MorphX schrieb:
Einfach irgendwelche Images in irgendwelche Partitionen flashen tut man nicht. XD

ich weiß :scared:
wenn ich weiter rechts im Huawei-Extraktor geschaut hätte, hätte ich auch gesehen welches Image flashbar ist und welche nicht.

 
Noch mal @ DR.Now

Ich benutze zwar kein windows sondern Linux. Schau doch mal selber auf dein Bild.

Da steht ganz rechts true. Recovery/System/boot.img das sind IMG dateien.

False steht da aber auch, da es keine sind. Mit dem tool kannst du system boot und recovery.img aus einer update.app ziehen. aber der rest wird falsch angezeigt, sogar falsch extraiert.

adb shell
su
cat /proc/partitions

alle auf deinem bild mit false (rechts angezeigt) sind keine img
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
dachte das alle Image-Dateien sind, da ja links alle mit *.img bezeichnet werden. Das rechts false steht, war für mich ein Zeichen das diese Dateien nicht flashbar sind.

Das von mir verwendete Perl-Script extrahiert leider nur die System-Image. Da freue ich mich, wenn du mir ein besser funktionierendes Script schickst.
 
lade das mal mit .txt hier hoch. Einfach .txt wieder löschen.
 

Anhänge

  • split_updata.pl.txt
    6,4 KB · Aufrufe: 642
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
danke, aber die split_updata funktioniert leider nicht. Zumindest nicht wie die, welche ich bisher verwendet hatte:

update.app und split_updata in einem Ordner auf C:\ abspeichern. Split_Updata starten --> updata.app wird in den Unterordner /output extrahiert. Bei der Datei von dir passiert jedoch leider nichts.

Mache ich etwas falsch?
 
Naja, ich bin ja auf linux.

packe das in einen Ordner mit der update.app, mache eine Console auf (windows cmd)

und tippe das ein:
perl split_update.app update.app
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
1.416
okadererste
okadererste
Dr. Locker
Antworten
55
Aufrufe
9.145
ascendP6
ascendP6
Zurück
Oben Unten