HTC U11 rooten

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Lusche800

wenn du im Downloadmodus bist mußt du mit Volume plus oder minus zu Reboot Bootloader gehn und dort dann Recovery auswählen und immer mit Powertaste bestätigen.
Wenn du dann bei TWRP das erste mal drin bist kannst wird dir angezeigt das du Sprache auswählen kannst

Du kannst auch den internen Speicher nutzen, .... darfst blos nicht wenn du mal was löschen tust den internenSpeicher mit auswählen , ... das beste ist mach ein backup von dein handy und sicher es dir dann auf dein PC ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Info.
Habs geschafft ins Sicherungsmenu zu kommen.
Beim Backup kann man jetzt auswählen, was alles gesichert werden soll.
Automatisch generiert:
- System ( mit Haken )
- System-Image
- Cache
- Data ( mit Haken )
- Boot ( mit Haken )
- Recovery

Ich bitte um Entschuldigung das ich hier laufend nachfrage. Nur wenn ich das Backup falsch erstelle, bringt es mir ja nix.:rolleyes2:
 
@Lusche800

Nein , ist schon richtig das du immer fragst, lieber zu viel als zu wenig ;)

kannst alles so lassen wie es ist , einfach Backup starten
 
  • Danke
Reaktionen: Lusche800
Ihr seid wirklich absolute Spitze.
Es hat funktioniert. Vielen Dank.
Zum Thema Magisk:
Ich habe dies gefunden:
How To Root HTC U11 Using Magisk - Desinerd
Ist zwar auf englisch, aber es hält sich Gott sei Dank in Grenzen. Dafür langt mein 30 Jahre altes Schulenglisch.
Was meint Ihr ?
 
Anstatt links aus der Anleitung zu nutzen, würde ich den offiziellen thread für magisk empfehlen:

[2018.4.29] Magisk v16.0 - Root & Universal Systemless Interface [Android 5.0+]

Dort findest du im ersten Beitrag alle Links, die du benötigst und auch eine Installationsanleitung.

Die grobe Kurzfassung:

Aktuelle magisk Version herunterladen und in der custom recovery flashen.
Danach hast du Root mittels magisk und der magisk Manager ist dann auch installiert.


Zum Thema Backup:

Mach unbedingt ein Backup des "System-Image", bevor du irgendwelche Modifikationen vornimmst.
Denn dieses benötigst du, falls du mal ein OTA Update machen möchtest.
(Aktuell hast du davon scheinbar kein Backup angelegt)
 
  • Danke
Reaktionen: Lusche800
JUHU, es hat geklappt. Mein HTC U11 ist gerootet.

Vielen, vielen herzlichen Dank an alle Helfer, die die Nerven behalten haben und mir immer wieder mit Tipps und Tricks geholfen haben.:thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Natürlich wollte ich gleich AdAway installieren und starten, aber es geht nicht. Laut Internet liegt es am sogenannten S-ON / S-OFF.
Das ist jetzt das nächste Problem das ich in Angriff nehmen muss.
Falls auch hier jemand einen Tipp hat, bitte melden.
Ich werde mich jetzt erst einmal wieder beruhigen, das das Ganze ohne Schaden abgelaufen ist.:lol:
Klasse Forum mit echt guten Mitgliedern.:thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:
 
Ist schön das alles geklappt hat.
Aber um Adaway zu nutzen brauchst du doch kein S-OFF
 
Zuerst hatte ich das Problem, das AdAway nur schwarz war.
Dann habe ich diese Hilfe gefunden:
[ROM] MaximusHD | 3.3.0 | Android 8.0.0. | Fast&Stable | APM | OTA | 2.33.401.11 - Post #490
und ausgeführt. Siehe da, die App läuft. Aber beim "Dateien herunterladen und den Werbeblocker aktivieren" gibt es diese Fehlermeldung:
Kopieren fehlgeschlagen. Kopieren der Hosts-Datei fehlgeschlagen ! Bitte die Hilfe für mehr Informationen lesen.
Unter der Hilfe ist die Sache mit S-ON / S-OFF beschrieben. Da S-ON aktiv, können die Hosts nicht geändert werden, nur unter S-OFF.

Wenn ich falsch liege, bitte berichtigen. Das ist die beste App die ich kenne.

Tja, oder so:
20180507_223655.jpg

Da hab ich aber keine Ahnung ob das mit dem jetztiges System funktioniert oder nicht. Bin leider nur Laie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich wenig dazu sagen. Ich bin auch S-ON und Adaway ist immer aktiviert. Aber ich kümmere mich auch nie um Adaway, da es mir egal ist.

Screenshot_20180507-235940.png
 
Ich habe es heut Nacht beim rumspielen gelöst.
In der Magisk Manager App unter Einstellungen gibt es den Punkt "Systemlose hosts-Datei".
Diesen Punkt habe ich aktiviert und siehe da, es geht.
Falls jemand dasselbe Problem hat, es funktioniert auch ohne S-OFF.

@ rolkeg Warum das bei Dir von Anfang an funktioniert weiß ich nicht. Interessieren würde es mich schon. Könnte ja sein, das noch die eine oder andere App auch Probleme macht.
 
Adaway habe ich selbst nicht installiert. Ist Bestandteil des Customrom.
 
Ist ein Customrom wirklich soviel besser wie das Original ?
Handys hab ich schon gerootet, aber nie eine Customrom aufgespielt.
Wenn Du Lust und Laune hast, wäre eine kurze Info super.
Ein Link würde auch schon reichen.:biggrin:
 
Eine Custom-Rom ist das Original, nur eben verbessert in der Performance und je nach Entwickler diverse Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten, bzw. Modifikationen, die es so beim Stockrom nicht gibt. Auch die Updatehäufigkeit ist in der Regel deutlich besser.
 
Hallo, ich nochmal.
In punkto Custom-Rom.
Mein Problem mit meinem HTC ist, wie ich auch schon hier im Forum gelesen habe, das sich das WLan im StandBy nach 5 bis 10 Min. abschaltet, denn ich bin auf meiner FritxBox 4020 ( Gerät xy hat sich abgemeldet ) nicht mehr angemeldet. Erst beim benutzen des Handys gehts wieder.
Was mir auch aufgefallen ist, wird das Handy geladen, bleibt es verbunden.:confused2:
Im Netz gesucht, die Energieoptionen deaktiviert, WLan im StandBy auf "immer" gestellt -> bringt alles nix.
Jetzt zur Frage:
Ist das beim Custom-Rom auch so ?
Mir scheint es wie ein Programmierfehler zu sein, aber so tief komme ich ins System nicht rein, selbst mit Root. Und wenns ginge, wüßte ich noch nicht einmal was ich ändern sollte / müßte.
Wenn mir jemand mitteilen könnte, wie das mit einer Custom-Rom ist, wäre ich dankbar.
Ich würde auch eine App installieren, damit das WLan aktiv bleibt, hab nur nix gefunden, das auch funktioniert.
Vielen Dank im voraus für Eure Erfahrungsberichte.
 
Weder mit der Custom- Rom noch mit der Stock Rom habe ich Probleme mit W-Lan. Auch im Standby bleibt die Verbindung bestehen.

Wenn es in einer Stockrom zu irgendwelchen Problemchen kommt (egal welche), sind die in einer Custom- Rom in der Regel nicht mehr vorhanden.
 
  • Danke
Reaktionen: Lusche800
rolkeg schrieb:
...Wenn es in einer Stockrom zu irgendwelchen Problemchen kommt (egal welche), sind die in einer Custom- Rom in der Regel nicht mehr vorhanden.

Diese Behauptung, finde ich sehr gewagt.
Denn Fehler in der Basis, müssen bei Sense basierten ROMs eher durch HTC gefixt werden.
Da kann ein custom ROM meist wenig bis nichts dran ändern.

Ein Beispiel wäre, dass es bei der Sense Startseite, seit Android 8 (November/Dezember 2017) bis Ende letzten Monat, es nicht möglich war, dass automatische hinzufügen von App Icons zu deaktivieren, wenn neue Apps aus dem Playstore installiert werden.
HTC hätte das Feature ab Android 8 in ihren Launcher integrieren müssen.
Sie haben es aber erst nach ca 5 Monaten geschafft.
Und dieses Problem, konnte man auch mit einem custom ROM nicht ändern, wenn man den Sense Launcher nutzen wollte.


PS.
Auch mit den Stock ROM, habe ich keine Probleme.
Aber HTC hatte schon öfters Probleme, mit Fritzboxen.
Könnte also an seiner Kombination liegen.
Mit etwas Glück, hilft ein Firmware Update der Fritzbox.
 
  • Danke
Reaktionen: rolkeg und Lusche800
Durch meine Hausautomatisierung sehe ich sofort, wenn sich das Handy ein- oder ausloggt.
Ich habe gestern noch probiert. Wenn nur das WLan am Handy aktiv ist, meldet sich ( laut Fritzbox ) das Handy ab.
Dann habe ich mir eine WhatsApp Nachricht schicken lassen und die kam trotzdem an.
Theoretisch müßte es dann wirklich an der Fritzbox hängen, die das Handy nicht mehr "sieht".

@Black-FR Leider sagt mir meine Fritzbox, das sie aktuell ist.

Mal aehen, vielleicht finde ich ja was.
Vielen Dank an alle.
 
Ich gehe davon aus, dass du die Kommunikation zwischen deinen Netzwerkteilnehmern nicht verboten hast?

Wenn deine Teilnehmer kommunizieren können, könntest du ja einfach von deinem PC aus mal die IP Adresse das es U11 per Ping aufrufen.
Und das gleiche dann nochmal machen, wenn sich das U11 laut Fritzbox abgemeldet hat.
Ist die IP dann noch erreichbar, dann ist auch dein U11 noch verbunden, nur zeigt die Fritzbox dann was falsches...
 
Hallo !

Noch eine Frage bezüglich rooten.
Wie kann man das wieder komplett rückgängig machen ? ( Bootloader, TWRP und Root )
Vielen Dank für die Infos.
 
Kurz und schmerzlos: original RUU Flaschen und dann den Bootloader per PC wieder schließen.
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
1
Aufrufe
2.831
ziegenbock
Z
merkur
  • merkur
Antworten
4
Aufrufe
2.175
kain23
kain23
A
  • Apx1
Antworten
1
Aufrufe
993
Apx1
A
Zurück
Oben Unten