Von 5.0.1 Sense auf 5.0.1 GPE

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

HBHTCm8

Neues Mitglied
0
Guten Abend Ihr lieben! Ich habe etwas hier im Forum gestöbert aber leider noch keine passende Lösung zu meinem Problem gefunden. Kurzerhand habe ich mich jetzt dazu entschlossen ein Neues Thema zu eröffnen, sollte es doch so ein ähnliches schon geben dann entschuldige ich mich schon mal im voraus dafür.
Folgendes anliegen: Ich habe mir heute das HTC One M8 gebraucht gekauft, fand es schon immer ganz toll und ich glaube das es ein guter Nachfolger für mein Nexus 4 ist. Da ich Vanilla-Android gewohnt bin, habe ich mich dazu entschlossen mein M8 zu Flashen, um die GPE rauf zu ziehen.
Jetzt brauche ich eure Hilfe, dass M8 ist auf der Stock 5.0.1 Version und laut Internetrecherche gibt es dazu noch keine Möglichkeit einen "S-OFF" zu machen, ist das so richtig oder hat schon jemand erfolgreich Flashen können? Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiter helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Maxim
 
Hab genau das gleiche Vorhaben, will nur noch meine Garantie nicht aufs Spiel setzen.
 
Wie oben geschrieben:

https://www.android-hilfe.de/showthread.php?t=554496

S-Off braucht man nicht zwingend. Ich würde es mir gut durchlesen, dann klappt es. Aber die Garantie ist dann wohl hin. Man kann man aber auch ggf. alles wieder rückgängig machen. Auf jeden Fall nichts über stürzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antworten! Ja das mit der Garantie ist natürlich so eine Sache die man auch beachten muss. Aber ich bin damals bei meinem S1 volles Risiko gegangen so wie mit dem S2 meiner Freundin. Jetzt muss Sense dran glauben. Ich möchte halt so viel stock Android wie möglich, und ich glaube der zweite link ist genau das was ich suche, wobei Hier wieder S-OFF vorausgesetzt wird, und laut meinem Wissenstand geht das ja nicht mit der Version 5.0.1 Stock? Oder irre ich mich da?
 
Du kannst einmal nur die Custom Rom GPE auf die vorhandene, aktuelle Sense-Firmware installieren, dazu brauchst Du den entsperrten Bootloader, root, ein Recovery. Dann bleibt alles soweit wie vorhanden, dass geht mit s-on.

Oder Du konvertierst von Sense auf GPE, also die Firmware. Dazu brauchst Du s-off, FA werden wohl auch die Partitionen verändert.
 
Super das klingt doch auch nicht schlecht, wo ist hier der Nachteil und gibt es da eine Anleitung dazu? :smile:

Bin halt neu in der HTC-Szene und noch habe ich da keinen richtigen Überblick. Mit Samsung ging es meiner Meinung nach etwas leichter, kann aber auch sein das ich mich nur irre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[ROM] [5.0.1] [Multi-Carrier] M8-GPE-3.11.1700.5 - 03-02-2015
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=3010825

Der ursprüngliche Beitrag von 21:17 Uhr wurde um 21:19 Uhr ergänzt:

Wie oben geschrieben:

https://www.android-hilfe.de/showthread.php?t=554496

S-Off braucht man nicht zwingend. Ich würde es mir gut durchlesen, dann klappt es. Aber die Garantie ist dann wohl hin. Man kann man aber auch ggf. alles wieder rückgängig machen. Auf jeden Fall nichts über stürzen.

Der ursprüngliche Beitrag von 21:19 Uhr wurde um 21:20 Uhr ergänzt:

Alles auf eigene Gefahr !
 

Ähnliche Themen

DaniYüah
Antworten
4
Aufrufe
1.253
DaniYüah
DaniYüah
M
Antworten
2
Aufrufe
1.628
schinge
schinge
A
  • (andreas)
Antworten
2
Aufrufe
717
(andreas)
A
Zurück
Oben Unten