Vodafone branding dauerhaft entfernen?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

slipknot-sg

Neues Mitglied
0
Hey,

Mal ne Frage unter semi Profis :biggrin:

Wenn ich das neue M8 rote und den Bootloader öffne, kann ich ja die originale ruu drauf machen.
Also htcdev, recovery und ruu Rom flachen.

Wenn ich nun den original recovery drüber ziehe, bekommt er ja wieder OTA updates oder?

Da es aber ein Vodafone branding hat und später mal ein firmwareupdate nötig wird, zieht er das was er benötigt, also sicher vod001 oder kommt er da zu einem Fehler weil er nur die original Firmware ändern kann?

Hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen.

Hintergrund ist, das das Handy meinem Schwager ist und er will nur das branding raus haben. Und wenn ich so gestalte wie oben beschrieben hab ich auch zukünftig Ruhe zwecks updates.

MFG basti
 
Branding entfernen mit OTA nur mit S-Off. Mit einer Custom Recovery gibt es ebenso keine OTA. RUU's flashen, die nicht für deine CID geeignet ist- unabhängig davon dass noch keine RUU's gibt (hab noch keine gesehen), geht nicht (vorher wieder nur S-Off, CID ändern oder SuperCID und dann.) Anleitungen gibt es hier im Forum bei ein wenig Suche. S-Off ist allerdings nicht ohne für Nicht-Kenner und auch leider nicht für alle M8 verfügbar. ( Habe mit firewater keinen Erfolg und weiß auch nicht, ob sich das jemals ändert.) Hat den Nachteil, dass Bootloader als relocked dargestellt wird, wenn man ( zu Verkaufszwecken oder Reparatur) alles wieder zu Stock rückbaut...
 
Ich verstehe nicht warum du Vodafone-Updates einspielen willst wenn es verfügbar ist? wozu das denn? ist total überflüssig und unnötig und meistens vorallem unoptimiert, die meisten Updates sind bei Custom ROM schon eingebaut und sind viel früher geupdatet, stark optimiert ist abhängig welche Custom ROM du nimmst als die Stock ROM braucht Wochen oder Monaten bis die auf z.B. T-Mobile, Vodafone, O² ankommt.

wenn du wissen willst ob Bootloader wieder rückgängig machen kann und so vielleicht hilft dir das dann weiter mit dieser Anleitung https://www.android-hilfe.de/forum/...-bootloader-lock-unlock-mit-s-off.558166.html
 
Die große Frage ist, ob er s-offen kann, sollte er (wie ich, wie beschrieben) hardwarebedingt an s-off scheitern, bleibt das relocked, geht nämlich auch nur mit s-off zu ändern. Für ein vollständiges Debranding jedenfalls benötigt er s-off. Custom Roms sind ja nicht jedermann's Sache. Manchen genügt es ja, ein brandingfreies, ota-fähiges M8 zu haben....
 
ja das stimmt schon, dann muss jemand sich melden der freiwillig seine Vodafone mal experimentiert :D
 
Danke für die klare Ansage. Denke mal werd s-on lassen und eine custom Rom nehmen. S-off ist mir aktuell noch zu heiß.

@nockture: ich wollte keine Vodafone updates, sondern originale von HTC. Nur sollte es Malerin Firmware update geben hab ich da ja kein Erfolg bei einer Vodafone coid und einer HTC Firmware.

Also theoretisch würde es gehen wenn ich die cid ändere? Da muss ich mal lesen.

Mfg
 
@slypknot

CID kannst du nur ändern wenn du Bootloader offen hast + S-OFF hast (falls ich mich irre dann bitte korrigieren)

theoretisch sollte es ja gehen mit die HTC-Updates

ROOT drauf machen + S-OFF = CID ändern und dann wieder auf S-ON setzen und HTC Original ROM flashen. dann ist ROOT auch weg, aber ob Bootloader danach wieder gesperrt ist weiß ich leider nicht.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
3
Aufrufe
1.775
B3nder
B3nder
CoolFrog
  • CoolFrog
2
Antworten
20
Aufrufe
3.347
CoolFrog
CoolFrog
Zurück
Oben Unten