Version und T-Mobile CID passen nicht zusammen

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

freggle1977

Neues Mitglied
0
Hallo lieber Modder,


ich will nun doch mal mein m8 updaten. Komme von Viper2.5 .
Um ein aktuelleres ROM zu flashen, muss ich den Umweg über Stock ROM gehen. Ist zwar nervig, aber verschmerzbar.

Wenn ich jetzt auslesen möchte, welche Firmware ich derzeit nutze,
zeigt mir das weder fastboot an noch der Bootloader. Ein Bug in TWPR.

Über Radio-Version gehts allerdings. Nur, das da von einer x.401 Version die Rede ist. Aber fastboot sagt, ich habe eine T-Mobile CID. Heißt, es müsste eigentlich eine x.111 Version sein?!

Jedenfalls bringt mir TWPR die Fehlermeldung, das die Firmware mit der zu flashenden ROM nicht kompatibel sind.

Kann jemand helfen?




EDIT: OK, Viper ist wohl ne freie Version, daher x.401.
Aber dann ist da immer noch das Problem mit der Kompatibilität , wenn ich unter TWPR flashen will..
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort.

HBOOT ist übrigens 3.18.0.0000


Inwiefern ist das nun wieder von Bedeutung?

EDIT: Was ist mit rumrunner? Wenn ich damit s-off geh und mit dem FUU einfach die Firmware flashe?
 
Du hast doch bereits Flasherfahrungen und solltest wissen, dass mit den größeren Updates sich auch der HBoot i.d.R., aber nicht immer ändert. Da du mit S-On keinen niedrigere Softwareversion flashen kannst, diese sich meist aber (nicht immer) vom HBoot ableiten lässt, kann man dir dann Empfehlungen geben.

In deinem Falle empfehle ich nach der Anleitung im oben verlinkten Thread zunächst das t-mobile-Backup 4.19.111.2 per TWRP zu restoren, dann den Bootloader per fastboot oem lock zu schließen und anschließend erst die Firmware 3.32.111.9 und danach 4.19.111.2 zu flashen, dann ist dein Gerät auf Original t-mobile Lollipop-Soft- und Firmware. Bitte unbedingt die Anleitung beachten!!!

Rumrunner funktioniert übrigens nicht, du kannst aktuell nur noch mit dem kostenpflichtigen Tool Sunshine S-Off setzen.
 
Diese Aussage hat mir noch gefehlt. Soviele Anleitungen ich auch gelesen habe.
Danke sehr...
 
Hallo und Guten Abend...

Leider hat das nicht so geklappt, wie erhofft.

Ich habe die Anweisung befolgt.
Restore wurde laut TWPR erfolgreich ausgeführt.
Wobei mir das sehr schnell vorkam. Kaum länger als 2 Minuten.

Beim anschließenden Booten aus TWPR heraus kommt das grüne HTC Logo,
der Start-Sound und das One-Logo. Das wars. Ich habe etwa 2 h gewartet.
Nichts passierte.

Wo könnte jetzt den Fehler suchen? Passt meine Firmware nicht zu dem o.g.
Backup 4.19.111.2? Laut dem Radio ( 1.19.21331147A1.09G) müsste ich Firmware 2.22.401.4 haben. Lässt sich ja nicht auslesen...

Hab erst einmal das Backup, was ich vorher zu machen hatte, wieder drauf. Ging problemlos.

Danke für Eure Mithilfe
 
Ich habe dir doch die zu flashende Firmware oben verlinkt. Die sollte helfen. Du lässt ja aktuell ein Lollipoprom mit einer alten Firmware laufen. Und mit einem t-mobile-Gerät und S-On kannst du nur eine Firmware mit 111 in der Mitte haben. Bitte vor dem Flashen der Firmware die Anleitung nachlesen - sie wird nicht per TWRP sondern im RUU-Modus und mit gesperrtem Bootloader geflasht.
 
Das würde ich ja gern machen. Aber nach dem Restore bietet TWPR nur "System booten" an.

Oder muss ich nach dem Restore komplett ausschalten und dann in bootloader gehen um von da aus weiter zu machen?

Sorry, wenn ich mich hier gerade etwas sehr anstelle...
Letzten Endes braich ich doch nur die neue Firmware um das Viper 4.3 draufzuschmeißen.
 
Ja - du musst in den Bootloader/ Fastboot_USB-Modus.
Hast du überhaupt mal in die bereits zuvor verlinkte Anleitung/ speziell in den Punkt Firmwares hineingeschaut? Dort steht das Flashen beschrieben mit den notwendigen Hinweisen und Befehlen. Die beiden nacheinander zu flashenden Firmwares habe ich ebenfalls verlinkt. Das Rad muss nicht noch einmal erfunden werden.
 
Nein, das Rad muss nicht neu erfunden werden. Auch für mich nicht.
Außerdem bin ich sehr dankbar, daß man mir hier hilft.

Da in Deiner 1. "Kurzanleitung" oben nichts von RUU stand, hab ich das nicht weiter beachtet.

Ich geb mir jetzt mal Mühe...

Nicht gerade hilfreich war, dass die entsprechende RUU für T-Mobile entfernt wurde.

Der ursprüngliche Beitrag von 22:27 Uhr wurde um 23:52 Uhr ergänzt:

...dabei hab ich doch alles so gemacht...

Nachdem ich nun alles nocheinmal der Reihe nach und wie beschrieben durchgeführt hab, wurde die Firmware aktualisiert.

Jetzt steht auch 4.xx im Bootloader.
Radio wurde aktualisiert.
Alles wurde mit "Succesful" bestätigt.

Aber der anschließende Reboot hängt.

Was hab ich denn nun noch falsch gemacht?!? Sorry, daß ich hier
so rumnerve...
 
Der eigentliche Weg zur Anleitung ist ja auch gleich im zweiten Post beschrieben worden. Ich bin davon ausgegangen, dass du dort bereits nachgelesen hast.
Zum Booten: Wenn jetzt die Firmware richtig ist, solltest du das Thema Backup erneut angehen - möglicherweise war der Download beschädigt, was auch vorkommen kann. Hast du das Backup entpackt und den entpackten Ordner in den richtigen Pfad verschoben? Zuvor - um die Ordnerstruktur zu erstellen - mit TWRP ein Backup angelegt?

Da du aber ohnehin Viper flashen willst, kannst du auch gleich damit beginnen. Unlocken, TWRP 2.8.6.0 flashen und dann ins Recovery booten. Viper über den Arbeitsplatz am PC in den internen Speicher oder auf die ggfs. vorhandene Speicherkarte kopieren und dann über Install im Recovery flashen. Achtung: Wenn bei der Installation von Viper eine Abfrage kommt, ob du T-Mob-Einstellungen verwenden willst: Damit ist T-Mobile USA gemeint - du musst immer die internationale Version wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal...

hat alles geklappt dank Deiner Hilfe.

Thread kann geschlossen werden.

Der ursprüngliche Beitrag von 12:19 Uhr wurde um 12:44 Uhr ergänzt:

Hallo...

Kann ich eigentlich mit der aktuellen 4.xx Firmware wieder zurück auf KitKat 4.4.4
(Viper 3.2.1), falls mir Lolli doch Probleme macht?

Oder muss ich dann wieder die ältere Firmware flashen?
Ich finde nichts darüber in der Suche.
 
Zum Downgrade der Firmware muss dein Gerät S-Off sein, allerdings kannst du die Gerätesoftware mittels Backup wieder einspielen. Kann aber sein, dass es mit der neuen Firmware nicht rund läuft, das kommt auf den Versuch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will ja nicht klugscheißern aber das ganze währe auch gegangen ohne S-ON zu gehen, mit es S-OFF und/oder Super CID hätte man sogar eine beliebige RUU flashen können
 
Du "klugscheißerst" aber und bringst Dinge durcheinander. Außerdem hast du anscheinend nicht mitgelesen. Denn auf S-Off habe ich ein paar Male verwiesen während des Postens. Da S-Off aber für die HTC One´s mit aktuellerer Software mittlerweile kostenpflichtig ist, möchten das nicht alle ohne Not nutzen. Und im Falle des Threaderstellers war es auch nicht zwingend notwendig, da er mit der geposteten passenden Firmware auch ohne Kosten seine Probleme lösen konnte. Im Übrigen ist er nicht "S-On gegangen", da das Gerät ab Werk und auch nach dem Unlock über HTC-Dev. "S-On" ist. Der Weg zu S-Off führt in der Regel über Sunshine.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ferchi
aber er war doch am anfang noch S-OFF :rolleyes2: deswegen war es ja ein umweg
 
freggle1977 schrieb:
...
EDIT: Was ist mit rumrunner? Wenn ich damit s-off geh und mit dem FUU einfach die Firmware flashe?
Hier hat er noch nach S-Off gefragt, also war er nicht S-Off. Aber sicher kann er das auch selbst beantworten, wenn er mal wieder mitliest.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
12
Aufrufe
1.618
begana6
B
R
Antworten
4
Aufrufe
1.839
root
R
Zurück
Oben Unten