Root und Custom ROM ohne "Spuren"

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DerMaurice

Gast
Hi,
ich bin noch nicht sehr lange Besitzer eines M8's
Habe vorher mit Nexus 4und OnePlus One ein bisschen modding-Erfahrung gesammelt und habe mich jetzt dazu breit geschlagen auch an meinem neuen M8 was zu machen, da es einfach kacke läuft. Sowohl nicht sehr reaktiv in dem UI als auch nicht so gute Akkulaufzeiten.

Habe mich jetzt ein bisschen durchgesucht hier und finde mich in dem ganzen s-off/on, RUU, HBOOT etc. nicht so ganz zurecht.

Nun ist es so, dass mein gerät Vodafone gebrandet ist.
Bekomme ich es hin, dass ich eine Custom ROM und root so aufspielen kann, dass weder HTC noch Vodafone (im Garantiefall) etwas davon mitbekommt?

Danke schonmal im Vorraus für die hilfreichen Antworten
 
Guten Morgen!

Das hängt davon ab, auf welchem Softwarestand du jetzt aktuell bist. Mit Android 4.4.* dürfte es noch gehen, mit Android 5 nicht mehr.

Grüße
 
Mh. Bin schon auf Lollipop.

Hab hier in einem thread gelesen man könne "alles" rückgängig machen.

Was ist mit dieser "sunshine" app? Die für 25$?

Ok. Mal unabhängig davon,
Habe ich es richtig verstanden, dass ich bei entsperrten bootloader s-off brauche um eine custom Rom wie insert coin zu flashen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es ist grundsätzlich so, dass du die Spuren gut verwischen kannst, so dass dein Handy danach aussieht, als wäre nie was gemacht worden.

Aber du musst den Bootloader via HTCDev entsperren, damit Sunshine bei dir funktioniert und das weiß HTC. Allerdings habe ich bis jetzt noch nie davon gehört, dass deswegen ein Garantiefall verweigert wurde.

Eine Custom-ROM kannst du aber auch ohne S-OFF flashen, nur dein HBoot, Radio usw. kannst du ohne S-OFF nicht updaten und wenn du nicht S-OFF bist, kannst du deine Spuren auch nicht ganz so gut verwischen. Heißt quasi, dass die das auf den ersten Blick sehen, dass an dem Handy mal was gemacht wurde, sollte es zum Garantiefall kommen.
 
Ok. Dann werde ich wohl einmal das volle Programm machen :D
Habe gelesen, dass ich mit sunshine s-offen kann ohne bootloader unlock. Aber dann kann ich kein custom recovery flashen, oder?
 
Nein, du musst den Bootloader vorher unlocken und das Gerät rooten, damit Sunshine funktioniert.

Mit geschlossenem Bootloader könntest du natürlich kein Custom Recovery flashen, das ist richtig.
 
Und was macht sunshine dann?
S-off?
 
Ja genau.
 
Geht das nicht auch ohne sunshine? Ist das richtig dass sunshine 25$ kostet?
 
Sunshine kostet 25$, das ist richtig.

Es gibt noch eine weitere (auch kostenpflichtige, aber günstigere) Variante, allerdings musst du dafür dein Handy einschicken und da zahle ich persönlich lieber die 25$, als das ich mein Handy irgendwo hin schicke.

Wenn du allerdings aus Berlin kommst, kannst es ihm direkt vorbeibringen und auch gleich wieder mitnehmen.

https://www.android-hilfe.de/forum/...one-m9.2151/s-off-fuer-htc-one-m9.677722.html
 
Ich bin voll verwirrt.
Gibt es wirklich keine Möglichkeit s off ohne irgendetwas dafür bezahlen zu müssen?
Als Student muss das nicht so unbedingt sein dafür so viel Geld auszugeben
 
Wenn es eine andere Möglichkeit gäbe, würde Sunshine keine 25$ verlangen können ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Schaeferreiner
Manno. Aber sunshine macht doch etwas. Kann man das nicht händisch machen?
 
Ich kann mich nur wiederholen:

Wenn es eine andere Möglichkeit gäbe, würde Sunshine keine 25$ verlangen können ;)
 
Meh. Ok. Schade
Danke für die Hilfe ;)

Der ursprüngliche Beitrag von 09:37 Uhr wurde um 10:00 Uhr ergänzt:

Also ich könnte s off auch erstmal sein lassen und erst wenn ich die Spuren verwischen will machen,oder:
Oder muss man bei HTC hboot Radio usw. Öfter mal updaten?
 
Bei größeren Updates wird das HBoot geupdatet und bei den meisten Updates das Radio. Es kann halt zu Problemen kommen, wenn du eine ROM flashen willst, dein HBoot aber zu alt ist. (Momentan noch nicht, aber lass mal ein viertel Jahr vergehen)

Aber wie gesagt, es "kann" zu Problemen kommen, muss aber nicht.
 
Alles klar. Danke
Dann mache ich erst s off wenn ein offizielles Update kommt
 
Selbst mit S-ON kann man seine Firmware updaten, man braucht halt signierte firmware.zips. Und wenn man firmware.zips aus OTA Updates nimmt, sollte man kein Update überspringen, da nicht jede firmware.zip jede Partition enthält.

Auch braucht man für Custom ROMs eigentlich kein S-OFF. Ich würde sogar eher davon abraten, wenn man nicht mal weiß was es ist. S-ON ist ein sinnvoller Schutz, der es sehr schwer macht das Gerät aus versehen zu bricken, mit S-OFF fällt dieser Schutz flach

EDIT: Sunshine enthält einen Exploit für S-OFF, der halt nicht öffentlich gemacht wurde. JCase hat das angeblich gemacht, da ihn bei seinen kostenlosen Tools salop gesagt viele Leute genervt hatten die zu doof waren es zu benutzten. Und da er sich eher für die Exploitsuche interessiert als sie DAU freundlich zu machen, lässt er sich dieses daufreundlich machen halt bezahlen. Die APK ist bestens obscurifiziert und lädt das relevante wahrscheinlich auch aus dem Internet nach, was Reverse Engineering sehr erschwert, weshalb man halt nicht weiß was sie macht...
Und ich finde es auch nicht falsch, dass er Geld dafür verlangt. Erstmal eine Schwachstelle zu finden und einen Exploit dafür zu entwickeln ist ein sehr zeitintensiver Prozess und erfordert eine Menge können. Auch das anwenderfreundlich-machen ist nicht ganz ohne... Er hat dafür gearbeitet, also ist es völlig legitim, das er für seine Arbeit Geld will, wenn Du sie verwenden willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schaeferreiner
Alles klar.
Mittlerweile weiß ich genug um zu wissen was s-off ist.
Hab nur noch eine kleine Frage:
Kann ich , wenn ich mein Gerät debrande es wieder branden?
 

Ähnliche Themen

P
  • Paktai
Antworten
4
Aufrufe
4.755
Traumwandler
T
Technoolli
Antworten
0
Aufrufe
3.751
Technoolli
Technoolli
Zurück
Oben Unten