Restarte nur in Fastboot

  • 48 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gut, bin ebenfalls beim Hochfahren des PC draufgekommen :) Viel Dank an Euch alle, ihr seid echt ein spitze Team ;D

Der ursprüngliche Beitrag von 18:19 Uhr wurde um 19:29 Uhr ergänzt:

Aber ich hätte da noch ein paar sachen:
1. Könntet ihr in einer Link-Sammlung vllt. folgenden aufnehmen (im Bezug auf Rooting/Modding m8?:
How to Root HTC One M8!HTCOneRoot.com | HTCOneRoot.com
2. Möchte mir vllt. mal einer erklären, WAS genau bei S-Off passiert? Also welche system dateien da verändert werden? Und warum verlangt jemand dafür 25€? Sind die die einzigen die das können?
3. So sachen wie die buil.prop werden davon beeinflusst ob S-Off/S-On?
 
Verstehen tu ich das auch, aber was kann denn SunShine, was man (wir) nicht können, und das jetzt mal unabhängig vom Zeitaufwand? Einen Wert von 0 auf 1 ändern?
 
Das die große Frage...... Firewater ging lange Zeit bei ausgewählten Geräten mit bestimmten Revisionen, kostenlos. Dann wurde es gefixt, aber es gibt einen Exploit, den man weiter nutzen kann, welchen der Entwickler gefunden und ausgenutzt hat. Welchen? Tja, das ist die Frage.

Und einfach von 0 auf 1 zu ändern ist es nicht, das schon bisschen komplizierter. :smile:
 
Aber was hat den HTC davon, dass man ihre Handys mit Stock-ROMs nicht etwas "verändern" kann?
Oder ist es eben genau das?
 
Verstehe die Frage nicht ganz.....

HTC baut natürlich "Schutzwälle" ein um nichts zu verändern, sei es wegen Garantie, Systemstabilität und keine inoffiziellen Sachen zu installieren..... S-On ist eines der "Schutzwälle".

Die meisten User wollen eh Original, unmodifiziert etc, alleine schon wegen Garantie und Systemstabilität. Wir hier, die S-Off haben, Custom ROMs, Custom Kernels etc sind die Minderheit die das nutzt.
 
Klar, aber dann nehme man sich mal das Huawei Y300, weiß jetzt nicht ob das Euch viel sagt, aber das war SUPER einfach zu modifizieren. Huawei hat förmlich darum gebettelt ihr eigenes Betriebsystem zu verändern :D Also was soll das ganze mit Systemstabilität und inoffizielle Sachen? Wer solche Sachen anpackt, sollte auch die Konsequenzen kennen (-> Stabilität), Garantie geht ja sowieso durch das Bootloader Unlocken durch HTCdev drauf also warum so kompliziert? :D

Der ursprüngliche Beitrag von 20:59 Uhr wurde um 21:01 Uhr ergänzt:

Und wo bleibt da noch der Gedanke des Open-Source? Ich meine HTC nennt es immer noch Android 5.0.1 Lollipop. Also ein bisschen offener könnte man da schon sein. Leider weiß ich jetzt nicht, wie sich das auf Umsatz/Kosten etc. auswirkt. Aber als Laie versteh ich den Nutzen dahinter nicht ganz...
 
Darüber kann man "Stunden" lang quatschen, ist aber der falsche Thread.

Mein damaliges LG Optimus 2X hatte auch von Haus aus einen offenen Bootloader. Man konnte installieren was man wollte, sei es offiziell oder inoffiziell. S-Off bzw eine ähnliche Schutzfunktion wie bei HTC die S-On und S-Off gibt es nicht, dennoch hat man die Garantie verloren, sobald man ein Custom ROM drauf spielte, trotz von Haus aus offenen Bootloader. Was ist der Witz daran? :biggrin:

Weiß nicht wie das beim Huawai ist, aber man verliert immer die Garantie sobald man was inoffizielles drauf spielt, sei es mit oder ohne von Haus aus geöffnetem Bootloader.

Klar, wer was inoffizielles installiert, sollte und muss die Konsequenzen kennen. Aber das dennoch nicht im Willen HTCs, LGs, Samsungs etc. Es ist nun mal inoffiziell. Geht was schief und gar nichts geht mehr, kriegt es nicht erstattet im Rahmen der Garantie/Gewährleistung.

Aber genug Offtopic :flapper::thumbup::smile:
 
Ja, schade :D Ich bin grad total in Diskutierlaune :D Aber egal. Vielen Dank für das "Gespräch" :)
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
2
Aufrufe
1.206
Propheus
P
F
  • frankhtcm8
Antworten
13
Aufrufe
1.747
old.splatterhand
old.splatterhand
Zurück
Oben Unten