One M8 trotz Root zu Telekom einschicken?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
trxqz

trxqz

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich habe mein One M8 vor längerer zeit gerootet. Alles läuft super etc.. Doch seid heute geht mein Akku sehr schnell leer, vorher, hatte ich noch ca 85% als ich nach Hause kam..Heute 20%...:confused2: Dazu kratzen die Lautsprecher wenn ich den Sound auf ca. die hälfte hoch mache. Jetzt habe ich mir überlegt..''Schick das Gerät doch zur Telekom, die geben dir ein neues!''. Nehmen die das Gerät wenn es gerootet ist? Das Handy ist äußerlich wie neu, kein Kratzer, nichts. Der root funktioniert auch super... Vielleicht hatte das schon mal jemand von euch, würde mich über jede antwort freuen. :thumbsup:
 
Wiederherstellung des Werkszustandes für das HTC One (M8) auf Android-Hilfe.de
Schau dir die oben angepinnten Threads an und setze dein Gerät soweit als möglich zurück - wenn du S-On bist und nur gerootet hast, slltest du mindestens das Stock Recovery aufspielen und den Bootloader schließen, am besten aber den Root vorher entfernen. Mit S-Off kanns du die Spuren des Rootens verwischen. Du kannst mit TWRP ein Backup anlegen und auf den PC kopieren, um nach der Reparatur auf deine gewohnte Umgebung zurückzuflashen.
 
http://goo.gl/bzPS5q
Ist das dass richtige? Einfach die Anleitung befolgen und ich bin fertig?
Kenn mich mit unrooten nicht wirklich aus, deswegen frag ich noch mal lieber nach:rolleyes2:
 
Das ist der richtige Thread und da stht alles drin, was du wissen musst. Weitere Fragen bitte dort im Bereich stellen.
 
Hast Du denn mal geguckt, was für den Hohen Stromverbrauch verantwortlich ist?

Was hast Du mit root alles rumgebastelt?
 
Der Akku hatte immer ca. 80% wenn ich nach Haus kam. Auf einmal, von einen auf den anderen Tag, waren es dann halt nur noch 20%..Ich hab nichts rum gestellt..
 
Das kann immer mal passieren. Setz am besten mal dein System frisch auf.
 
Hallo,
in Deutschland gibt es die gesetzliche Gewährleistungspflicht, die ein Händler 24 Monate auf neue Ware zu geben hat.
Daher mein Rat: der Telekom das gerootete Gerät zu schicken und die Instandsetzung verlangen.
Root wirkt sich nur auf die Garantie aus.
Beachte die Beweislastumkehr 6 Monate nach Kauf - habe aber noch von keinem Fall gehört wo diese Klausel in Kraft getreten wäre.

Warum kompliziert, wenn es auch einfach(er) geht? ;-)
 
Weil er eventuell den Mangel selbst mit dem rumspielen an der Software verursacht hat und es einfacher ist erstmal zu gucken ob sich das Problem so lösen lässt bevor man das teil ewig rumschickt und man sich dann noch mit der Telekom streiten darf?

Außerdem muss man nach den ersten 6 Monaten beweisen, das der Mangel schon im keim beim Kauf vorhanden war... Eher schwierig, wenn die Software in einem undefinierten zustand ist...
 
  • Danke
Reaktionen: Schaeferreiner
Ich bezweifle das der Lautsprecher defekt vom rooten kommt:confused2:..
Also das Akku Problem gibt es nicht mehr, läuft jetzt wieder :)

Die Telekom ist in so Sachen eigentlich sehr kulant, habe mein altes One m7 mit mehreren Kratzern und Beulen dahin geschickt, haben es ohne Probleme genommen.
Ich werde die Telekom am Samstag einfach mal anrufen und nach einem neuen Handy fragen (werde den root nicht erwähnen), mal gucken ob die sich wegen dem root melden werden, sag dann hier bescheid:winki:
 

Ähnliche Themen

P
  • Paktai
Antworten
4
Aufrufe
4.755
Traumwandler
T
Technoolli
Antworten
0
Aufrufe
3.751
Technoolli
Technoolli
Zurück
Oben Unten