Nexus umsteiger brauche Rat...

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mista

mista

Dauer-User
491
Hallo glückliche m8 besitzer ;)

nach jahrelanger Nexus verschworenheit hab ich mir ein HTC one m8 geholt.

Bisher war es immer so, dass ich mit den Nexus toolkit oder auch Manuell den Bootloader entsperren musste und auch chainfire (insbesondere bei lollipop) auf seine root tweaks warten musste.

Ich bin eigentlich einer, der alles stock lässt und nur root benötigt.

Nun mein HTC one m8 ist leider von O2 und hat heute das Lollipop Update bekommen. Allerdings hat es meiner Meinung nach sehr viel bloadware von O2 aber auch von HTC selber. Da man die Apps nicht mal Deaktivieren kann(!) benötige ich root. Darüber hinaus will ich die Medien Folder von Whatsapp auf meine SD Karte mounten.

Jetzt kommt meine Frage, reicht es per HTC DEV und ein custom recovery zu rooten oder benöitge ich um die Systemapps zu deaktivieren (besser löschen) S-OFF und die kostenpflichtige Sunshine app?

Ist root auf dem M8 mit lollipop schon überhaput möglich?
 
Ah, ein ehemaliger Nexus User. Willkommen im Club :winki:

Ich fange mal ganz unten an: S-Off brauchst du für dein Vorgehen keinesfalls! Kannst du dir sparen wenn du nur "O2"- Apps deinstallieren willst oder auch ein Custom Rom flashen willst (ohne eine neue Firmware zu flashen).

Was du brauchst ist ein Bootloader Unlock über HTC Dev und dann ein Custom Recovery ala TWRP (würde ich persönlich empfehlen). Sofern du beim O2 Image bleiben willst, lädst dir hier die aktuelle SuperSU Binary runter, flasht sie über TWRP und hast Root.

Eine schöne und genaue Anleitung findest du im übrigen hier im Forum
 
  • Danke
Reaktionen: mista
Erstmal vielen Dank...

Wie darf ich das verstehen mit
Sofern du beim O2 Image bleiben willst
???

geht etwa HTC free Image ohne S-OFF und CID Änderung?

Naja eigentlich bleibe ich immer Stock + Custom Kernel und (früher Xposed Framework) bei meinen Nexen (Galaxy, N4, N5, 7,7 2gen).

JA o2 und die ganzen Apps wie Aktzien Elternmodus etc. wenigstens deaktivieren.. aber nein das geht ja nicht.. Dann Greenyfy und Apps die Airplay Receiver Musik streamen können.

Ich weiß garnicht wozu man S -OFF noch gebraucht wird...

Aber ich bin auch kein Hardcore Customrom tester, auch wenn ich mir Titanium Backup gekauft habe^^
 
Du hattest im ersten Post geschrieben, deinstallieren. Deaktivieren kannst du die O2 Apps natürlich auch ohne Root: Einstellungen - Apps - alle Apps. Dort die entsprechenden auswählen und auf deaktivieren gehen. Installiert bleiben sie aber dann.

Das mit O2 Image meinte ich wie folgt: Wenn du ein Bootloader Unlock hast sowie ein custom Recovery drauf hast, könntest ja noch überlegen ein Custom Rom zu flashen. Je nach deiner firmware Version brauchst du kein S-Off dafür.

Willst aber ein freies Stock Rom haben, also quasi ein HTC Rom mit OTA- Support, brauchst natürlich S-Off um die CID zu ändern.

Wegen S-Off, hier eine Erläuterung.
 
  • Danke
Reaktionen: mista
Nein leider lassen sich die Apps von htc leider nicht deaktivieren..
 
Echt nicht? Seit ICS erlaubt das Google eigentlich von Haus aus. Haben die das bei Lolli wieder geändert oder wie?

Welche Apps verstehst du unter "HTC- Apps"? Bestimmte System-apps lassen sich nicht deaktivieren, da dann Android nicht ordnungsgemäß funktionieren würde, aber Apps ala Aktien, Elternmodus oder Car Modus etc eigentlich schon. Zumindest ab ICS.

Dann roote doch, wolltest du ja machen. Dann wäre das "Problem" erledigt.
 
Jo mache ich dann morgen abend..

Ja zum Beispiel die Mail App oder Aktien.. Bei manchen Apps fehlt sogar der Knopf "deaktivieren" komplett...!
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-01-28-23-08-40.png
    Screenshot_2015-01-28-23-08-40.png
    28,1 KB · Aufrufe: 198
  • Screenshot_2015-01-28-14-49-13.png
    Screenshot_2015-01-28-14-49-13.png
    26,6 KB · Aufrufe: 225

Ähnliche Themen

P
Antworten
6
Aufrufe
1.601
schinge
schinge
MeisterPropper
  • MeisterPropper
Antworten
4
Aufrufe
1.610
MeisterPropper
MeisterPropper
jojovie
  • jojovie
Antworten
4
Aufrufe
1.540
jojovie
jojovie
Zurück
Oben Unten