HTC One (M8) Minimal-Rom

  • 54 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
RaZerBenQ

RaZerBenQ

Fortgeschrittenes Mitglied
11
Guten Tag,

seit gestern bin ich zurück in der Android Familie. :)

Habe mir im MediaMarkt das HTC One (M8) in Gold gekauft und möchte dieses jetzt auf meine Bedürfnisse einstellen / anpassen.

Gibt es Dinge die ich jetzt schon prüfen sollte? (Freies Gerät, Branding, etc.?)

Ich bin auf der Suche nach einer Einstell-, Rom-, Firmwaremöglichkeit, wo eigentlich nur Internet (LTE Tarif der Telekom), WhatsApp, GoogleMail, Navigation, Filmeschauen und Musikhören, SMS und telefonieren etc. im Vordergrund stehen. Die neuesten Updates sollten aber OTA bzw. am Rechner immer umgehend nach Erscheinen geladen werden können.

Hat hier jemand eine Idee für mich?

Bin in diesen Sachen etc. ein Newbie, sodass Verlinkungen und "an die Hand nehmen", mir lieb wären.

Danke!
 
Hi und willkommen bei uns ;)

Mit der App "CID getter" kannst mal deine CID auslesen und hier posten. Wenn die CID HTC__102 ist, ist es ein freies Gerät ohne Branding.

Als Custom-ROM würde ich die ARHD empfehlen. Die ist relativ nah an Stock, kann aber mit der Sense Toolbox noch weiter angepasst werden. Was genau du für Apps etc. drauflädst hängt ja letzen Endes an dir ;)

Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: RaZerBenQ
Hallo B3nder.FFB,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Also CID getter zeigt ganz oben an, dass es sich um "CID HTC__102" handelt. Somit schon einmal sehr gut?!

Die Frage ist, ob ich unbedingt eine Custom-Rom benötige, oder ob es nicht andere Wege gibt? Wie löscht man denn ein "freies Gerät" so, dass auch keine vordefinierten Bilder, Songs, Wallpaper, etc. vorhanden sind und man wirklich nur die wichtigsten Apps und Einstellungen zur Verfügung hat?
 
Jo die CID passt ;)

Ich muss dir ehrlich sagen, dass mir solche Minimal ROMs gar nicht bekannt sind, aber wofür willst du das denn überhaupt?
 
  • Danke
Reaktionen: RaZerBenQ
@RaZerBenQ
In deinem Fall, würde ich nichts ändern und bei deiner Original Software bleiben.
Kann alles was du genannt hast, bekommt updates und was du nicht brauchst (oder dich stört), kannst du in den Einstellungen deaktivieren (trifft nicht für alle apps zu, aber testen kannst du es ja).
 
  • Danke
Reaktionen: RaZerBenQ
Hallo old.splatterhand,

danke auch dir für deine Antwort.

Genau darum wäre es mir gegangen, dass ich eine Rom erhalte, wo einfach nur diese Basissachen dabei sind und den Rest könnte ich dann bei Bedarf nachinstallieren.

Habe jetzt erst einmal das angebotene Update eingespielt und alles was ging deaktiviert, deinstalliert, jedoch kommen einige Sachen immer wieder, aber die scheint man nicht deinstallieren zu können.

Grüße
 
Wenn du (durch S-off/root) bestimmte Sachen löschst, entfällt erstmal die Update-Möglichkeit.
Deswegen musst du dir überlegen, was dir am wichtigsten ist.
 
Habe jetzt nach dem ich das One soweit eingestellt habe, auch alle Ordner unter dem Windows Arbeitsplatz gelöscht und habe das Handy neu gestartet und die SD Karte "neu" eingepflegt. Jetzt habe ich auch dort nur noch jeweils 2-3 Dateien und ich werde heute Abend noch weiter nach Optimierungen suchen.

Kann man dann eigentlich diesen Stand dann saven, sodass ich nach einem Crash, Neumachen, Gerätetausch etc. diese ganzen Konfigschritte nicht noch mal machen muss?
 
Ohne root bzw. custom recovery eher schwierig.
 
  • Danke
Reaktionen: RaZerBenQ
Bist du so lieb und verlinkst mir die Anleitungen zum optimalen tweaken meines M8?
 
Danke dir, werde mich übers Wochenende mal damit auseinandersetzen. Danke!
 
Guten Morgen,

habe gestern Abend nun das vorgeschlagene Android HD Image wie in der Anleitung beschrieben installiert, jedoch funktioniert bei mir der Punkt S-off und der letzte Punkt bzgl. der Schrift nicht.

Mein Gerät braucht etwa zwei Minuten zum Hochfahren und es wird immer eine rote DEV Schrift angezeigt, kann mir jemand helfen bitte?

Danke!
 
Guten Morgen!

Die DEV-Schrift ist normal, wenn dein Bootloader geöffnet ist.

Direkt nach dem Flashen ist es normal, dass das Handy zum Booten länger braucht. Das sollte sich aber nach ein paar Bootvorgängen von selber erledigen.

Die S-OFF Fragen bitte im dafür vorgesehen Thread stellen ;)

Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: RaZerBenQ
Das bedeutet aber auch, dass ich nach dem erfolgreichen Einspielen des Custom ROM, den Bootloader wieder schließen kann und ich kann weiterhin alles "nutzen"?
 
Ja, das müsste alles weiterhin funktionieren. Ist halt nur die Frage was du damit erreichen willst?

Sobald du wieder irgendwas ändern, updaten oder sonst was willst, musst du jedes Mal den Bootloader wieder öffnen.
 
  • Danke
Reaktionen: RaZerBenQ
Bekommt man denn die rote Schrift irgendwie wieder weg?

Dieses Flag im Bootloader geht bei mir auch nicht weg.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob die rote Schrift durch den Relock wieder weg geht, meine aber schon.

Mit "Flag im Bootloader" meinst du das "Tampered"? Das geht nur wieder weg, wenn dein Handy im Originalzustand ist, also ohne Custom-ROM, Custom-Recovery, Root etc.
 
  • Danke
Reaktionen: RaZerBenQ
@old.splatterhand

Probleme gibt es nur noch beim Punkt S-OFF und "Tampered" Flag. Leider lässt mein Gerät kein S-OFF zu. Wenn ich nach der Anleitung gehe, dann kommt drei mal die Meldung im CMD, dass wenn das Programm zwei Minuten nicht reagiert, ich 60 Sekunden den Ausschalter bestätigen soll. Dann fangen ................. an im CMD zu laufen und das ganze punktet ruhig von sich hin. Mittlerweile hatte ich sechs oder sieben volle Reihen mit ....... Jetzt habe ich das Gerät vom Rechner getrennt, habe es aus- u. wieder eingeschaltet, jetzt läuft es zwar, aber das "Hochfahren" dauert halt circa zwei Minuten, es wird weiterhin S-ON angezeigt und die rote Schrift es eben auch da...

Nach dem ich jetzt von Euch die Links bekommen und mich weiter eingelesen habe, störe ich mich an der Tampered Flag und der rotem Schrift nicht mehr, jedoch wäre S-OFF gut, damit ich z.B. HBoot etc. auch in Zukunft aktualisieren kann...
 

Ähnliche Themen

P
  • Paktai
Antworten
4
Aufrufe
4.755
Traumwandler
T
Technoolli
Antworten
0
Aufrufe
3.750
Technoolli
Technoolli
Zurück
Oben Unten