Fragen zum Rooting

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SebixX

Fortgeschrittenes Mitglied
7
Hey Leute,

ich habe mich mit dem Thema Rooting schon oft auseinander gesetzt, habe es auch schon oft gemacht, an den Nexus-Geräten. Da das dort viel einfacher ist, verstehe ich es teilweise den Vorgang beim M8 nicht. Habe ein paar Frage, ich stelle die hier jetzt mal.
(Sorry falls die Fragen schon irgendwo gestellt wurden, aber da ich mehrere habe, stelle ich die am besten hier alle aufeinmal.)

1.- Was ist S-Off bzw. S-On? also was ist dieses "S". Was bedeutet das?
2.- Wenn ich über HTC Dev roote bzw unlocke, kann ich das rückgängig machen und wenn ja, sieht HTC das?
3.- Also ich habe ein Gerät mit Telekom Branding, ist es dort überhaupt möglich?
4.- Das es die Garantie beeinträchtigt, ist mir klar, aber kann ich es so wiederherstellen das man es in einem Garantie fall nicht sieht, bzw ist HTC / Telekom da kulant?

Das waren vorerst alle meine Fragen. Hoffe ihr könnt alle diese Fragen beantworten. :)

LG Sebastian.
 
  • Danke
Reaktionen: Drei Deh
1. Das "S" steht für Security und man kommt dann in andere "Bereiche" von dem Handy. Man kann z.B die cid ändern. Heißt aber nicht das du keine costume Roms flashen kannst.

2. Wenn du über HTC Dev dein Handy unlockst sieht HTC es, da du ja deinen Token da ein gibst, der von Handy zu Handy unterschiedlich ist.

3. Jop ist auch bei Telekom, Vodafon, O2 eigl bei allen Brandings möglich.

4. Kann ich dir leider nicht beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 2.: Im Bootloader steht nach dem Sperren eines S-On-Gerätes "Relocked" und weist auf das vorherige Entspereen hin.

Zu 4.: Wenn für dein Gerät eine RUU bzw. die entsprechenden Backups und Firmwares vorhanden sind, dann ist ein komplettes Zurücksetzen auf Werkszustand möglich. Dafür haben wir einen eigenen Bereich oben, indem du dich in den oben angepinnten Threads umsehen kannst. Für Geräte mit den Kennungen 401, 111, 161 und 206 in der Mitte der Softwarenummer (z.B. 4.16.401.10) gibt es aktuell ausreichend Material, für andere eher nicht.

Empfehlenswert, wenn man auf seine Garantie Wert legt, ist Sunshine S-Off. Das kostet ca. 20 €, man muss aber nicht über HTC.Dev unlocken und HTC bekommt nichts mit. Im Falle einer Reparatur ist das für die o.g. Gerätekennungen der sicherere Weg, um ggfs. ein paar Hundert Euro zu sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für eure Antworten, eine Frage habe ich dann Momentan noch.

Das heisst selbst wenn ich über HTC Dev unlocke und nachher eine RUU aufspiele, das Token immernoch hinterlegt ist?
 
Du forderst ja bei HTC selber den Token zum unlocken deines Gerätes an! Mit der Angabe deiner IMEI.
HTC speichert diese Information einfach;)

Aber du kannst dir das unlocken über HTCDev auch sparen indem du Sunshine benutzt. (Siehe Post von Schaeferreiner). Dann hat HTC auch keine Infos über dich.

Gruß ferchi
 
Wenn ich das mit dem unlocken über Sunshine richtig verstanden habe, dann muss ich bei jedem unlocken ~20€ bezahlen ? Oder kaufe ich die Lizenz für das "ganze Gerät", also kann dann mit dieser einen Lizenz so oft unlocken wie ich möchte ?
 
Du kaufst die Lizenz für dein Gerät und kannst es damit so oft unlocken wie du willst.
Ich sehe allerdings keinen Grund es nach dem unlocken wieder zu locken ;)
 
Ah alles klar. Perfekt. Dankeschön. :D
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
1.130
Mute08
M
R
Antworten
0
Aufrufe
1.123
Rio76
R
N
Antworten
0
Aufrufe
1.078
Nahasapee
N
Zurück
Oben Unten