Flashen mit Telekom Branding

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Knödeldieb

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Frage, ich habe dazu leider keine genaue Aussage gefunden.

Ich habe das M8 von der Telekom mit Branding erhalten (was sonst^^ )
Ich möchten das Gerät gerne Rooten und Android Revolution HD installieren.
Ich möchte keine CID oder so ändern. Wirklich nur rooten und performantere Rom installieren.

Kann ich hier ohne Probleme nach der folgenden Anleitung arbeiten?
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2265618

Sprich über den offiziellen Weg den Bootloader freischalten, custom Revoery installieren und Rom flashen. Oder gibt es auf Grund des Brandings hier was besonderes zu beachten.

Danke für die Info :)
 
Genau so geht es, aber denk daran, dass damit künftige Schritte (OTA) schwierig werden, weil das OTA nicht zum Custom Rom passt. Um die 4.4.3 und die aktuelle 4.4.4 zu bekommen (und damit auch die neuen Custom Roms wie das ARHD 2x.x nutzen zu können), habe ich mein M8 schliesslich auf S-OFF gesetzt und damit ist Ruhe.
 
Danke schon mal für die Info.

Mit OTA meinst du die offiziellen Update ? Das sollte doch egal sein. Wenn dann würde ich ja die Updatefunktion der jeweiligen CM nutzen.

Aber warum hast du dein Gerät S-Off gesetzt. Ist es nicht möglich, dass ich direkt die neue Version des ARHD flashe ? Diese ist ja 4.4.4. Kann ich nur die flashen, welche der Version entspricht, die ich zur Zeit auf dem Gerät habe ?

Grüße
 
Du musst zwei Dinge unterscheiden... die Firmware und das Rom.

Mit einem CustomRecovery kannst du das Rom ändern, aber nicht die Firmware. Um die Firmware zu aktualisieren, brauchst du ein zur CID des Gerätes passendesm von HTC signiertes Update (und diese Aktualisierung erfolgt durch den Bootloader). Gebrandete Geräte bekommen diese Updates in der Regel sehr verzögert.

Die Custom-Roms setzen aber auf der Firmware auf, das aktuelle AR HD setzt Kitkat 4.4.4 und damit die Firmware 3.28 voraus. Passen Firmware und CustomRom nicht zusammen, gibt es Probleme (bspw. funktioniert WLAN mit AR HD 2x.x auf einer alten Firmware nicht mehr).

Will man aber die Firmware unabhängig vom Provider aktualisieren, geht das nur mit S-OFF. Dann werden die CID und die Signatur des Firmware-Updates nicht mehr geprüft bzw. man kann Super-CID setzen, so dass die CID des Gerätes keine Rolle spielt.

Von o2 (und mein Gerät hatte eine o2 CID) habe ich schon keine 2er-Firmware, geschweige denn eine 3er Firmware gefunden, die mein Gerät akzeptiert hätte. Und mit S-ON muss die Firmware mit dem gültigen HTC-Key signiert sein.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
3
Aufrufe
1.775
B3nder
B3nder
N
  • nanu88
Antworten
0
Aufrufe
1.338
nanu88
N
M
Antworten
11
Aufrufe
3.965
Mute08
M
Zurück
Oben Unten