
MeisterPropper
Fortgeschrittenes Mitglied
- 4
Ja guten Tag auch,
ich habe mal wieder ein paar Fragen: nachdem ich von HTC Sense ziemlich angep***t bin/war, wechselte ich zur Cyanogenmod (13).
Hier habe ich jedoch das Problem, dass die /system-Partition schreibgeschützt vorliegt, ein Umstand, den ich davor zwar auch hatte, ich jedoch durch das Flashen des ElementalX-Kernels umgehen konnte. Dieser funktioniert jedoch nicht bei CAF basierenden Roms, zumindest nicht auf dem HTC One M8 (?)
- gibt es vllt doch eine Version des ElementalX-Kernels für mein HTC? Bzw einen CAF kompatiblen Kernel, der die /system-write protection aufhebt?
Falls nicht, lohnen sich die ~17€ für Sunshine, um dieses Problem ein für alle mal zu beheben, löst sich das Problem dadurch überhaupt, oder sollte man weiterhin auf eine kostenlose Möglichkeit abwarten, sein Gerät S-off zu bekommen?
Das andere Problem ist, dass die ExtSD-Karte weiterhin schreibgeschützt ist, bzw muss jede App authorisiert werden, um die ExtSD-Karte effektiv nutzen zu können. Früher ging es, der platform.xml, unter /system/etc/permissions, ein paar Zeilen Codes mehr zu geben. Dazu bräuchte ich jedoch wieder Zugriffsrechte
Dennoch: Würde diese Methode wieder gehen? (https://www.android-hilfe.de/forum/...xterne-karte-bei-lollipop.637572-page-3.html; #45)
Meine Android Version: 6.01; CM 13
Die letzte Frage wäre, ob sich der Swap des internen Speichers mit der externen SD-Karte lohnt. Also hinsichtlich Risiko bei System-Veränderungen/Custom Roms, Schreibgeschwindigkeit etc. Welche Partitionen werden denn generell dabei neu verteilt?
MeisterPropper
ich habe mal wieder ein paar Fragen: nachdem ich von HTC Sense ziemlich angep***t bin/war, wechselte ich zur Cyanogenmod (13).
Hier habe ich jedoch das Problem, dass die /system-Partition schreibgeschützt vorliegt, ein Umstand, den ich davor zwar auch hatte, ich jedoch durch das Flashen des ElementalX-Kernels umgehen konnte. Dieser funktioniert jedoch nicht bei CAF basierenden Roms, zumindest nicht auf dem HTC One M8 (?)
- gibt es vllt doch eine Version des ElementalX-Kernels für mein HTC? Bzw einen CAF kompatiblen Kernel, der die /system-write protection aufhebt?
Falls nicht, lohnen sich die ~17€ für Sunshine, um dieses Problem ein für alle mal zu beheben, löst sich das Problem dadurch überhaupt, oder sollte man weiterhin auf eine kostenlose Möglichkeit abwarten, sein Gerät S-off zu bekommen?
Das andere Problem ist, dass die ExtSD-Karte weiterhin schreibgeschützt ist, bzw muss jede App authorisiert werden, um die ExtSD-Karte effektiv nutzen zu können. Früher ging es, der platform.xml, unter /system/etc/permissions, ein paar Zeilen Codes mehr zu geben. Dazu bräuchte ich jedoch wieder Zugriffsrechte

Meine Android Version: 6.01; CM 13
Die letzte Frage wäre, ob sich der Swap des internen Speichers mit der externen SD-Karte lohnt. Also hinsichtlich Risiko bei System-Veränderungen/Custom Roms, Schreibgeschwindigkeit etc. Welche Partitionen werden denn generell dabei neu verteilt?
MeisterPropper