Debranding Android+Sense, nicht zwingend Root nötig. Fragen vom Neuling

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Banana Nutcrunch

Neues Mitglied
0
Hi zusammen!
Trotz der vielen und ausführlichen Anleitungen habe ich leider noch ein paar Fragen was das Debranding meines HTC One M8 angeht. Diese beziehen sich weniger auf die Prozedur und das Technische, als das allgemeine Verständnis und auch die Kompatibiliät, da ich dem Thema Unlocken/Rooten/Software selbst aufspielen komplett neu bin.
Ich bin aber generell technisch versiert und habe daher die Hoffnung, dass ich das schnell aufschnappe. Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar!

Was gemacht werden soll:
Ich habe ein neues, vertragsfreies HTC One M8, welches mit Vodafone-Branding kam. Dieses Branding möchte ich entfernen, ein ungebrandetes "HTC-Android" (Sense) aufspielen und dann im Prinzip schon meine Ruhe haben, sprich in Zukunft Updates ganz normal (also OTA nennt sich das wohl) beziehen. Ich bin nicht mehr in dem Alter und mit so viel Zeit gesegnet, dass ich mich mehrmals Stunden damit auseinandersetzen möchte und in Zukunft wieder flashe, nur weil es ein neues Update gibt. Root-Rechte sind mir ebenfalls nicht wichtig (ich sehe euch schon Kopfschütteln...).

Ausgangssituation
Im der der Debranding Anleitung unter https://www.android-hilfe.de/forum/...1/anleitung-htc-one-m8-debranding.633499.html sowie bei den Vorrausetzungen unter https://www.android-hilfe.de/forum/...percid-debranding-tampered-locken.554496.html
ist ja das Meiste erklärt.
Ich habe verstanden wie man den Bootloader unlocked und ein TWRP aufspielt. Danach wird es aber schon schwieriger. Weniger deshalb, weil ich der Anleitung nicht folgen kann, sondern weil ich nicht weiß, welche Schritte ich benötige und was ich tun muss, um das zu erreichen, was ich vorhabe. Außerdem findet man so viele Informationen, dass man sich als Neuling, der den Prozess noch nie durchlebt hat, nicht sicher sein kann, was aktuell ist, was geht, und was nicht (Stichwort: Firewater Entwicklungsstopp.)

Infos zu Modell und Software
Im Moment läuft ein Android 4.4.2 mit Sense 6.0
Software Number 1.54.161.5
HTC SDK APi level 6.17
Die Seriennummer lässt auf ein Produktionsdatum von April 2014 schließen.
Ich werde zu einem Software-Update aufgefordert, habe das bis jetzt aber nicht durchgeführt.

Fragen
1. Zwar habe ich gesagt, ich verstehe wie man den Bootlocker unlocked und ein TWRP flashed, aber welches TWRP brauche ich? Auf der TWRP Seite gibt es ein HTC One M8 GSM, Sprint, Verizon. Letztere zwei sind amerikanische Provider, GSM ein Mobilfunkstandard. Soll es heißen, dass es das GSM ist, welches ich brauche? Oder ein völlig anderes?
2. Ist es prinzipiell möglich, was ich vorhabe? Also kann ich nongebrandetes Android/Sense aufspielen und weiterhin Updates OTA kriegen. Wenn ich es richtig verstanden hab, ist dem so. Da ich es aber nicht 1:1 auf meine Situation übertragen kann, muss ich leider nochmal fragen.
Brauche ich dafür root bzw. bleibt das telefon gerootet/muss es gerootet bleiben?
3. Wenn ja, wie gehe ich weiter vor? So wie in der Anleitung? Kann ich Schritt 3 überspringen, oder nicht? Wird es noch mit Firewater funktionieren, wie in Schritt 4 beschrieben, oder geht das mit der aktuellen Handy-/Softwareversion nicht mehr? Und wo bekomme ich das Android mit Sense als ROM her? Dann kann ich doch direkt Android 5 nehmen, oder?

Sorry für diese eher allgemeinen Fragen. Wie gesagt, das ist, weil ich in dem Gebiet und den Begrifflichkeiten neu bin. Wenn sich das geklärt hat, hoffe ich, komme ich größtenteils alleine durch!

Vielen Dank und Gruß

P.S.: Thread darf gerne noch ins Modding-Unterforum verschoben werden. Sorry, habe ich zu spät gesehen, und da ich dachte ich habe eher "allgemeine" Fragen, dachte ich, wäre ich hier richtig. Mein Fehler :)
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich ist erstmal die frage warum du dein handy debranden willst ^^
beim one m8 kamen bisher alle updates zeitgleich zum ungebrandeten m8.
in meinen augen lohnt sich der aufwand nur für ein m8 mit telekombranding, was ich leider auch mein eigen nenne^^
 
Naja, es geht dabei eher um Prinzipien und Ästhetik. Schon allein bei dem Vodafone-Logo beim Booten, könnt ich mein Display mutwillig beschädigen, weil es so eine Art "In-Your-Face-Reminder" ist, dass man 400 Euro für nen Gerät zahlt, und sich trotzdem die hässliche Werbung eines Nichtbeteiligten anschauen muss. Dazu die ganzen Apps, die man höchstens ausblenden, aber nicht deinstallieren kann.
Ich will es eben tun. :)
Von daher bitte zurück zu den Fragen!
 
Wenns nur das ist, könntest du dir doch einfach ein anderes (gefälliges/neutrales) Bootlogo einspielen.
 
Naja, ich habe ja probiert klarzumachen, dass es nicht nur darum geht, sondern ums Prinzip, Ästhetik, Bootscreen, Apps.
Drum würde ich mich freuen, wenn mir jemand mit meinen Fragen hilft, und nicht probiert in Frage zu stellen, ob es wirklich nötig ist :)
 
unsere anmerkungen sind ja eigentlich nur dafür da, damit du nicht vielleicht etwas machst, was dann nicht klappt... oder nicht so wie du es dir denkst^^
root und garantie sind immer so eine sache und wenn du nicht genug zeit hast um dich ausreichend einzulesen, weiß ich nicht ob es das wert ist^^
zum glück aktiviert sich das telekombranding mit apps und bootscreen nur wenn man auch ne telekomkarte einlegt^^
 
Eine Frage mal so zwischendurch

Wie oft Bootet Ihr Euer M8, dass euch das Bootlogo stört?
Ich könnte nicht mal ausm Stehfreif sagen,wie das "normale" ausschaut...
da ich nachm Neustart oder Start nicht mal aufs Display gespannt schau :biggrin:

WÜrde doch nur was bringen, wenn man den Hochfahrprozess (wie bei anderen Linux ohen Splashscreen) anzeigen lässt :rolleyes2:
 
ich weiß ja, dass eure Anmerkungen nur gut gemeint sind. Aber ich bin ja bereits eingelesen, habe eben nur noch ein paar Fragen. Ich versteh ja auch was da passiert, ist ja nicht so, dass ich technisch total der Laie bin.
Mittlerweile hab ich auch mehr Zeit benötigt mich zu rechtfertigen, dass ich das machen will, als es gebrauchr hätte, mir zu sagen, welches das richtige TWRP File ist.
Ich will ja nur sagen, dass es nett wäre, wenn wir jetzt wieder problemorientiert weiterkommen, bevor dieses Thema 20 Antworten hat, und ich immer noch sage, dass ich das Handy gerne debranden möchte.
Und ich möchte hier keineswegs unhöflich sein, aber wir drehen uns im Kreis. Wenn jemand sagt, was er will, kann man das doch als gegeben annehmen und weitermachen. Spätestens, nachdem bereits einmal gesagt wurde, dass du denkst, dass es nicht zwingend ist!
Danke :)
Vielleicht geht es ja vorwärts, sobald das Thread ins richtige Unterforum geschoben wurde. Schade, dass mir dieser Fehler unterlaufen ist.
 
Ich habe mich mit diesem Thema auch erst seid dem m8 beschäftigt und bin sehr gut mit den beiden Threads die du anführst gefahren. Hat alles perfekt geklappt! um dein Gerät zu Debranden brauchst du Soff, um Soff erlangen zu können musste du einfach JEDEN Schritt beider Threads nacheinander druchführen.

Was bei diesen Threads ein wenig ungenau erklärt ist, ist das Soff, in dem Thread wird es mit Firewater gemacht, Firewater hat aber bei mir, wie auch bei 95% aller anderen M8 nicht geklappt, so blieb mir nur Sunshine und die 25$ Gebühr an die Jungs, haben die sich aber auch verdient dafür :)

twrp findest du auch in den threads
 
Also ich bin raus. Wenn man Hilfe ERWARTET, sollte man etwas mehr Demut an den Tag legen.
 
War ja klar, dass so ein Kommentar bald kommt. War am Unterton irgendwie schon rauszuhören. Dabei habe ich extra noch betont, dass ich keinesfalls unhöflich sein will, mir nur eine zielführende Antwort erhoffen würde.

Was erwartest du denn, wenn du in ein Hosengeschäft gehst und sagst, du möchtest eine Jeans, und dich 4 Leute fragen, ob du nicht lieber eine Chino kaufen möchtest? Ich hab nur auf eure Fragen geantwortet, ob ich wirklich debranden will. Und die Antwort ist ja, ich will. Wie nunmal auch eingangs gesagt. Das kannst du jetzt akzeptieren oder nicht. Fakt ist aber auch, du hast mir bis jetzt nicht geholfen. Und das ist das erste nicht freundliche was ich hier sage. Aber jetzt kann ich's ja rauslassen.
Im übrigens finde ich nicht, dass Demut und Hilfesuche etwas miteinander zu tun haben. Natürlich sollte man sie nicht als selbstverständlich erachten, aber ich muss ja nicht gleich demütig gegenüber anderen sein, weil sie mir einen Link empfehlen können. Das macht dich ja nicht prinzipiell zu einem Menschen, dem ich mich ehrführctig oder sonstwas unterwerfen muss. Meine Güte, diese Empfindlichkeit.

Wer mir hilfen mag und kann, ist weiterhin herzlich willkommen dies zu tun und ich bin dafür dankbar. Ja, sehr sogar. Aber wer nur Offtopic kram schreibt und dann beleidigt geht, da kann ich nun auch nichts für.

@basti14528
Danke fr die positive Ermutigung und die Klarstellung, dass ich Schritt 3 nicht weglassen kann. Kannst du mir zufällig auch sagen, ob die TWRP mit dem "m8 gsm" im Namen, die Richtige ist (Frage 1 im Ursprungspost)?
 
Ja, stimme Banana Nutcrunch zu. Helft ihm, gibt ihm hilfreiche antworten auf seine Fragen oder seit bitte leise.

Also um dein Handy zu debranden, brauchst du s-off. Aber ich weis nicht ob es mit Firewater (s-off tool) funktioniert, denn der support ist eingestellt. Aber es gibt eine Kostenpflichtige alternative namens "sunshine" und kostet ca 20~25€. Hab aber keine Erfahrung damit. Aber wenn du s-off hast führst nur dem folgenden Befehl aus:
fastboot oem writecid HTC__102
Und dann installiert du die originale Firmware ohne Dranding. Die findest du hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, ok.
Dann vermute ich, werde ich einfach mal anfangen (morgen oder am Wochenende) und wenn ich dann irgendwo hängenbleiben sollte, kann ich mich ja trotzdem nochmal melden. Vielleicht klärt sich auch mehr beim Machen, als ich im Vornhinein denke.

Und ich nehme jetzt das M8 GSM TWRP Recovery File von hier, da keiner laut "Neeeiiin" geschrien hat, obwohl ich die Logik der Bennenung (im Vergleich zu dem "Sprint" und "Verizon" File) noch nicht verstanden habe. Wenn ich damit falsch liege, stoppt mich :)

Danke soweit!
 
Kein Problem, wenn du s-off bist und Hilfe brauchst, schreib einfach hier im T.hread.
 
Banana Nutcrunch schrieb:
Dann vermute ich, werde ich einfach mal anfangen
Bingo, denn nur vom Reden wird's nichts ;)
Mit Firewater kannst du es versuchen, bei mir hat es aber nicht funktioniert. Mein Tipp ist, nimm besser gleich Sunshine. Das kostet zwar Geld, 25 US$, aber dafür funktioniert es.
Des weiteren würde ich dir empfehlen, nicht nur eine Anleitung zu lesen, sondern auch Anleitungen aus anderen Foren zu lesen. Manche Dinge werden in anderen Anleitungen etwas anders beschrieben, machen die Sache dann aber vielleicht viel verständlicher.
Ich persönlich fand die Anleitungen auf PocketPC.ch leichter verständlich und vor allem übersichtlicher, als die Anleitungen, die bei uns im Forum zu finden sind:
HTC One (M8) Root und ROM Forum

Und noch ein Tipp: ich würde das jetzt noch machen, bevor Lollipop kommt. Ob das mit Lollipop dann auch noch alles so funktioniert, das wird wohl noch keiner sagen können.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
12
Aufrufe
1.619
begana6
B
Technoolli
  • Technoolli
Antworten
1
Aufrufe
2.253
H3rby
H
Zurück
Oben Unten