HTC One M7 - Rom flashen via Fastboot?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

P@trick

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

Ich hab Stress mit meinem M7...

Vor einiger Zeit habe ich mein Gerät auf Root gesetzt und das Viper ROM installiert... Als Recovery kam das TWRP 2.6 zum Einsatz.

Dort wurde versehentlich etwas zu viel herum formatiert, weshalb nun mein customROM ebenfalls mit vom Gerät entfernt wurde.

Beim Versuch das Recovery neu zu starten hänge ich in einer Bootschleife.
Beim Versuch das Handy via RUU neu zu flashen bekomme ich die Meldung, es sei die falsche RUU.

Das Gerät reagiert aber noch auf Fastboot Commands...

Die CID ist _102
Der BL ist 1.54
Verwendete RUU ist: RUU_M7_U_JB_50_HTC_Europe_1.29.401.2_R_Radio_4A.14.3250.13_10.33.1150.01_release_311663_signed_2_4

Wie bekomme ich nun wieder ein Stock ROM (Oder irgend ein anderes)auf das Gerät um es wieder in Betrieb zu nehmen? Und in welcher Dateiform bräuchte ich das ROM, um es via Fastboot zu flashen?
 
Da genau ist das Problem!

Sideload setzt ein funktionierendes Recovery voraus, genau wie einen unlocked Bootloader.
Meiner ist aber relocked und ich kann kein Recovery flashen.
ADB funktioniert also auch nicht ich hab entsprechend nur zugriff auf Fastboot.
Ich bin bei der Fehlerbehebung dem Sticky zu "wenn gar nichts mehr geht" gefolgt...
Eine RUU flashen geht leider auch nicht da ich wohl die RUU ZU 4.3 brauche. SuperCID Fällt genau so flach...

Gibtves einen Weg den Bootloader ohne ADB also via fastboot zu entsperren?
 
Der Bootloader Unlock geht nur über Fastboot. Siehe HTCDev.

Du kannst aus der RUU auch die rom.zip extrahieren und das system.img via fastboot flash system system.img flashen.
 
Achso, dachte du wärst S-Off und warum ist der bootlaoder relocked ?
Sowas macht man eigtl. nur bei einem Garantiefall.
 
Und ohne S-OFF auch kein Downgrade des H-BOOT (mit deiner RRU oben) möglich...

Also erstmal Bootloader via HTC Dev unlocken und dann wieder nen CustomRecovery installen...
 
Also, ich bin schon mal einen Schritt weiter... Leider nur einen kleinen :-(

Ich hab also erst mal den Bootloader wieder geöffnet, damit war dann auch ein Recovery verfügbar...

Irgend etwas geht da aber falsch, denn ursprünglich war mal ein TWRP installiert...
Dieses habe ich testweise mit dem aktuellen Clockworkmod Recovery übergebügelt.
Im clockworkMod habe ich zugriff auf ADB, konnte damit also ein ROM auf die interne SD schubsen.
Leider habe ich unter Clockwork absolut NULL Touch, also auch Essig mit ROM installieren... Also wieder zurück zu TWRP...

Hier kann ich zwar die Installation des ROM anschubsen, aber bei etwa 9ß% rebootet das Handy neu, und bleibt im weissen BIldschirm stehen.

Unter TWRP habe ich allerdings auch kein ADB zur Verfügung.

Kann es sein, das hier schlicht das FIlesystem zerschossen ist?
Jedenfalls denke ich lässt sich keines von beiden Systemen sauber flashen, das stresst mich gerade etwas...

Wo habe ich denn da etwas übersehen?
 
Man könnte es mit CWM Classic versuchen, ohne Touch, wird aber keinen Unterschied bringen, ADB geht auch mit TWRP 2.6.3.0 habs davor selber gemacht - bin aber nun bei CWM Touch.
Das das Gerät ab ca 90% rebootet klingt nicht gut während der Installation.
Mir fällt auf die schnelle nichts ein, werd mich aber bei einem einfall melden.
S-Off gelangst du nicht ? - um evtl eine andere Firmware zu flashen ?
 
S-Off war ja mit 1.54 immer so ein Thema...
Wobei ich da den aktuellen Stand nicht kenne, aber ich bin mittlerweile auch schon einen Schritt weiter...

Ich hab es einfach mal mit dem latest Stock ROM (original 4.3 Odexed) versucht, und siehe da - Die verdammte Installation ist durch gelaufen und das Telefon hat aufgestartet :)

Nun bin ich also erst mal auf android 4.3 mit Sense 5.5 und der Software-Nummer 3.62.401.1 mit Root... Erst mal durch atmen, also :)

Zeit also, sich ums Recovery zu kümmern...

Heureka, mein Telefon funktioniert wieder...
 
Nun kannste auch wieder S-OFF gehen falls du willst :)
 
Zurück
Oben Unten