Cyanogenmod wieder entfernen bzw wechseln

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tredl

Ambitioniertes Mitglied
0
Hallo zusammen!

ich hab mein HTC One PN07100 letzte Woche mit der neuen Cyanogen MOD Firmware geflasht und bin eigentlich von den Funktionen nicht sehr überzeugt!

Kann mir bitte jemand erklären wie ich jetzt zu meinem original Android System wieder zurück komme, oder wie ich ein besseres MOD Rom aufspielen kann!

Mein Netz ist Drei - Österreich

Vielen Dank für eure Hilfe!

glg

Andi
 
Ich verschiebe mal in den Root-Bereich. Bitte solche Anfragen das nächste Mal gleich dort erstellen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: DevMark
Kann mir hier keiner helfen ???

thx

Tredl
 
Bitte mal folgende Angaben machen:
- BS am PC
- Daten aus dem Bootloader HBoot/ OS/ S-Off oder S-On?
- Gerät unlocked/ relocked?
- welche Softwareversion wird nach Eingabe von fastboot getvar version-main ausgegeben?
- aktuelle ADB- und HTC-Treiber installiert? Findest du ggfs. in meiner Signatur zum DL
- welches Recovery aktuell? TWRP 2.6.3.3m7 ist für KITKAT-Roms empfohlen, findest du auch in meinem ADB-Package
- HTC Sync Manager deinstalliert?
Das sind gute Vorbereitungen, um adäquate Empfehlungen zu geben.

Dann gehts hier weiter.
Als Roms empfehlen sich eine Menge, je nachdem was du bevorzugst - HTC Sense stocknah, angepasst oder Sense 6-Portierungen vom One (noch mit Bugs, kommt aber bald auch für das One heraus).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy also das sind meine Daten

Betriebssystem am PC WIN 7 Pro 64 bit

Tampared
Unlocked
M7_ul pvt ship s-on RH
Hboot.1.56.0000
Radio-4a.25.3263.21
Open dsp-32.120.274.0909
OS 4.19.401.11
Emmc- Boot 2048m3



(bootloader) version: 0.5
(bootloader) version-bootloader: 1.56.0000
(bootloader) version-baseband: 4A.25.3263.21
(bootloader) version-cpld: None
(bootloader) version-microp: None
(bootloader) version-main: 4.19.401.11
(bootloader) version-misc: PVT SHIP S-ON

(bootloader) meid: 00000000000000
(bootloader) product: m7_ul
(bootloader) platform: HBOOT-8064
(bootloader) modelid: PN0710000
(bootloader) cidnum: HTC__102
(bootloader) battery-status: good
(bootloader) battery-voltage: 4271mV
(bootloader) partition-layout: Generic
(bootloader) security: on
(bootloader) build-mode: SHIP
(bootloader) boot-mode: FASTBOOT
(bootloader) commitno-bootloader: dirty-4dab9d12
(bootloader) hbootpreupdate: 11
(bootloader) gencheckpt: 0
all: Done!
finished. total time: 0.050s

Benötigst du sonst noch Daten ?

glg

Tredl
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösche mal IMEI und Seriennummer aus deinem Post oben.
Anscheinend hast du ein ungebrandetes Gerät, wie an deiner SW-Nummer zu erkennen ist. Bei den Downloads für das One hier findest du ARHD 53.0, ein leicht gemoddetes Stockrom zum Flashen. Oder die odexed bzw. deodexed Variante des Originalroms. Die deodexed bietet den Vorteil, dass man z.B. Themes flashen kann, die odexed entspricht dem Werksrom. Die Version 62.0 ist ein Sense 6-Rom, allerdings eine Portierung des Roms vom neuen One, deshalb auch nicht ganz fehlerfrei.
Bitte nur Roms nehmen, die für das One eingestellt sind.
 
  • Danke
Reaktionen: tredl
Alles klar!

Welches würdest du nun emfpehlen?
Werden die Radio bzw. Modem Treiber auch geupdatet?

Mir kommt vor das Internet läuft seit dem so langsam...

Wie flash ich das ROM dann rauf?

glg

tredl
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ZIP Datei auf die sd Karte kopieren, ins recovery booten , alles ausser sd Karte wippen und dann die ZIP installieren . Aber Achtung Wenn du eine Sense Rom flashen willst, darauf achten das als recovery Twrp 2.6.3.3 installiert ist
 
Also ich würde die Android Revolution Vers. 53 nehmen

Der ursprüngliche Beitrag von 10:06 Uhr wurde um 10:09 Uhr ergänzt:

kannst mir das bitte noch kurz erklären mit wippen ...
hab ja über den explorer nur zugriff auf den internen speicher vom handy oder?
 
Richtig. Wippen bedeutet das du alles vom Handy löscht , ausser den Sachen auf der sd Karte. Also wipe Cache , dalvik Cache , System , data . Aber schau vorher nach was für ein recovery du hast!!!!!!!! Wipen tust du auch im recovery
 


wo seh ich das welchen recovery ich habe ?
 
Wenn du im recovery bist, steht dann cwm oder twrp oder was halt darauf ist. Wie du da hinkommst weißt du?

Der ursprüngliche Beitrag von 10:24 Uhr wurde um 10:50 Uhr ergänzt:

Und wie läuft es
 
Muss erst probieren ;-)

Der ursprüngliche Beitrag von 12:59 Uhr wurde um 13:32 Uhr ergänzt:

clockworkMod Recovery v. 6.0.4.6

Der ursprüngliche Beitrag von 13:32 Uhr wurde um 13:37 Uhr ergänzt:

muss ich das jetzt auf twrp ändern?
 
Ja auf die Version Twrp 2.6.3.3
 
bitte um kurze erklärung ;-)
bin auf dem gebiet noch neu und muss mich in die materie erst einarbeiten ;-))
 
Entweder du installiertst Twrp über das all in One Tool ( so habe ich es gemacht) oder nach Anleitung über das Forum
 
hast du das in deiner database ?
finde keinen downloadlink
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib einfach bei Google Twrp 2.6.3.3 ein oder hier im Forum die Suchfunktion

Der ursprüngliche Beitrag von 15:07 Uhr wurde um 15:08 Uhr ergänzt:

Das selbe gilt für das all in One Tool
 
ich bekomms nicht rauf ... habs mit dieser gooapp probiert ...
das tool finde ich nicht bei google ...
 
Zurück
Oben Unten