Probleme mit PACman 1.2a

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tyrannua

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich habe seit ner Woche oder so das PACman 1.2a Rom auf meinem HD2, bin beim flashen nach der Videoanleitung von Michael P. vorgegangen (die es für den Einsteiger wirklich gut erklärt!), Partitionierung 150/5 und 2GB als ext4 auf der SD Karte (8GB Gesamtgröße).
Vor ein paar Tagen ist das Teil im Betrieb einfach mal "eingefroren", dabei hab ich mir nichts gedacht, Akku raus und wieder rein, dann gehts schon wieder, ist mir unter WM6.5 auch schon passiert. Danach ging auch erstmal wieder alles, nur die Benachrichtigungstöne waren weg. Einstellungen passen, hab auch verschiedene Töne und Lautstärken probiert, es kommt einfach kein Ton mehr wenn ich ne Mail, SMS oder Whatsapp Nachricht bekomme, Klingelton bei Anruf und Weckton funktionieren allerdings einwandfrei. Ich habe auch schon die Lösung mit den "fix permissions" probiert, keine Besserung.
Dann ist das Teil gestern abend nochmal abgeschmiert, die Tastenbeleuchtung ging noch, das Display blieb aber schwarz. Also nochmal Akku raus und neu gestartet, nun hing das gute Stück beim HTC Logo. Also Google angeschmissen, nennt sich wohl "boot loop" :thumbdn: Aber jemand hat es wohl geschafft dass sein Gerät nach einem solchen Fehler ohne Sim Karte wohl normal bootet, also Sim raus und neu gestartet, da ging wieder alles. Dann hab ich das Gerät normal ausgeschaltet, Sim wieder rein und der boot loop war erstmal weg. Aber das kanns ja irgendwie nicht sein, ich hab jetzt schon schiss das Teil nochmal neu zu starten oder so, weil dann vielleicht wieder so eine Aktion entsteht... Und der fehlende Benachtichtigungston ist auch noch nicht wieder aufgetaucht :winki:
Also was tun? Woran kann dieses Fehlverhalten meines tollen Handys herkommen? Nochmal neu flashen? Mit anderen Einstellungen vielleicht? Ich hab gelesen, dass einige wohl statt 150/5 mit 160/5 flashen.
Und ich muss sagen, das ganze System läuft schon ziemlich zäh, in dem Video beschreibt der gute Michael das Rom als sehr flüssig, das kann ich so absolut nicht bestätigen. Kann das auch auf einen Fehler in meinem Gerät hindeuten? SD Karte (ist genauso alt wie das HD2 selbst, also 4 Jahre) zu langsam?
So wie es ist kann es nicht bleiben, da war WM6.5 ja besser (da wusste ich nach nem Absturz wenigstens dass nach nem Neustart das Handy wieder funktioniert).
 
Nachtrag: Ich stellte gerade fest, das zumindest Whatsapp im "nur Vibration" Modus nicht nur still und leise bleibt, also von dem ich nenns jetzt mal Benachrichtigungston-Bug nicht betroffen zu sein scheint (hier stellt man aber ja auch die Benachrichtigungen direkt in der App ein).
 
Niemand ne Idee oder nen Vorschlag? :sad:
 
Hast dus schon mal mit einer anderen ROM versucht?
Aber pass auf, dass du das jeweilige Paritionslayout beachtest.
 
Nein, habe ich ehrlich gesagt nicht. Ich hatte mich auf die Aussage aus dem Anleitungsvideo, dass dieses ROM "stabil und flüssig" läuft, verlassen. Sonst hätte ich es garnicht erst angefangen. Ich bin kein "Bastler", zumindest nicht was solche Dinge wie das Handy angeht. Das muss funktionieren, am besten ohne mein Zutun! Wenn ich tüfteln will, gehe ich in meine Werkstatt und schraube an meinem Oldtimer :winki: Der Unterschied hier ist, dass ich auch wenn mal was nicht geklappt hat, mit dem Alltagsauto nach Hause fahren kann. In Sachen Handy gibt es nur ein Gerät, da ist es verdammt ärgerlich wenn das dann die Funktion verweigert.
Leider kann ich definitiv beides widerlegen, flüssig läuft das absolut nicht (ok, das könnte an der alten Class 2 SD Karte liegen) und stabil war vielleicht das WM, aber sicher nicht dieses Android ROM!
Heute hat das verdammte Ding scheinbar nen ganz schlechten Tag, es ist praktisch unnutzbar langsam und startet max. alle 15min neu, langsam habe ich die Schnautze voll. :thumbdn:
Ich hab gestern ein sehr verlockendes Angebot fürs SGS4 bekommen, ich denke ich beende das Thema HD2 in Kürze...
 
Wenn du Android auf ein Gerät mit eigentlich Windows Mobile bringen willst, ist das nun leider mit Arbeit verbunden.
Meiner Meinung nach ist die PACman ROM nicht für Einsteiger günstig.
Ich würde NexusHD2 Android 4.1 empfehlen weil alles funktioniert.
Aber ich würde auf jeden fall zu einer schnelleren SD Karte raten.
Welche installations Art wurde denn angewandt? NAND, SD, oder NativeSD?
 
Gute Frage, ich glaube NAND mit 2GB ext4 auf der SD als Erweiterung.

Ich werd mir das Nexus HD2 mal angucken und jetzt gleich erstmal versuchen auf die Schnelle ne Class6 SD zu bekommen.
 
So, nun habe ich das Gerät nochmal komplett neu geflasht und dafür eine Class10 Karte (8GB) verwendet. Vorher mit task29 alles vernichtet und dann für das Rom aber 160/5 im HD2 Toolkit eingestellt. Dann mit initrd den Speicher mit der 2GB ext4 vergrößert.
Ich hab jetzt noch nicht viel gemacht damit, aber es fühlt sich schon etwas schneller an als vorher, mal sehen wie das so nach etwas Benutzung ist.
Das Problem mit den ständigen Neustarts, wie ich es seit heute morgen hatte, scheint auch weg zu sein. Was aber geblieben ist, sind die fehlenden Benachrichtigungstöne (Klingelton bei Telefon geht, Ton für SMS nicht, egal ob Standardton oder ein anderer). Wie zum Henker bekomme ich dort wieder einen Ton?? Nach dem ersten Flash hatte es ja ein paar Tage lang geklappt.
 
So, nach ein bisschen Rumspielen mit verschiedenen Tönen und Lautstärken gehen nun die Benachrichtigungstöne. Wer weiß schon warum, Hauptsache läuft :biggrin:
Bis jetzt läuft es auch ohne größere Mucken, nur manchmal gibts ne Gedenksekunde oder zwei. Generell ist es etwas schneller als vorher mit der Class2 Karte, 100% flüssig ist aber was anderes.
 
Hallo,

ich hatte auch Probleme mit sämtlichen Tonausgaben.
Ich konnte mein Problem damit lösen, das ich in den Systemeinstellungen die Profile komplett abgeschaltet habe.
Danach kam wieder jeder Klingelton und jede Benachrichtigung!

Gruß
HG
 
Zurück
Oben Unten