Pacman ROM...tauschen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
westwood

westwood

Erfahrenes Mitglied
85
Hi, nachdem ich mir mal wieder ein HD2 zugelegt habe bin ich nach der Anleitung von Micha gegangen und hab das Pacman ROM geflsht. Lief auch alles glatt, wie im Video...nach 10min. wurde das System immer langsamer und hängt sogar?! Kann es an einer App Liegen (whatsup...)? Oder woran könnte es sonst liegen?

Wenn ich jetzt z.b. die eclipse 3.6 testen will, reicht es wie bei meinem nexus einfach alles wipen und zip installieren, oder muss ich diesen ganzen SD Karten Prozess wiederholen?

Gruß
 
oder muss ich diesen ganzen SD Karten Prozess wiederholen?
Könntest du da mal genauer beschreiben?
Hast du nun ein SD-Build, eine NativeSD- oder eine Nand-Installation?
 
Hi, eine NAND Version. Wie gesagt, habe alles so wie auf dem Video gemacht...?!
Hab grade die whatsup und amazon store app runtergeschmissen und siehe da...es läuft wieder ganz ordentlich!
Aber nochmal zu dem Wechsel zu kommen. Liege ich richtig das die vorhande ROM jetzt erstmal aus dem NAND raus muss?
 
Ja, du mußt aber beim HD2 den Nand für jedes Rom wieder neu partitionieren.
Außer, neues und altes Rom benötigen eine gleich große Partition für System und Cache.
Dann reicht es wie beim Nexus zu wipen.

Wir haben ja nur 512 MB Nand, wovon gerademal 420 MB für Rom und Apps zur Verfügung stehen. Je größer das Rom, umso weniger Space für Apps. Deshalb behilft man sich oft mit A2SD.
Will man das nicht, sollte man ein möglichst kleines Rom wählen.
Das eclipse ist eins mit Sense, das wird nicht einfach für dich. Außerdem halte ich von Sense nichts.

Beim Nexus ist der Nand fest vorpartitioniert und groß genug.
Außerdem ist das HD2 ein Windows Phone!
 
  • Danke
Reaktionen: westwood
ok, schon mal danke für die Info!
Wollte einfach mal Sense testen, wäre mal ne Abwechslung zum puren Android...Also muss ich immer Task29, und die Partitionen erneuern? Aber habe ich nicht durch ein Script die Möglichkeit den Nand zu erweitern. Jetzt habe ich doch 2GB?!

Habe eben noch mal whatsup installiert ....wieder alles hängen geblieben! Ist da Problem bekannt? Sonst läuft das ROM echt gut, aber whatsup ist mir schon wichtig.
 
Also muss ich immer Task29, und die Partitionen erneuern?
Ja, allermeistens! Man kann aber auch mit dem Toolkit eine Magldr Repartition durchführen.
https://www.android-hilfe.de/forum/...-von-cyanogen-mod-7-auf-9-oder-10.320685.html


Bei Verwendung von cLK 1.5 hat man allerdings die Möglichkeit den Nand im HBoot (cLK 1.5) zu partitionieren.
Dazu braucht das Telefon dann nicht an den Rechner und es wird auch kein Task29 mehr ausgeführt.
HTC HD2 - Eine Komplettanleitung zum flashen von Android [Anleitung]

Ich habe das PACman als NativeSD am laufen und kann die von dir berichteten Probleme nicht bestätigen.
Ich meine aber bei XDA mal was in der Richtung gelesen zu haben.

Aber habe ich nicht durch ein Script die Möglichkeit den Nand zu erweitern.
Grundsätzlich: Ja!
Aber unter ICS oder JB funktionieren die Scripte zwar, aber es können durchaus, wie du oben beschreibst, Instablitäten auftreten.
Hast du jetzt auch ein Script geflasht? Dann weißt du ja woher deine Probleme kommen!
Vielleicht mal ein anderes versuchen.

Außerdem verschieben die wenigsten Scripte alles auf die Ext.
D.h. installierst du z.b. 600 MB an Apps, so können davon durchaus 150 MB doch im internen Speicher. landen.
 
Also ich denke echt ein bisschen quer ;)
Habe jetzt das HD2JB CM10 drauf, läuft wie ich finde flüssiger. Ausserdem hab ich mir clk 1.5 geflasht, kann dort ja alles per Handy partionieren. Soweit so gut...wollte jetzt auch diese " Native SD" Version probieren und was lese ich bei einem ROM:

For NativeSd or semi NativeSD user:
•Please refer to ksubedi's HD2 NAND Toolkit and/or mskip's guide. http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1090783
•SYSTEM and Data size is not necessary, is determined by the ext4 partition that you have make on SD card!

Was soll das jetzt bitte schön wieder heissen??? Was mir noch aufgefallen ist das jetzt beide getestete Roms mein HD2 in ca.6Std STANDBY!!! leer gesaugt haben?! Ist doch auch nicht normal...oder?
Gruß
 
Bei NativeSD sieht die Sache schon wieder ganz anders.
Das Zitat bezieht sich auf Magldr.

Allerdings für clk hättest du erst eine sboot Partition (dort wird der NativeSD Kernel hin geflasht) im Nand erstellen müssen.
Und dabei wird der Nand partitioniert.

D.h. das Nand Rom muss zuvor per CWM erst gesichert und anschliessend wieder hergestellt werden.

Auch empfiehlt es sich dafür die black_LK (cLK > 1.5.0.1) zuverwenden.
Schau nochmal drüben im Androidbereich, dort findest du eine Anleitung dazu.
Im HD2 Windows Phone Forum findest du eine weitere für WP7 und NativeSD.



Send from my Leo using Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten