[NAND ROM] Cyanogenmod9 Problem: Ruhezustand sperrt SIM

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DrSchwob

Neues Mitglied
0
Hey Leute

Mein HD2 will nicht so, wie ich es will. Ich hab standartmäßig ohne Probleme schon 2 mal geflasht, mit ROM 2.12, cLK 1.5 und cyanogenmod 9-20121029 (aktuell gibts kein neueres Update von hier: http://goo.im/devs/cmhtcleo/cm9/cm-9...IGHTLY-leo.zip) mit Kernel 2.6.32-ics_cmhtcleo. Läuft auch alles gut soweit, solang die CPU noch etwas untertaktet ist, sonst hängt es sich auf, soll hier aber nicht das Problem sein (da vermutlich hardware defekt).

Das eigentliche Problem ist: sobald die Bildschirmsperre bzw. der Ruhezustand aktiviert ist, wird die SIM gesperrt und das Handy fährt in eine Art Sleepmodus, aus dem es erst mit dem cyanogenmännchen hochfahren muss (ca 20-30 sek) und mit der Sim-pin wieder entsperrt werden muss, damit ich wieder online bin. D.h. sobald der Bildschirm schwarz ist, kann ich weder angerufen noch auf irgendeine andere Art und Weise kontaktiert werden.
Es macht keinen Unterschied, ob ich die Bildschirmsperrzeit länger mache als die Zeit, bis das Display ausgeschalten ist. sobald der Bildschirm schwarz ist, ist die Sim off.

Ist es möglich, dass der "Ruhezustand" zu streng genommen wird oder umgestellt werden kann, dass er nicht alles abschaltet, und ich hab diese Funktion noch nicht gefunden?
Gibt es dahingehend einen Unterschied zwischen Bildschirmsperre und Ruhezustand? Stichwort: Deepsleep modus?
Oder muss ich, um erreichtbar zu bleiben, alle 29 Minuten das handy berühren und in ner Tupperbox mittragen damit nichts aus versehen gedrückt wird? =)

Freu mich über jeden Rat

Vielen Dank für eure Hilfe =)
 
Ich wär ja schonmal froh, wenn ich überhaupt wüsste, wie ich das rom ans laufen bekäme .. installieren geht, aber dann geht nach jedem bootvorgang das clk menü auf .. die berühmten 3 neustarts hab ich durch .. ohne ergebniss :(
 
Was hast du denn für ein RadioRom drauf?
Schon mal geschaut ob für cLK ein anderer Kernel geflasht werden muss?
Partitionslayout stimmt auch?



Send from my Leo using Tapatalk
 
ich hab das radio_leo_2.15.50.14
das partitonslayout stimmt auch, soweit ich das beurteilen kann (4gb komplette sd - 1024 als sd3, den rest als lw)

ich wüsste beim besten willen nicht, was ich noch flashen sollte/könnte *haarerauf*
 
Frustbolzen schrieb:
ich hab das radio_leo_2.15.50.14
das partitonslayout stimmt auch, soweit ich das beurteilen kann (4gb komplette sd - 1024 als sd3, den rest als lw)

ich wüsste beim besten willen nicht, was ich noch flashen sollte/könnte *haarerauf*

wenn das clk menü hochkommt aber er nicht weiter bootet ist evtl. der Pfad falsch gesetzt. Ist das ein Nand Rom? oder ein SD (Native) Rom? Dementsprechend muss das auch im CLK eingestellt werden unter Boot Source glaub.


edit:
 
Zuletzt bearbeitet:
öööhm .. ich habs .. der source war strubbelig :)

ich habs gefunden *zur tür zeig* .. da - guckstdu ^^
 
das partitonslayout stimmt auch, soweit ich das beurteilen kann (4gb komplette sd - 1024 als sd3, den rest als lw)
Eigentlich meinte ich aber das Partitinslayout des Telefonspeichers (Nand).

Hast du cLK 1.5 drauf?
Dort könntest du im HBoot unter Settings das Layout anzeigen lassen. => Print Partition Table
Bei einer Nand-Installation benötigt das Rom eine 215 MB große Systempartition und 5 MB für Cache.

Allerdings gibt es für das Rom 2 verschiedene Downloads:
einmal Nand:
[26th July] [ICS] [4.0.4] [STABLE] CyanogenMod 9 RC 2 [securecrt_tytung_HWA] - xda-developers

und einmal SD bzw NativeSD:
[Oct 29, 2012] [NIGHTLY] CyanogenMod 9 [tytung HWA R3.5] [SD/NativeSD] - xda-developers

Hast du da vielleicht was verwechselt?

RadioRom ist o.k.! Haken dran machen.
 
DrSchwob schrieb:
Hey Leute

Mein HD2 will nicht so, wie ich es will. Ich hab standartmäßig ohne Probleme schon 2 mal geflasht, mit ROM 2.12, cLK 1.5 und cyanogenmod 9-20121029 (aktuell gibts kein neueres Update von hier: http://goo.im/devs/cmhtcleo/cm9/cm-9...IGHTLY-leo.zip) mit Kernel 2.6.32-ics_cmhtcleo. Läuft auch alles gut soweit, solang die CPU noch etwas untertaktet ist, sonst hängt es sich auf, soll hier aber nicht das Problem sein (da vermutlich hardware defekt).

Das eigentliche Problem ist: sobald die Bildschirmsperre bzw. der Ruhezustand aktiviert ist, wird die SIM gesperrt und das Handy fährt in eine Art Sleepmodus, aus dem es erst mit dem cyanogenmännchen hochfahren muss (ca 20-30 sek) und mit der Sim-pin wieder entsperrt werden muss, damit ich wieder online bin. D.h. sobald der Bildschirm schwarz ist, kann ich weder angerufen noch auf irgendeine andere Art und Weise kontaktiert werden.
Es macht keinen Unterschied, ob ich die Bildschirmsperrzeit länger mache als die Zeit, bis das Display ausgeschalten ist. sobald der Bildschirm schwarz ist, ist die Sim off.

Ist es möglich, dass der "Ruhezustand" zu streng genommen wird oder umgestellt werden kann, dass er nicht alles abschaltet, und ich hab diese Funktion noch nicht gefunden?
Gibt es dahingehend einen Unterschied zwischen Bildschirmsperre und Ruhezustand? Stichwort: Deepsleep modus?
Oder muss ich, um erreichtbar zu bleiben, alle 29 Minuten das handy berühren und in ner Tupperbox mittragen damit nichts aus versehen gedrückt wird? =)

Freu mich über jeden Rat

Vielen Dank für eure Hilfe =)


meine wenigkeit hat das gleiche problem, kannste mir sagen was du genau gemacht hast. ich bekomm die krise, was heisst source? was genau haste gemacht?
 
hat denn keiner ne ahnung warum das bei mir so ist? das android was beim flashen dabei war geht, und so nen aok pa leo funzt bei mir. möchte aber dieses cynogen haben. hab die nand version genommen, finds so besser.


also, wer weiss was was ich nicht weiss.
 
Nicht wissen, aber versuchen!

Konntest du während der Installationsroutine sowas wie ein "Undervolting Script" installieren oder gibt es bei dem Rom eine Möglichkeit dies zu aktivieren. Falls du sowas aktiviert hast, deaktiviere es!

Dann könntest du noch in den Einstellungen die minimale Taktfrequenz des Prozessors etwas erhöhen.
Das müßte irgendwo in den Rom-Einstellungen unter Performance sein.
Das "set on boot" Häkchen nicht vergessen. Dann wird die Einstellung bei jedem Boot übernommen.

Gibt es einen Stromsparmodus, bei dem du vielleicht die falschen Einstellungen gesetzt hast?

Dann schau mal ob du das Verhalten bei Screen off einstellen kannst.
Beim AOKP kann man dies für W-Lan und Mobile Daten z.B. definieren.

Also eigentlich die ganzen Rom-Einstellungen mal durchgehen.
Ich kenn das Rom nicht, sonst könnte ich dir vielleicht mehr helfen.
Aber ich denke du weisst nun in welche Richtung du ermitteln mußt.

Auch ein Blick in den Rom-Thread bei XDA könnte dir helfen.
So als Suche vielleicht: "HD2 Cyanogenmod 9 screen of death"

Hier empfiehlt z.B. einer die min. Taktfrequenz auf 384 und als Governor SmartassV2 zunehmen. Ein anderer hat mit interactiveX Erfolg gehabt.
Ab Post 563
[Oct 29, 2012] [NIGHTLY] CyanogenMod 9 [tytung HWA R3.5] [SD/NativeSD] - Page 57 - xda-developers
Also so wie es aussieht kannst du das mit der Prozessortaktung hinbekommen.
 
@Fietze


werde heut abend dein tipps zu herzen nehmen. das htc ist ein geschenk für mein sohn, kann deshalb meist nur am abend am handy testen und fummeln
 
So, hab nun rum gefummelt. Nix geht, also nahm ich nexus hd2 rom und siehe da, es geht alles. Naja nicht alles, sämtlich klingeltöne sind die selben!
Sag mal Fietze, gib es nen prog für pc, das man direkt ins system zugreifen kann, thema klingeltöne? Fürs iphone gibt es diesen phone explorer oder so!
Mfg conker64




Edit: my phone explorer heisst das prog.
So, werde mal das htc in schwung bringen
Dank dir fietze für alles
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten