System-und Datenverlust nach Rom Flash

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Rallyharry

Rallyharry

Enthusiast
3.303
Hallo,

Ich wollte gestern die purity Rom mal testen und habe diese geflasht.
Hab dir pa-GAPPS genommen und der Vorhang wurde erfolgreich beendet.
Beim ersten booten kann die Meldung unfortunately phone has stopped. Diese Meldung kam so schnell wieder das ich mich nicht anmelden konnte. Habe eben reboot erzwungen. Dann das sind Spiel wieder.
Also kein Problem gehst in's Recovery und machst einen restore.
Leider war nun meine SD-Karte leer und dass System nicht mehr vorhanden.
Ich musste das originale Google System flashen, nur so ging es wieder.
Echt ärgerlich weil ich nun alle Daten verloren habe inkl Fotos.

Kann mir jemand erklären was da passiert ist?

Thx
 
Falsche Gapps, Bad Download ...
Gibt mehre Möglichkeiten ... Welche Recovery ?
 
Mit twrp, die GAPPS hab ich schon bei einigen anderen Roms genommen, schliesse ich also aus.
 
Manche ROM´s vertragen sich untereinander nicht und ein StandardWipe reicht nicht , musste auch schon einen Advanced Wipe durchführen , damit das richtig ausgeführt wurde.
Manchmal ist auch das flashen der SuperSU vorher und nachher nötig, davon wird auch mal berichtet ...
Besser immer Backups auf einem externen Datenträger - USB to go anfertigen

Ich hatte den Ärger, als ich ein paar Linaro Roms testen wollte ... war aber alles gesichert ...

Selbst ein Kernelwechsel kann jetzt schon Probleme verursachen, wenn der nicht zum ROM passt und nicht mitgeflashed wird ... das muss man auch bedenken ...
 
  • Danke
Reaktionen: Rallyharry
Mmh ist wohl dann einfach dumm gelaufen und jetzt auch egal. Ich lerne aus meinen Fehlern und werde wohl nächstes mal dass Backup aus USB-Stick ziehen.
Aber bei dieser Gelegenheit lebe ich jetzt mal stock kitkat kennen :)
 
Da der komplette Speicher leer war, klingt das eher danach, als ob du "internal storage" gewiped hast?
 
nein hab ich nicht.

Hab im TWRP einen "Standard-Wipe" gemacht bevor ich geflasht habe. Wenn da schon die interne SD Karte leer gewesen wäre, hätte ich keine Rom flashen können.

Ich hatte das selbe Problem als ich beim N5 den Bootloader unlock durchgeführt hab und ohne Reboot gleich das TWRP aufgespielt habe.

Da half damals auch nur noch das Factory Image aufspielen. zum Glück gibt es für sowas gute Tools.
 
Okay, macht ja auch Sinn.. Standard Wipe? Beim Rom Wechsel immer Full..
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
9
Aufrufe
1.115
LHOswald
L
L
  • LHOswald
Antworten
5
Aufrufe
2.061
Chris123459
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1.219
nexus963
N
Zurück
Oben Unten