Sicherung (backup) Nexus 5, welche Art empfehlt ihr?

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
glanzparade

glanzparade

Erfahrenes Mitglied
30
kurze Einweisung:
ich lese seit Tagen schon in diversen Foren aber die Vielzahl an Möglichkeiten verwirrt mich.
Ich habe ein nexus 5 mit root und möchte lediglich xposed framework installieren.
Jetzt steht da man soll zwingend ein Backup des Systems machen (Fotos etc wären mir egal)

1. ist es richtig, dass man ein vernünftiges Backup nur über ein custom recovery anlegen kann?

2. Wenn ja, kann ich es einfach z. B. mit Rom Manager installieren?

3. Gibt es dann in diesem recovery einen Punkt "Backup" oder muss ich zusätzlich eine App installiert haben?

4. Mir wurde gesagt, dass ich auch einen anderen Kernel brauche :eek: ist das wirklich notwendig?

Ich hoffe, dass mir einer von den Profis mal kurz ne kleine Hilfestellung geben kann.
 
Das Thema "Backup" ist ja nun nicht wirklich gerätespezifisch, daher wird dein Thread vermutlich in Kürze von einem Moderator geschlossen. ;)

Relevante Infos findest du in diesem Thread im "Android Allgemein"-Bereich: https://www.android-hilfe.de/forum/...skussion-rund-um-backup-strategien.74555.html


Nur kurz zu den Fragen:
1.: Ja, ein Komplett-Backup (quasi ein Image) setzt eine Custom Recovery voraus - Stichwort "Nandroid". Eine Sicherung per adb ist IMHO wenig zuverlässig (auch wenn der verlinkte Thread von mir angelegt wurde...).
2.: Lass besser die Finger vom ROM Manager, da gibt es oft genug Probleme mit; hier gibt es eine gute Anleitung: https://www.android-hilfe.de/forum/...anleitung-nexus-5-custom-recovery.493262.html
3.: Eine weitere App wird nicht benötigt, jedenfalls nicht für ein Nandroid. In der Recovery gibt es entsprechende Buttons für das Erstellen bzw. Zurückspielen eines Backups.
4.: Wo hast du das mit dem Kernel gelesen? Das ist definitiv nicht richtig. :)
 
Danke für deine schnelle Antwort.
Zu 2. Ich arbeite gerne mit Software. Da kann ich eine anderes recovery doch sicherlich auch problemlos mit zb n-cry oder nexus root toolkit aufspielen oder?
4. Das wurde mir in einer Gruppe auf Facebook empfohlen. Konnte es auch nicht glauben. Hab damals schon viel mit htc s gerootet und geflasht... Da war auch nie ein anderer Kernel Pflicht.

5. Ich möchte ein wirklich nur das System sichern. Auf keinen Fall die tausend Fotos und so.
verstehe ich das richtig, dass das Backup via recovery auch nur das sichert?
hab nie genug Platz auf meinem nexus für ein vollständiges Backup
 
Das Nexus Root Toolkit kann dir das einfach machen.

Richtig, das Backup beinhaltet in der Grundeinstellung nur das System, installierte Apps und deren Daten.
 
Hatshipuh schrieb:
Richtig, das Backup beinhaltet in der Grundeinstellung nur das System, installierte Apps und deren Daten.

Ein Nandroid (also Backup in einer Custom Recovery) sichert alle Daten, also auch Fotos, Musik, Videos etc., die im internen Speicher liegen. Bei Geräten mit externer SD-Karte kann man hingegen diese aus dem Backup ausschließen - aber diese Option fällt ja bei Nexus-Geräten flach. :)

@glanzparade: Wenn du ein Platzproblem hast, wäre es vielleicht eine Option, statt einem Nandroid doch "nur" die Apps, deren Daten und diverse Einstellungen zu sichern, z.B. mit Titanium Backup. Das kann in der Vollversion auch in die Cloud sichern.
 
Lion13 schrieb:
Ein Nandroid (also Backup in einer Custom Recovery) sichert alle Daten, also auch Fotos, Musik, Videos etc., die im internen Speicher liegen. Bei Geräten mit externer SD-Karte kann man hingegen diese aus dem Backup ausschließen - aber diese Option fällt ja bei Nexus-Geräten flach. :)

Wäre mir neu, dass es per Grundeinstellung so ist.
Zumindest TWRP sichert voreingestellt die Fotos etc nicht mit und in der Hinsicht habe ich auch nichts ändern müssen.
Das letzte mal dass ich CWM benutzt habe, ist zwar eine Weile her, aber da war das auch so.
 
Natürlich ist das NICHT so! Sonst müsste man ja immer den halben Speicher leer lassen um eine Sicherung durchzuführen. Beim Nexus 5 ist der Ordner /storage/emulated/legacy (die "SD-Card") daher beim Nandroid-Backup ausgeschlossen.
 
@Lion13

VORSICHTIG MIT SOLCHEN AUSSAGEN!!!

manch einer verlässt sich dann darauf und dann sind alle Daten der internen SD weg...
 
Timm schrieb:
Beim Nexus 5 ist der Ordner /storage/emulated/legacy (die "SD-Card") daher beim Nandroid-Backup ausgeschlossen.

Wenn das so ist, nehme ich meine Aussage natürlich zurück. War mir in der Form so nicht bekannt. :)
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
Ok, vielen Dank für die vielen Anregungen.
Ich habe jetzt clockworkmod geflasht und damit ein backup gemacht.

Wenn ich es jetzt mal über das recovery aufrufe dann heißt dieses
1970 - 05 - 23. 13.13.08/

Soll da nicht eigentlich das aktuelle Datum stehen?

wenn ich dieses backup jetzt per ADB auf den PC verschiebe, wie bekomme ich es im Ernstfall wieder auf das Nexus um es zu installieren? Oder flasht man dieses Image dann einfach per ADB ?

Und

Wenn ich jetzt Probleme beim flashen mit Roms oder anderen Frameworks bekomme dann kann ich über das recovery mein altes System wieder herstellen, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
@glanzparade

Dann scheint die eingestellte Uhrzeit im Recovery nicht zu stimmen...bei mir bei TWRP passt es....empfehle dir sowieso TWRP;)

Wenn du das Nandroid, also den kompletten Ordner auf den PC schiebst, musst du es dann natürlich wieder auf dein Gerät welches du wiederherstellen willst rüberkopieren, entweder per Explorer im gebooteten Gerät, oder bei adb push im RecoveryModus oder auch bei gebootetetem Gerät...

Bei TWRP muss das Backup immer im passenden Ordner liegen, sieht dann so aus:

Code:
sdcard/TWRP/BACKUPS/%serial%/Ordnername_mit_Datum_etc

Und ja wenn du kein System installiert hast bzw. gebootet bekommst, schiebst du den Ordner mit dem Nandroid halt per adb push auf die SDCard (wie oben geschrieben)
Dies setzt natürlich funktionierende Treiber und ne adb voraus;)

Wichtig zu sagen wäre noch: bei TWRP nicht die EFS-Partition von einem Gerät auf ein anderes zurückspielen, dann hast du richtig Probleme...


Gruß

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lion13
bekomme beim Versuch das Backup auf den PC zu bringen immer diese Fehlermeldung.
Eigentlich sollte es doch gehen oder?

u8ehynad.jpg


Hier der Auszug aus dem Datei Explorer

4ema8ebu.jpg
 
Wo liegt denn der erste Ordner data? Auf der SDCard nehme ich an....

Vermutlich musst du noch nen sdcard davor hängen...

Kann aber auch an dem s liegen welches du im Befehl zu viel hast;)

Pull doch einfach den kompletten Order backup, dann musst du nicht so viel tippen...
 
Der Ordner Data liegt auf "Gerät"
das mit dem s zuviel hab ich schon bemerkt... Aber nix da

tapa7ejy.jpg
 
data ist ein Pfad der irgendwo liegt...probiers mal mit sdcard vorne weg....
 
auch mit sdcard vorweg nichts
 
Dann bring mal den vollständigen Pfad in Erfahrung...
 
data/media/clockworkmod/backup ist richtig.
 
/sdcard/clockworkmod/backup funktioniert das?
Wenn nicht gib mal adb root ein und versuchs dann nochmal
 
equtu6yg.jpg


wie gesagt... Hier der Pfad laut es Datei Explorer

yzybeseg.jpg
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
1.619
Bourbon
B
I
  • infinity4
Antworten
1
Aufrufe
994
infinity4
I
shomu
  • shomu
Antworten
1
Aufrufe
1.654
shomu
shomu
Zurück
Oben Unten