E
Elisabeth1951
Neues Mitglied
- 6
Hallo!
Ich möchte hier mal über meine negativen Erfahrungen mit gerooteten
Telefonen berichten.
Habe es 2 mal gemacht und eigentlich nur Negatives erlebt.
Man kann die meisten Sachen nicht auf die SD Karte verschieben, weil sie dann nicht mehr richtig funktionieren, also zurück damit.
Die internen Anwendungen kann man löschen, aber man löscht auch schnell mal etwas, was hinterher noch benötigt wird.
Meine Sparkassen App, war nicht mehr nutzbar, weil das Smartphone gerootet war, also die Übertragung zu unsicher, wurde mir angezeigt.
Dann legte ich mir das Google Nexus 5 zu, und versuchte mein gerootetes
Samsung S Plus zu verkaufen.
Mit Root, wollten die Leute es nicht.
Vielleicht, weil manche es nicht kennen.
Also, habe ich den Root entfernt.
Ich habe es dann ausgeschaltet, weil ich angenommen habe, das nun alles wieder normal funktioniert, aber das war nicht so.
Ich hatte die Werkseinstellung aktiviert, damit meine Daten runterkommen, und jetzt wird nach dem Einschalten angezeigt, das Android beendet werden muss und das wird zwei mal angezeigt. Dann läuft es wieder einwandfrei.
Das Problem ist nur, so bekomme ich es nicht verkauft.
Habe beschlossen mein Nexus nicht zu Rooten, weil ja dann vielleicht auch die Garantie erlischt. Mit 32 GB, ist ausreichend Platz auf dem Telefon und die Apps, die man nicht haben möchte, kann man stoppen, dann laufen sie auch nicht im Hintergrund weiter.
So, das war es soweit.
Gruß Elisabeth
Gruß Elisabeth
Ich möchte hier mal über meine negativen Erfahrungen mit gerooteten
Telefonen berichten.
Habe es 2 mal gemacht und eigentlich nur Negatives erlebt.
Man kann die meisten Sachen nicht auf die SD Karte verschieben, weil sie dann nicht mehr richtig funktionieren, also zurück damit.
Die internen Anwendungen kann man löschen, aber man löscht auch schnell mal etwas, was hinterher noch benötigt wird.
Meine Sparkassen App, war nicht mehr nutzbar, weil das Smartphone gerootet war, also die Übertragung zu unsicher, wurde mir angezeigt.
Dann legte ich mir das Google Nexus 5 zu, und versuchte mein gerootetes
Samsung S Plus zu verkaufen.
Mit Root, wollten die Leute es nicht.
Vielleicht, weil manche es nicht kennen.
Also, habe ich den Root entfernt.
Ich habe es dann ausgeschaltet, weil ich angenommen habe, das nun alles wieder normal funktioniert, aber das war nicht so.
Ich hatte die Werkseinstellung aktiviert, damit meine Daten runterkommen, und jetzt wird nach dem Einschalten angezeigt, das Android beendet werden muss und das wird zwei mal angezeigt. Dann läuft es wieder einwandfrei.
Das Problem ist nur, so bekomme ich es nicht verkauft.
Habe beschlossen mein Nexus nicht zu Rooten, weil ja dann vielleicht auch die Garantie erlischt. Mit 32 GB, ist ausreichend Platz auf dem Telefon und die Apps, die man nicht haben möchte, kann man stoppen, dann laufen sie auch nicht im Hintergrund weiter.
So, das war es soweit.
Gruß Elisabeth
Gruß Elisabeth