Risiken und Ablauf vom CM flashen

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

snowlind

Fortgeschrittenes Mitglied
6
Hi, ich überlege auch mein N5 zu flashen. Nachdem mir aber mein Droid4 aus heiterem Himmel den Dienst versagt hat, hab ich schon ein wenig Bedenken:

1) Wie groß sind die Risiken, dass durch das ganze Prozedere/Romupdates das Handy gebrickt wird und unwiederruflich futsch ist?
Kann mich an Ende letzten Jahres erinnern, wo CM für N5 scheinbar jede Menge Probleme machte. Ist das nun sicherer?

2) Wenn ich das Gerät zurückschicken muss, hab ich keine Garantie mehr, richtig? Aber wenn ich es wieder auf Stock zurücksetze und den Bootloader sperre, müsste es passen, oder?

Habe versucht ein wenig Überblick zu bekommen über die ganzen Custom Recoverys, und ein Kollege hat mir TWRP empfohlen. Den Vorteil, den ich hier gegenüber Fastboot beim Droid4 sehe, ist, dass ich im laufenden Betrieb ein CM-update runterladen kann, und dann einfach nur sagen muss "reboote". Beim Fastboot musste ich dann im Recovery noch Sachen machen (Cache Wipe, zip flashen, etc), bei TWRP nicht.

3) Daher hab ich mich entschieden TWRP zu wählen, oder gibts bessere, ähnlich komfortable Recoverys?

4) Im Fastboot gab es Romslots, in denen ich 2-4 GB Slots erstellt habe, wohin dann das Image installiert wurde. Das fand ich unschön, und es hat auch die Systemgröße beschränkt. Ich fände es sinnvoller, wenn es ohne Slots einfach direkt auf den internen Speicher geflasht wird. Ist das bei TWRP (bzw. bei anderen Recoverys) der Fall?

5) Letztendlich zum Ablauf des Flashens, wäre das so richtig?
- Entwickleroptionen freigeschalten und USB Debugging aktivieren
- Mit Wug's Nexus Root Toolkit den Bootloader entsperren, Rooten und TWRP installieren
- Booten ins TWRP, Data Wipe / Factory Reset machen
- CM11 zip flashen. Ggf Google Apps flashen
- Rebooten


Sorry für den langen Post, versuche mich so gut es geht abzusichern und zu informieren bevor ich da was riskiere.

Danke schonmal für die Hilfe
Snow
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat dich davon abgehalten, die Fragen über CM11 im CM11 Thread zu stellen? ;)
https://www.android-hilfe.de/forum/...fuer-das-nexus-5-official-nightly.495004.html

1) Wenn man weiss was man macht, gibt es kein Risiko.
2) Richtig
3) Fastboot und Recovery sind zweierlei Sachen. Selbst das Update "im laufenden Betrieb" läuft über die Recovery. Es gibt verschiedene Recoveries, was besser ist, ist rein subjektiv. Recovery Threads sind hier im Bereich sogar angepinnt...
4) Fastboot und Recovery sind zweierlei Sachen. Die ROM Zips werden über die Recovery geflasht, Factory Images per Fastboot.
5) Ja.

So im nachhinein merke ich, es sind noch nicht mal Fragen zu CM11, sondern Fragen, die sich alle mit einem Blick in Anleitungen für Google Nexus 5 auf Android-Hilfe.de beantwortet hätten...
 
Hatshipuh schrieb:
Was hat dich davon abgehalten, die Fragen über CM11 im CM11 Thread zu stellen? ;)
Die Tatsache, dass sie eigentlich nicht CM11 spezifisch sind, bzw. allgemein nicht CM spezifisch. Es geht mehr um das generelle Risiko von Custom Roms, und wenn jemand dazu was sagen kann und gleichzeitig auch noch zu cm11, dann interessiert mich auch das, daher schrieb ich dazu dass es CM werden soll.

1) Wenn man weiss was man macht, gibt es kein Risiko.
Sorry, aber die Aussage hättest du dir sparen können. Ich weiss, es nervt, wenn man eine Frage sieht die vermutlich schon zig mal beantwortet wurde, aber ich kann halt echt nicht zu jedem Aspekt stundenlang Threads lesen. Da geht es schneller und aktueller, wenn man im Forum nachfragt, und ich gehe davon aus dass uA dafür ein Forum auch da ist, sonst wärs ja ein Wiki.

3) Fastboot und Recovery sind zweierlei Sachen. Selbst das Update "im laufenden Betrieb" läuft über die Recovery. Es gibt verschiedene Recoveries, was besser ist, ist rein subjektiv. Recovery Threads sind hier im Bereich sogar angepinnt...
4) Fastboot und Recovery sind zweierlei Sachen. Die ROM Zips werden über die Recovery geflasht, Factory Images per Fastboot.
Ich kenne halt die Unterschiede nicht... Aber gut, dann werde ich mal weitersuchen, und auch Threads der verschiedenen Recoverys durchlesen

Danke! :thumbsup:

So im nachhinein merke ich, es sind noch nicht mal Fragen zu CM11, sondern Fragen, die sich alle mit einem Blick in Anleitungen für Google Nexus 5 auf Android-Hilfe.de beantwortet hätten...
Kenne ich, und hab ich auch schon durchgeschaut. Fakt ist halt, dass man als Laie da ziemlich erschlagen wird, mit lauter Stichwörtern wie Bootloader, fastboot, Recovery, Rom/Image, etc., und dann muss man halt in Querverweisen durchhangeln was das überhaupt im Detail ist, und wie man damit macht was gemacht werden soll.
Das mag jetzt faul klingen, aber ich hab mir durchaus zig Threads durchgelesen und gegooglet, und versucht mir da Klarheit zu beschaffen. Wäre imho schön, wenn es wirklich einen Thread geben würde, wo eine Anleitung von Stock zu fertigem CM / Custom Rom drin ist. Mit kurzen Erklärungen, was was ist und warum man das macht.

Ich will euch echt nicht eure Arbeit schlecht machen, und vielen Dank auch an dieser Stelle, aber es ist mMn etwas komplizierter als es sein müsste.
 
Ich weiss, es nervt, wenn man eine Frage sieht die vermutlich schon zig mal beantwortet wurde, aber ich kann halt echt nicht zu jedem Aspekt stundenlang Threads lesen. Da geht es schneller und aktueller, wenn man im Forum nachfragt, und ich gehe davon aus dass uA dafür ein Forum auch da ist, sonst wärs ja ein Wiki.

Dann stell dir vor, wenn jeder Anfänger hier im Forum seinen persönlichen Supportthread aufmachen machen würde. Hunderte Threads nur mit den gleichen Fragen, den gleichen Antworten, das wäre kein Forum mehr, sondern ein Massen Support Chat.
Abgesehen davon, Threads mit Fragen zu unterschiedlichen Themen verstoßen gegen die Forenregeln, 4 Jahre sollten genug sein, um diese zu kennen :)

Allerdings wenn die vorhandene Hilfestellung schon zu kompliziert ist und es zuviel erwartet ist, selbständig die fehlende Kenntnis anzueignen oder zumindest die Zeit dafür zu opfern, sollte es lieber lassen, bevor man sich später noch mehr frustet, denn schief gehen kann immer etwas, aber wer weiß, was er tut, kann die Probleme leicht beheben, wenn nicht, dann eben nicht, also stimmt doch meine Aussage ;)
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
snowlind schrieb:
Fakt ist halt, dass man als Laie da ziemlich erschlagen wird, mit lauter Stichwörtern wie Bootloader, fastboot, Recovery, Rom/Image, etc., und dann muss man halt in Querverweisen durchhangeln was das überhaupt im Detail ist, und wie man damit macht was gemacht werden soll.

Ehrlich gesagt ist das auch gut so. :winki:

Und zwar aus dem einfachen Grund, daß man, wenn man sich mit dem Thema Custom ROM beschäftigen möchte, vorher (!) auch die Grundlagen von Root, Recovery, fastboot, Custom Kernel & Co. beherrschen sollte, sonst geht das nämlich eventuell schief - und dann ist man immer auf fremde Hilfe angewiesen.

Es gibt durchaus Anlaufstellen für das Recherchieren nach den verwendeten Begriffen im Anleitungs-Forum, z.B.:
Android Wiki
Custom-ROM und Root: Die wichtigsten Begriffe erklärt - AndroidPIT

Mir scheint auch, daß das von dir im Eröffnungspost beschriebene Fastboot beim Droid4 etwas ganz anderes ist als das, was wir hier im Nexus-Bereich kennen: "fastboot" ist ein Kommandozeilen-Tool (Bestandteil des Android SDK), mit dem man z.B. Images (Recovery, Bootloader, Radio) flashen, Daten zwischen Android-Gerät und PC transferieren kann etc. Eine genauere Erklärung findest du im 2. Link.

Wäre imho schön, wenn es wirklich einen Thread geben würde, wo eine Anleitung von Stock zu fertigem CM / Custom Rom drin ist. Mit kurzen Erklärungen, was was ist und warum man das macht.
Wäre durchaus eine Idee - allerdings würde das ein sehr, sehr umfangreicher Thread, und das Erstellen sicherlich nicht in ein paar Minuten erledigt. Da hat sich wohl noch niemand gefunden, der sich für diese Ausgabe geopfert hat... Auf der anderen Seite gibt es, wie Hatsipuh schon geschrieben hat, das Anleitungs-Forum, wo die wichtigsten Tipps zu finden sind; eine Anleitung, wie man die entsprechende Custom ROM (plus Google Apps) flasht, findet sich normalerweise im Startpost des jeweiligen CR-Threads (hier).

Und ich bin der gleichen Meinung wie Hatsipuh, daß es wenig Sinn macht, wenn jeder "seinen" eigenen Support-Thread eröffnet, obwohl die gewünschten Informationen mit ein wenig gutem Willen und etwas Zeit (die man sich ohnehin für das Thema nehmen sollte!) schnell zu finden sind. :cool2:
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75 und mj084
Guten Tag liebe Leute,
wie hier im Thread, sowie allgemein wärmsten empfohlen, bitte vor jeglichen Eingriffe an der Software eurer Geräte ausführlich informieren...und zwar allgemein zum Thema Root und sich daraus ergebender Möglichkeiten und Gefahren, dann natürlich darüber was man eben gerade mir der Software vor hat.
Das erspart Zeit, Nerven und letztendlich das Geld für ein neues Gerät.

Und dann wäre es natürlich sehr fein, wenn etwaig auftretende Fragen in den dazu passenden Unterworfen, oder noch besser, gar in den bereits vorhandenen Threads platziert werden.

Hier ist somit geschlossen.
MfG
Pat
 
  • Danke
Reaktionen: Endurocker
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

L
Antworten
9
Aufrufe
1.115
LHOswald
L
L
  • LHOswald
Antworten
5
Aufrufe
2.061
Chris123459
C
Sunny
Antworten
9
Aufrufe
4.298
Toronto
Toronto
Zurück
Oben Unten