Nexus regelt taktzahl runter

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Blaze90

Blaze90

Fortgeschrittenes Mitglied
65
Moin!

Habe eben mal antutu laufen lassen (ich weiß, Benchmarks sagen nicht viel aus, bla) und dann gemerkt, dass mein Telefon in den leistungseinstellungen nur auf maximal 1958 MHz läuft.

Wenn ich die max MHz Zahl auf 2265+ Stelle, den Benchmark anschmeiße, läuft er durch (29000 pkt) und danach ist er in den Leistungseinstellungen wieder auf 1958 geregelt.

Wieso wird der Takt automatisch runter geregelt?

System läuft mit cm11 und Chaos Kernel 5.1

Lg

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich denke die Frage könnte man nur mit Stock beantworten. Bei Kerneln gibt es sehr viel Möglichkeiten
 
Mit dem cm11 Standard Kernel bleibt der Takt immerhin gleich, allerdings ist der Benchmark wert unterirdisch. Sehr seltsam.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Die Ursache ist Thermal Throttling.
Sobald das Gerät (zu) heiß wird, wird der Maximaltakt automatisch heruntergeregelt. Da das bei Benchmarks regelmäßig der Fall ist, siehst du eben immer danach den (noch) gedrosselten Wert. Lass dein Nexus ein wenig abkühlen, und du wirst sehen, dass dein eingestellter Maximaltakt wieder da ist :)
 
Ayi,

mit der aktuellen Cataclysm mit 4.4.2 und dem Bricked-Kernel vom 12.12 habe ich ein ähnliches "Problem". Ich lasse mir per App "Cool Tool System Stats" unter anderem die aktuelle Taktrate und Auslastung anzeigen.
Und manchmal läuft in Antutu Benchmark beispielsweise der CPU-Integer-Test durch mit 100% Auslastung bei 2,26 GHz, in vielen Fällen aber regelt es runter auf 1,7 GHz. Letztlich bin ich trotzdem bei ~ 33500 Punkten.
Wie ich das Runtertakten unterbinde, weiß ich nicht, doch würde ich das auch gern rausfinden. Mir kommt es manchmal so vor, als ob das Gerät jegliche Einstellungen diesbezüglich in TricksterMOD ignoriert (zumindest in Antutu Benchmark).

Wer eine Möglichkeit weiß, das Runtertakten zu "mildern" oder sogar zu unterbinden (oder auch einfach die Taktrate, auf die runtergeregelt wird, zu erhöhen), der melde sich bitte. Manchmal wundere ich mich einfach, wie so manches Benchmark-Ergebnis zustande kommt (hab schon Leute mit ~40000 +/- 500 Punkten gesehen). Ich hatte sogar Kombinationen, mit denen ich nur auf ~20000 Punkte kam :D

Aber ok, ich schweife ab, es soll hier um die Taktung gehen, sry. :)
 
Wird nie du nie verhindern können, mit Einstellungen. Das ist quasi im Prozessor verbaut, wenn zu warm regelt der unter.

Hilft nur Lüfter drauf. ;)
 
MalzMalz schrieb:
Wer eine Möglichkeit weiß, das Runtertakten zu "mildern" oder sogar zu unterbinden (oder auch einfach die Taktrate, auf die runtergeregelt wird, zu erhöhen), der melde sich bitte. Manchmal wundere ich mich einfach, wie so manches Benchmark-Ergebnis zustande kommt (hab schon Leute mit ~40000 +/- 500 Punkten gesehen). Ich hatte sogar Kombinationen, mit denen ich nur auf ~20000 Punkte kam :D

Aber ok, ich schweife ab, es soll hier um die Taktung gehen, sry. :)

An der Taktrate wirst du nicht viel ändern können (bzw. wenn dus machst geht dein Gerät einfach aus sobald es zu heiß wird). Das was du machen kannst ist mit der Temperatur zu spielen. Ein Kommilitone von mir legt sein wunderschönes weißes Nexus in den Eisschrank nur um in Antutu 2-3000 Punkte mehr als ich zu erzielen. :blink:
Bringen tut's dir zwar nix aber wer hohe Benchmark zahlen (zum Angeben :D ) haben möchte, bitte :huh:
 
Benchmarks sagen allgemein nicht viel über das Gerät aus. Virtueller [Wort eurer Wahl hier einsetzen] - Vergleich.
 
Mit Undervolting kann man mal probieren weniger Wärme zu erzeugen ... dann sollte es auch möglich sein länger in den hohen Taktraten zu bleiben.

Aber mal nebenbei gefragt: nutzt einer ein Case/Tasche? Ich hab zum Beispiel das LG QuickCover das nehme ich nach Möglichkeit ab wenn ich zum Beispiel zocken will oder andere längere CPU/GPU intensive Prozesse laufen habe.
Gerade bei sehr anspruchsvollen Spielen merkt man es wenn die CPU runterregelt.
 
Man kann dieses throtteln verhindern. Habe ich auch schon beim Nexus 4 gemacht. Im "etc" Ordner befindet sich eine Datei namens thermalengine. Diese muss man modifizieren. Nur mit Root! Dort sind die Temps für den Akku hinterlegt. Sobald die Temps überschritten werden, taktet die CPU herunter! Ich habe beim Nexus 4 die Einträge einfach herausgelöscht und hatte immer volle CPU Power. Bin aber kein Gamer und warne euch vor dieser Lösung, falls ihr die volle CPU Power über einen langen Zeitraum benötigt. Ist nicht gut für den Akku ))).

Lösung anhand Nexus 4 Bsp.

https://www.android-hilfe.de/forum/google-nexus-4.807/thermal-throttling.396228.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich aber auf keinen Fall machen. Die Entwickler denken sich was dabei. ;) Dies kann zu erheblichen Schäden am Gerät führen!
 
Ja klar kann es. So habe ich auch davor gewarnt. Ich persönlich, hatte keine Probleme damit. Handy funktioniert heute immer noch, Akku sowieso.
Es ist halt traurig, dass schon ab 36° C Akkutemperatur die CPU gedrosselt wird, zumindest beim N4. Alleine durch Surfen im Web wurde meine CPU damals gedrosselt ^^.
 
Seltsamerweise ist mein Problem seit dem Umstieg von dem Chaos Kernel auf den Franco passé. Komisch oO

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja weil Franco, Hell usw. diese Drosselung entweder auch komplett herausnehmen oder es anders lösen. Ist ja nichts Neues...
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
1.619
Bourbon
B
I
  • infinity4
Antworten
1
Aufrufe
994
infinity4
I
shomu
  • shomu
Antworten
1
Aufrufe
1.654
shomu
shomu
Zurück
Oben Unten