Nexus 5 Rooten - Angst vor dem Hard-Brick

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Majoox

Majoox

Neues Mitglied
0
Hallo ;),

Ich möchte gerne mein Nexus 5 rooten. Ich bin ein großer Fan von personalisieren.

Mit Android habe ich ein super Betriebssystem gefunden das ich nach meinen Wünschen anpassen kann. Das hat mir in iOS gefehlt.

Ich hätte richtig gerne die Onscreen Tasten im Android L look. Dafür muss man das Gerät aber rooten. Ich möchte mir keine Android L Beta installieren. Da ich das Gerät jeden Tag verwende möchte ich keine Fehler oder Abstürze haben.

Ich habe gelesen, dass man durchs Rooten einen Soft- oder Hardbrick bekommt. Softbrick ist mir relativ egal wenn man ein Backup gemacht hat. Da gibt es aber noch den Hardbrick bei dem man das ganze Telefon wegwerfen kann.

Habe ich da etwas total falsch aufgefasst oder brauche ich mir keine Sorgen machen?
 
Hui ;)
Also erstmal Willkommen im Forum! :)

Jeder fängt mal ganz vorne an. Wichtig ist es, sich in Ruhe in die Themen einzulesen, bevor man so drauf los flasht. Hier mal eine gute Übersicht: https://www.android-hilfe.de/forum/...e-warum-fuer-wen-root-unter-android.2394.html
Root eröffnet neue Welten, wenn man weiß wie es geht. Hardbricks sind eher selten, können aber entstehen, wenn du z.B. den Prozessor zu hoch taktest und ähnliches.
Ich glaube um die Onscreen Tasten zu ändern, benötigt man schon einen ziemlich tiefen Systemeingriff (bin mir nicht sicher, aber ist das ohne https://www.android-hilfe.de/forum/...itkat-xposed-framework-und-module.495603.html überhaupt möglich?).

Liebe Grüße
 
Danke für die Antworten und dem Willkommensgruss ;)

@Toronto
Danke für die Übersicht. ;)

@Jahmekya
Danke für die App! Werde ich aufjedenfall mal ausprobieren ;)

Ich setze mich mal dran und lese. Si grosse Angst hab ich nicht mehr.
 
@Majoox

Vor einem Hardbrick muss man (eigentlich!) keine Angst haben, wenn man einfach nur drauf los flasht. M. W. nach passiert ein Hardbrick erst, wenn man einen falschen Bootloader flasht. Der Vorteil ist, das man den eigentlich nur sehr sehr selten ändert.
Hoffe ich konnte dir deine Angst ein bischen nehmen.

LG dragon
 
Kernel von einem anderen Gerät wäre auch schlecht!
 
Normalerweise sollte ein DeviceCheck in den kernel.zip implementiert sein, damit genau das nicht passieren kann...
 
@quand; finde leider den Thread gerade nicht dazu. Aber es gab hier jemanden, der sein N5 durch flaschen eines Kernels für das N4 geschrottet hatte. Da ich den Thread gerade nicht finde, weiß ich leider auch nicht mehr genau, wie die Sache ausgegangen ist.
 
Dann war das da leider nicht implementiert... Darum ja "normalerweise sollte" ;)
Verstehe nicht, warum das nicht schon lange "normal" ist... Aber eigentlich sollte man auch ohne Probleme sicherstellen können, dass man einen Kernel für das eigene Gerät herunterlädt^^
 
Eigentlich sollte das Standard sein. Es dient ja zum Schutz der User.

@waschi
Wie ich oben geschrieben habe, aber auf der anderen Seite - wer lesen kann ist klar im Vorteil oder? ^^
 
Da bin ich ja froh, dass ich der deutschen Sprache mächtig bin und lesen kann :) Verleiht einem manchmal einen Vorteil.
In deinem Beitrag -auf der vorherigen Seite- beziehst du dich ja auf den Bootloader.
Meine Aussage bezog sich auf den Beitrag von oif und Quand, die den Kernel behandeln.
 
Ja ich weiß schon :)

Ich hatte mich ja auch auf den Brick bezogen. Meine Aussage bezüglich der Implementierung bezog sich auf den Kernel. Der kann bricken, aber dazu sollte ja die Sicherheitsfunktion da sein.
 
Hallo,

ich habe ein großes Problem, habe mein Nexus 5 gerootet , alles perfekt. Habe ZIP von paranoidandroid auf mein Handy gezogen alles tip top, Backup ebenfalls gemacht...
nun wollte ich einen Wipe machen, war im recovery unter "Advanced Wipe" alle Häkchen waren aktiviert und los gehts... NUN SIND ALLE DATEIEN WEG, KEINE BACKUPS, nichts. DOOF ich weiß, in Recovery komme ich aber wie kann ich meine ZIP ParanoidAndroid wieder drauf packen, der Speicher wird vom PC nimmer erkannt. Da gibts doch eine Möglichkeit oder ? Ein Brick sieht hoffentlich anderst aus. Wie gesagt habe aber null Daten mehr auf Handy.

Grüße Saibot
 
Per adb sideload. Im recovery auswählen, zip flashen , fertig
 
Er hat aber gesagt das der PC das Handy nicht erkennt. Also fehlen vllt Treiber?
 
Is ja klar, wenn alles gelöscht wurde. Darum - - > adb sideload
Und wenn dafür die Treiber fehlen müssen sie logischerweise installiert werden. Wie kann man ja schnell nachlesen.
 
Klartext schrieb:

VIELEN DANK, Problem bereits dank Hilfe aus dem Forum hier gelöst.

ich wusste nicht wirklich wonach suchen, daher danke für den geduldigen Hinweis.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:59 Uhr wurde um 12:04 Uhr ergänzt:

Danke für die schnelle Hilfe, bin den Weg uber die adb sideload gegangen und dann per Rootkit weiter, ZiP auf handy entpackt und schon war mir geholfen. Danke hab draus gelernt.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
1.619
Bourbon
B
I
  • infinity4
Antworten
1
Aufrufe
994
infinity4
I
L
  • LHOswald
Antworten
5
Aufrufe
2.061
Chris123459
C
Zurück
Oben Unten