Komplettes (also wirklich vollständiges) Backup

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SeamanX

Neues Mitglied
0
Hallo,

wie kann ich denn wirklich ein komplettes Backup von meinem Nexus 5 erstellen - zwecks Garantie-Austausch?
Es geht mir neben einem Nandroid Backup auch um den kompletten Speicher der internen "SD-Card".
Und da das Nexus unter Windows nur als MTP Gerät auftaucht, gibt es viele Schwierigkeiten die damit einhergehen (ich meine mich zu erinnern, dass nicht alle Ordner angezeigt werden, beim Versuch alle Daten zu kopieren, bricht dies - ab und zu - bei verschiedenen Daten ab, ohne hilfreiche Fehler auszuspucken und das Erstellungsdatum wird auch nicht übernommen).

Vielen Dank schonmal im Voraus für hilfreiche Hinweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze das Nexus Root Toolkit. Da kann man eigentlich alles irgendwie sichern und funktioniert soweit auch. Gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten aber mir ist das Klicken in einem Programm am Liebsten.
 
SeamanX schrieb:
Es geht mir neben einem Nandroid Backup auch um den kompletten Speicher der internen "SD-Card".

Ein Nandroid-Backup sichert alle Daten; ausgenommen sind externe Speicherkarten. :)
 
Und die kopierst du dann halt manuell, also Bilder, Videos etc. Rest sollte nicht so wichtig sein....
 
Aber wegen efs aufpassen.nicht auf ein anderes Gerät spielen

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
wieso sollte das nicht gehen?
 
Weil in der EFS (Encrypting File System) Partition Informationen über z.B. die IMEI Nummer deines Gerätes verschlüsselt gespeichert sind.
Wenn du jetzt ein Backup deines alten Gerätes auf dein neues Gerät überspieltst und auch die EFS Partition überschreibst, dann gibt es Probleme mit der IMEI Nummer, was dann zur Konsequenz haben wird, dass du nicht mehr telefonieren und Datendienste nutzen kannst.
Daher der Hinweis auf die EFS Partition.
 
vetzki schrieb:
wieso sollte das nicht gehen?

In /efs werden individuelle Daten wie Wifi-, Bluetooth Mac-Adressen und die IMEI abgelegt. Es wäre also keine gute Idee diese Partition auf ein anderes phone zu übertragen
 
twrp/cwm sichert doch eigentlich nur system, data, boot (cache) ?
 
Hey vetzki;)

Du kannst ja beim Backup mit TWRP zumindest auswählen, welche Partitionen du sichern möchtest...und beim Nexus 5 steht da halt auch die EFS Partition zur Auswahl;)
 
  • Danke
Reaktionen: vetzki
Ich habe den Thread mal in den richtigen Bereich verschoben.
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75
mj084 schrieb:
Hey vetzki;)

Du kannst ja beim Backup mit TWRP zumindest auswählen, welche Partitionen du sichern möchtest...und beim Nexus 5 steht da halt auch die EFS Partition zur Auswahl;)
Die man dann übrigens beim Restore auch vorher einfach abwählen kann. ;)
 
Auch ich hab das Vorhaben vor mir... Backup über cwm ist klar... Aber wie sichert man 1:1 die interne SD Karte. Bloßes verschieben der Bilder auf PC und von PC aufs neue nexus mache ich nie wieder. Hatte ich mal bei einem S4 gemacht... Hinterher hatte ich in der Galerie ein wildes durcheinander mit der Chronologie der Bilder, weil beim kopieren ein neues Datum erstellt wurde
 
Ja das hab ich ich noch Net anderes gefunden...
Vllt mit nem sync Tool die Ordner immer vom Gerät zum NAS sichern, und dann von dort wieder zurück...
 
So habe ebenfalls vor ein Backup zu erstellen. Kann doch nicht sein daß es für einen Laien kein einfaches Tool gibt.

Zum rooten wäre Towelroot etwas?

Was kann man dann fürs einfache "backupen" verwenden
?
Und ist es dann möglich später bei einem neuen Smartphone die Daten "Backup" zu übertragen?

Da lobe ich mir ja mal iTunes. Wieso bekommt das Google nicht auf die Reihe???
 
Schau dir diesen Thread einmal an, dort werden entsprechende Tools und auch Strategien diskutiert: https://www.android-hilfe.de/forum/...iden-beachten.90897-page-39.html#post-8066241

Vor allem der (derzeit) letzte Beitrag verweist auf passende Threads.

Warum Google das nicht auf die Reihe kriegt? Diese Frage kann nur Google beantworten... Vermutlich hängt es aber mit der unglaublich großen Vielzahl von unterschiedlichen Geräten und auch OS-Versionen zusammen, die dazu noch von den Herstellern "verbessert" werden. Diese Probleme hat Apple nun mal nicht. ;)
 

Ähnliche Themen

shomu
  • shomu
Antworten
1
Aufrufe
1.654
shomu
shomu
E
Antworten
7
Aufrufe
1.851
ElmTunes
E
MQ6
  • MQ6
Antworten
2
Aufrufe
1.205
MQ6
MQ6
Zurück
Oben Unten