ISO abspielen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sutobe

Fortgeschrittenes Mitglied
39
Ich habe mich eben mal drangesetzt und ausprobiert, damit ich Blu Ray ISO Files von meiner Festplatte auch auf dem Handy kucken kann. (Nexus 5, KitKat 4.4.2 gerootet)

Mit Stickmount und den NTFS Files von der App-Beschreibung sowie dem MX Player mit dem XDA Developer DTS Codec funktioniert es.

allerdings nicht mit allen ISO Files. Habe meine Blu Rays alle nach der gleichen Methode umgewandelt, allerdings gehen wie gesagt manche nicht.

2012 zB geht.
300 auch, läuft aber etwas ruckelig
Start Trek und Star Trek Into Darkness gehen 1a, bei Star Wars, Avatar und der Hobbit funktioniert es aber nicht. Bei den Filmen kommen nur graue Rechtecke und generell läuft nix.

Meine anderen Filme hab ich noch nicht ausprobiert.

Weiß jemand was man da noch tweaken könnte?

VLC Player Beta hab ich schon probiert, da geht allerdings gar nix damit.

Danke und Gruß
 
so ist die datenrate etwas hoch.
mach mkv´s draus mit nicht all zu hohen datenraten dann läuft alles.
 
  • Danke
Reaktionen: sutobe
Das könnte es evtl sein. Hab die ganzen Filme halt nur auf ISO, weil die so mit meinem Media Player am TV perfekt laufen.

Ich probier das die Tage mal testweise (hab noch nie einen Film auf MKV umgewandelt) und meld mich nochmal.

Danke für den Tip
 
Hi,

ich denke auch, dass die Datenrate zu hoch ist. Die grauen Rechtecke sind Artefakte der Bildkompression. Allerdings fehlen noch Bildinformationen, deswegen sind die Rechtecke grau. Was hilft, sind Formate mit geringerer Datenrate. Wie viel das Nexus 5 packt, weiß ich aber auch nicht. Falls dein Gerät gerootet ist, kannst du eventuell noch Leistung über TricksterMOD rausholen per "Read Ahead Buffergröße" und "Scheduler". Ich habe damit im Antutu Benchmarkt je nach Einstellung teils mehrere tausend Punkte Unterschied.
 
  • Danke
Reaktionen: sutobe
Das werd ich auch mal probieren, frühestens Samstag wenn ich wieder in meiner Hauptwohnung bin. Hast du zufällig Erfahrungswerte oder Tips parat, wie ich Read Ahead und den Scheduler im Trickster Mod einstellen soll?

Will nicht irgendwas zerschießen oder so. Hab mit sowas keinerlei Erfahrung.

Danke
 
Egal auf was du die beiden Werte einstellst, du kannst nichts damit zerschießen. Im schlimmsten Fall hast du eine schlechtere Performance, aber du kannst es ja wieder zurückstellen. Und im besten Fall laufen die Filme flüssig. :) Ich selbst nutze immer 4096 KB beim Buffer und den Scheduler "deadline". Damit läuft mein Gerät am schnellsten. Probiere aber durchaus auch andere Kombinationen aus.
 
Ok danke, wie gesagt, richtig testen kann ichs erst am Samstag. hab nur ein ISO File hier, das ist aber eins von denen was läuft :)
 
@MalzMalz

ich hab mal eine Frage zum TricksterMod. Ist das normal, dass die I/O Einstellungen nicht gespeichert werden?

Nach einem Neustart sind die wieder auf kleinster Buffergröße und CFQ Scheduler?

Root-Rechte werden laut SuperSU korrekt vergeben. TricksterMod hatte ich mit Greenify in den Ruhzustand versetzen lassen, daran lags aber wohl nicht (steht auch in den FAQs dass man das nicht tun soll)

Danke und Gruß


EDIT: Scheint jetzt zu gehen, hab die Startzeitverzögerung mal auf 5 Sekunden eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten