Hoher Akkuverbrauch durch AndroidOS nach Playstore/ -Dienste Update

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
fhox

fhox

Fortgeschrittenes Mitglied
29
Moin zusammen,

habe vor kurzem das Update des Playstores und das Diensteupdate bekommen. Seit dem konnte ich einen hohen Akkuverbrauch durch "AndroidOS" feststellen, das meist auch fast genauso lange wie die Akkulaufzeit als "Aktiv lassen" angezeigt wird. Nach einem Blick in BetterBatteryStats wurde angezeigt, dass ein Prozess ""wake:com.google.android.gms/.auth.be.proximity.authorization.userpresence.User PresenceService" eine hohe Rate won Wakelocks produzierte. Nach kurzer recherche im Internet konnte ich diese "beseitigen", indem ich sämtliche Einträge bei den Google-Diensten die mit "wearable" zu tun hatten deaktivierte.
Allerdings bleibt der hohe Akkuverbrauch durch AndroidOS bestehen (verbraucht mehr als das Display bei 1,5-2h DOT, normalerweise war das immer mein Hauptverbraucher).
Am meißten Wakelocks steht jetzt wieder der NlpCollector da, diesen habe ich aber auch schon verringert (schon seit längerer Zeit) durch das NlpUnbounce Xposed-Modul.

Weiß jemand rat, wie ich den Akkuverbrauch durch AndroidOS wieder senken kann?

Danke für eure Hilfe!
 
Hier noch die Screenshots:
 

Anhänge

  • 1414415101674.jpg
    1414415101674.jpg
    2 KB · Aufrufe: 557
  • 1414415114942.jpg
    1414415114942.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 643
  • 1414415124437.jpg
    1414415124437.jpg
    1,8 KB · Aufrufe: 539
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

L
Antworten
9
Aufrufe
1.115
LHOswald
L
E
Antworten
7
Aufrufe
1.851
ElmTunes
E
H
  • Gesperrt
  • heiko_rueg
Antworten
1
Aufrufe
866
qu4nd
qu4nd
Zurück
Oben Unten