Hilfe nur noch Fastboot Mode

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

Blinsi

Neues Mitglied
1
Hallo

habe mir das Nexus zugelegt und muss feststellen, das es nur im Fastboot Mode startet und auch Recovery geht nicht,habe auch schon versucht die Firmware zu flashen was aber auch nicht geht. Usb debugging kann ich ja durch dieses Problem auch nicht einschalten, wer kann mir helfen ? Danke !

Variant- hammerhead D821 16GB
HW Version-rev_11
Bootloader Version-HHZ11d
Baseband Version-M8974A-1.1.25.0.23
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hab dich mal nach Root verschoben, da du hier ohne Tool nicht weiter kommen wirst.

Dann hätte ich eine Frage;
ist der Bootloader offen?
Wenn ja, das Gerät in den Fastbootmod bootet muss sich die Firmware flashen lassen, dazu ist mit Wugs Nexus Tool im Softbrickmod kein USBdebug nötig.

Hier ein paar Links die vielleicht helfen:

https://www.android-hilfe.de/showthread.php?t=492270

https://www.android-hilfe.de/showthread.php?t=544611

https://www.android-hilfe.de/showthread.php?t=496060

https://www.android-hilfe.de/showthread.php?t=492459

Eigentlich müsste es so abgelaufen sein, dass das Gerät nach aktivieren gleich mal ein Update durchgeführt hat.
Ist da möglicherweise etwas schief gelaufen?

Was Tools betrifft, empfehle ich Wugs Tool, ganz einfach aus eigener Erfahrung.
Das Tool ist einfach und übersichtlich strukturiert, darum auch leicht verständlich und zu bedienen, man kann damit praktisch alles machen, vor allem BL unlocken und Firmware flashen.
Ich hatte in etwa zwei Jahren und drei Nexus Geräten noch niemals ein Problem damit.
Wie bereits erwähnt gibt's da eine Option "Softbrick/Bootloop", damit braucht sich das Gerät nicht im USBdebug-Mod zu befinden. Es genügt, das Smartphone im Fastbootmod an den PC zu stöpseln, Bootloader öffnen, dann sollte es schon klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Nexus Root Toolkit 1.8.2, habe da auch versucht eine Stock Rom zu flashen es kommt aber schon beim ersten Schritt eine Fehlermeldung (bootloader) und das geht dann bis zum Schluss so. :sad:
 
Hast du im Tool die Softbrick-Option ausgewählt?
Wie ist das mit Fehlermeldung BL genau gemeint; wird gemeldet, der BL sei geschlossen?
Du siehst auch im Fastbootmod ob der BL locked oder unlocked ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habe ich und anbei schicke ich mal ein Bild .
 

Anhänge

  • 10294428_711128965600534_7516090738135122439_n.jpg
    10294428_711128965600534_7516090738135122439_n.jpg
    125,9 KB · Aufrufe: 371
Tja, leider sagt das nicht viel, da sieht nämlich alles normal aus.
Also wird der Flashvorgang abgeschlossen und es hängt dann beim booten, oder wird der Flashvorgang irgendwo unterbrochen?
Mir ist jetzt auch noch nicht ganz klar ob der Bootloader offen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja das Handy startet beim Flashen nie selber in den Fastboot Mode das muss ich selbst machen, und danach Kommt bloß das Android Männlein und macht nix :sad:
 

Anhänge

  • 10274282_711131568933607_8411778735507901951_n.jpg
    10274282_711131568933607_8411778735507901951_n.jpg
    2,8 KB · Aufrufe: 331
Patman75 schrieb:
Tja, leider sagt das nicht viel, da sieht nämlich alles normal aus.
Also wird der Flashvorgang abgeschlossen und es hängt dann beim booten, oder wird der Flashvorgang irgendwo unterbrochen?
Mir ist jetzt auch noch nicht ganz klar ob der Bootloader offen ist.

normal? Guck dir nochmal die 4. Zeile an. Würd mal das Script hernehmen das im Factory Image enthalten ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75
Das ist das Stock-Recovery;
ich hab zugegebenermaßen länger schon keine Firmware geflashed, für mich sieht das aber nach einem normalen Installationsprozess der Firmware aus.

Bleibt das Gerät in dem RecoveryMod, oder bootet es weiter?

Wo hast du das Factory Image geladen?
Vom Tool oder manuell?

@Androidflash
Dank dir für den Hinweis, ich bekomm die Bilder eben mal wieder nicht geladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bleibt so .... und die Stock Rom habe ich mit den Tool geladen
 
Es gibt im Tool zwei Sites um die Firmware zu laden; versuch mal die Alternative.
Es gäbe auch noch die Option das Image vom Google-Server zu laden, die Datei in tgz. umbenennen und manuell in den FI-Ordner des Tools zu kopieren.
 
Ist leider immer noch das selbe Problem :sad:
 
nimm einfach das Script her und führe es als Admin aus. Lass das Tool einfach mal links liegen. Wenns noch immer nicht funktioniert würd ich mit fastboot die boot und cache Partition erasen. Weil die haben den gleichen Fehler. Die einzige Sorge ist die bootloader Partition. Die darfst du nicht erasen. ich würd die per cmd drüberflashen. Also fastboot flash bootloader bootloader-hammerhead-hhz11k.img

Wie gesagt, lass das Tool erstmal und versuch es über die CMD.
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75
Habe wie beschrieben über CMD versucht zu flashen geht nix. :-( Wenn ich boot oder cache erasen will passiert nix. (siehe Bild )
 

Anhänge

  • 10364090_711164372263660_6551635592391744854_n.jpg
    10364090_711164372263660_6551635592391744854_n.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 316
hast du die richtigen Treiber installiert? Hättest du einen 2. PC mit einem Linux Betriebssystem in der Nähe? Wenns mit cmd auch nicht geht kann man schon mal das Tool als Fehlerquelle ausschließen.
 
die richtigen Treiber auf jedenfall, entsperren ging ja ohne Probleme. Habe leider keinen 2. PC
 
Hallo,
hat sich zwischenzeitlich etwas verändert?
MfG
 
Hallo,
nein leider nicht bin am verzweifeln.:sad:
 
Ich werd mal Knoppix testen und schauen ob ich die .deb Dateien für adb und fastboot temporär installieren und damit das Nexus 5 ansprechen kann. Wenns klappt, kannst du Knoppix downloaden und als Live System booten. Klappt das ganze bei dir dann unter Knoppix auch nicht, ist das Nexus 5 vermutlich kaputt. Also der Interne Speicher. In dem Fall würde ich versuchen den Bootloader noch zu locken und dann einzuschicken.

Aber erst teste ich Knoppix erstmal

Edit: Unter Knoppix funktioniert es. Musst aber erst von der Debian Repository folgende 2 Pakete für i386 downloaden.

adb: http://ftp.de.debian.org/debian/poo...ools-adb_4.2.2+git20130529-3~bpo70+1_i386.deb

fastboot: http://ftp.de.debian.org/debian/poo...fastboot_4.2.2+git20130529-3~bpo70+1_i386.deb

Installieren musst du die Pakete indem du mit cd in das Verzeichnis navigierst wo die Pakete sind. Ich gehe davon aus das du Knoppix von der CD bootest und die Pakete auf dem USB Stick sind. Also musst du erstmal

mount /dev/sdb eingeben

dann

cd /media/sdb

mit

dpkg --install paket1.deb paket2.deb

installierst du die Pakete

danach kannst du wie gewohnt die Befehle ausühren die du brauchst (fastboot erase)
 

Anhänge

  • desk.png
    desk.png
    83,2 KB · Aufrufe: 325
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Patman75
So habe Knoppix am laufen nur macht er nicht das was ich will, habe die zwei Pakete auf Stick gemacht aber er installiert sie nicht. Bin leider kein Linux Profi.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

jungermann
Antworten
11
Aufrufe
1.210
jungermann
jungermann
C
Antworten
3
Aufrufe
1.219
nexus963
N
T
Antworten
4
Aufrufe
1.661
tillixx
T
Zurück
Oben Unten