Cyanogenmod Installation spinnt nach Update

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

BurtGummer

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich habe Cyanogenmod über den Cyanogenmod-Installer installiert. Also die App von get.cm auf dem Nexus 5 installiert, unter Windows 7 das Tool installiert, Handy an PC angeschlossen Cyanogenmod darüber installiert. Es lief etliche Wochen prima ohne Probleme. Einzig die Google-Play-Dienste verbrauchten extrem viel Strom. Nachdem ich die letzten Tage gelesen habe, dass CM eine neue Version veröffentlich hat, probierte ich immer wieder über "Über das Telefon" an die neue Version zu kommen.

Doch nie fand er eine Version. Ich installierte vorhin mal die App "Cyanogen ROM Downloader" über den Play Store. Diese App fand gleich eine neue Version. Ich liess sie runterladen, er fragte nach root-Rechten die ich ihm gab. Er bootete das Handy in den Recovery-Modus. ... "ja un nu?" dachte ich da, und klickte mich etwas mit den Laut-Leise-Buttons durch das Menü. Irgendwann fand ich den Ordner "Cyanogen ROM-Downloader in dem sich die vorher runtergeladene Datei "cm-11-20140710-NIGHTLY-hammerhead.zip" befand. Ich installierte diese Datei und bootete wieder CM. Seitdem sind etliche Einstellungen weg. Wenn ich zB. mit einem oder mit zwei Fingern runterwische bekam ich vorher etliche Einstellungsmöglichkeiten, ich konnte Mobilfunk, W-LAN und etliches andere nach Bedarf schnell abschalten. Jetzt sind diese 2 "Menüs" leer. Außerdem funktioniert die mittlere "Taste" nicht mehr, dh wenn ein Fenster im Vorderghrund ist komme ich über diese Taste nicht zum Desktop. Hat jemand eine Idee was ich jetzt tun könnte? Ich vermute mal, ich habe großen Bockmist gebaut. Ein Backup habe ich natürlich nicht gemacht, aber notfalls installiere ich CM wieder neu über den Installer. Was mir aber bei der neuen Version gefällt ist, dass unter Einstellungen "Über das Telefon" jetzt "Cyanogenmod-Updates" steht - vor dem Upgrade sah dieser Punkt eher aus wie beim original Android.

Was jetzt ..?
 
Mach mal nen Factory Reset. Könnte helfen.
 
BurtGummer schrieb:
Einzig die Google-Play-Dienste verbrauchten extrem viel Strom.

Das war, wie ich selbst gestern lesen konnte, eine Fehler in der letzten M7 Version. In der aktuellen M8 wurde es behoben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

L
Antworten
9
Aufrufe
1.115
LHOswald
L
E
Antworten
7
Aufrufe
1.851
ElmTunes
E
kmo
Antworten
0
Aufrufe
1.314
kmo
kmo
Zurück
Oben Unten