Bootloader überschreiben

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

swifty112

Erfahrenes Mitglied
32
Hi,
wollte mit Flashify Twrp flashen, doch leider hat er den Bootloader überschrieben und fährt nicht mehr hoch sondern geht immer in Twrp. Was muss ich machen, damit er wider hochfährt ? Wäre super wenn einer nen Typ hat ?
 
Hi,
Toolkit laden, Gerät nach Fastboot booten wenn möglich, Gerät anstöpseln, Bootloader flashen, OS flashen.
Solle so funktionieren.
Und bitte Finger weg von solchen Flashtools, auch wenn die seriös sind kommt da immer wieder beim Flashvorgang was durcheinander.
MfG

Gesendet von meinem AOSP on HammerHead mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: swifty112
Patman75 schrieb:
Und bitte Finger weg von solchen Flashtools, auch wenn die seriös sind kommt da immer wieder beim Flashvorgang was durcheinander.

Flashify kann nichts für menschliche dummheit.

Wenn du noch irgend einene kernel.zip auf dem N5 hast kannst du die von TWRP aus flashen ansonsten mit einem der bekanten flash tools einen kernel flashen.
 
  • Danke
Reaktionen: swifty112
Ok werde es testen, danke schonmal.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:34 Uhr wurde um 12:19 Uhr ergänzt:

Hat hat mit dem NexusRootToolkit funktioniert. :cool2:
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75
Naja, ganz so locker möchte ich das mit den Flashtools nicht sehen; im Allgemeinen wird ebenso vom RomManager oder der RomToolbox abgeraten. Bitte mich nicht falsch zu verstehen, ich will hier die Nutzung etwaiger Tools nicht madig reden, alle drei sind seriöse Tools. Doch vermehrte Probleme damit müssen schon irgendwo ihren Grund haben.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Das Problem der Tools sind nicht die Tools selber, sondern die User.
Das gleiche Problem hat man ja auch bei den AIK oder dem flashen an sich ...
Gerade "Änfänger" fühlen sich zu sicher bei solchen Tools und achten einfach mal nicht auf kompatible Versionen.
Im Prinzip machen die ja nix anderes , als wenn ich das von Hand eingebe...
 
  • Danke
Reaktionen: bandit1976 und Patman75
_DIORDNA_ schrieb:
Das Problem der Tools sind nicht die Tools selber, sondern die User.
Das gleiche Problem hat man ja auch bei den AIK oder dem flashen an sich ...
Gerade "Änfänger" fühlen sich zu sicher bei solchen Tools und achten einfach mal nicht auf kompatible Versionen.
Im Prinzip machen die ja nix anderes , als wenn ich das von Hand eingebe...
Absolut, habe schon damals bei den HTC-Geräten hier im jeweiligen Forenbereich davon abgeraten, weil die Leute sich dann einfach null mit der Materie beschäftigen.
Da habe sich welche die Geräte mit den Tools schrott geflasht und danach war das Geheule groß.

Also kann auch nur empfehlen macht es von Hand. Dann siehst die Antwort direkt auf dem Bildschirm und man weiß was man getan hat. ;)
 
swifty112 schrieb:
...doch leider hat er den Bootloader überschrieben...
Wie soll das denn gehen?

1.
Der Bootloader kann nur per fastboot geflasht werden,
2.
gibt es im Moment nur eine einzige Bootloader Version,
3.
wäre es so, wäre dein N5 nun Schrott und nicht im Recovery Menü. Es würde überhaupt nicht mehr starten.
4.
es wurde vermutlich ein anderer/angepasster Kernel unsachgemäß geflasht, der verhindert das starten der Software,
5.
Schon der Name Flashify klingt nicht normal...
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75
cargo schrieb:
5.
Schon der Name Flashify klingt nicht normal...
Dein Verdacht ist unbegründet, ist ein ziemlich geniales und kostenloses Flashtool zum schnellen flashen von Kerneln und Recoveries, ähnlich wie damals Chainfire´s Mobile Odin auf dem S2.

Gruß,
Kusie
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
1
Aufrufe
1.402
qu4nd
qu4nd
D
Antworten
3
Aufrufe
1.424
Kazama
Kazama
Gump
  • Gesperrt
  • Gump
Antworten
1
Aufrufe
1.176
qu4nd
qu4nd
Zurück
Oben Unten