Bitte um Hilfe - Nexus 5 OS zerstört sich selbst...

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

everal

Stamm-User
143
Hallo Zusammen,

ich habe offensichtlich mein OS (Android 4.4.2 Stock) zerschossen.

Was habe ich gemacht:
- Mit SQLite Debugger die Datei "settings.db" unter /data/data/com.android.providers.settings/database bearbeitet.
Dort explizit die Tabelle "global", ich hatte dort eine neue Zeile eingefügt um dem Provider das Tethern nicht analysieren zu lassen...

INSERT INTO global ( name, value ) VALUES ( ‘tether_dun_required’, 0 ) ;


Welches Problem habe ich jetzt:
GUI des OS wird nicht mehr korrekt angezeigt.

- Bei Drücken des Buttons "PowerOff" erscheint nur noch der Eintrag "Ausschalten"
- Softkey-Button für "Home" funktioniert nicht mehr (geht nicht mehr auf Home-Screen, keine Reaktion)
- Statusleiste oben rechts Zugang zu Einstellugnen mit User-Männchen funktioniert nicht mehr

Am schlimmsten ist jedoch es können keine Anrufe mehr empfangen werden, es erscheint immer bei der Gegenstelle, das die Nummer belegt ist (Dauerbesetzt).

Ich bitte euch daher, falls ihr über Root-Rechte verfügt eure "settings.db" zur Verfügung zu stellen...

Leider brachte auch der Restore der vorherigen gesicherten datei "settings.db" kein Erfolg.
Im Netz finde ich leider nirgend diese System-Datei, ich denke jedoch ich habe Sie mit der App "SQLite Debugger" zerschossen.

Also bitte bitte kann mir jemand die Datei zukommen lassen, ich habe keine Lust mein kpl. OS neu aufzusetzen...

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

in dieser settings.db sind aber schon einige Gerätespezifische Daten wie z.B. die AndroidID oder BT-Mac-Adresse enthalten.
Glaube nicht dass die einer einfach so hochläd und sogar wenn, ob die auch bei dir funktioniert..
Denke da wirst du kaum ums neu flashen herumkommen.
Und da du Root-Rechte hast kannst du deine Apps einfach mit z.B. Titanium Backup sichern und danach wiederherstellen.
Ist dir vllt eine Lehre für das nächste mal ;)
 
Danke für die Info.
Finde ich diese spezifische Datei "Settings.dB" nicht direkt irgendwie im entpackten Factory-Rom?

Ja ich hatte ja Kenntnisse, auch Backup gemacht, keine Ahnung was kaputt gegangen ist.
Das nächste mal auch nandroid :-(

Ich bräuchte also nur die Datei aus dem Stock....

Tausend Dank, ansonsten versuche ich die Anleitung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also wie ich mir gedacht habe, wenn ich die Datei "settings.db" lösche ob mit "Solid Explorer" oder "SQLite Debugger" die Database selbst --- diese wird auto wieder angelegt.

Leider besteht der Fehler weiter...
Es muss somit eine andere Systemdatei beschädigt sein...

Gibt es bei Android so etwas ähnliches wie aus der Windows-Welt, das den Check von Systemdateien ermöglicht?
Also analoger Befehl zu "scannow /sfc"?

Danke

Der ursprüngliche Beitrag von 06:00 Uhr wurde um 07:08 Uhr ergänzt:

Was ist das für eine Scheiße...

Habe jetzt über fastboot alles neu gemacht...(ohne Datenverlust)

folgende Befehle per Hand durchgeführt:

fastboot flash bootloader bootloader-hammerhead-hhz11k.img
fastboot reboot-bootloader

fastboot flash radio radio-hammerhead-m8974a-1.0.25.0.23.img
fastboot reboot-bootloader

fastboot update image-hammerhead-kot49h.zip
--> Es hat sich nichts geändert, alle o. g. Fehler bestehen immer noch am OS, also komme ich um einen Wipe nicht rum???

Hier die CMD-Ausgabe für Image-Flash:
C:\android>fastboot update image-hammerhead-kot49h.zip
archive does not contain 'boot.sig'
archive does not contain 'recovery.sig'
archive does not contain 'system.sig'
--------------------------------------------
Bootloader Version...: HHZ11k
Baseband Version.....: M8974A-1.0.25.0.23
Serial Number........: xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
--------------------------------------------
checking product...
OKAY [ 0.100s]
checking version-bootloader...
OKAY [ 0.097s]
checking version-baseband...
OKAY [ 0.097s]
sending 'boot' (8628 KB)...
OKAY [ 0.486s]
writing 'boot'...
OKAY [ 0.737s]
sending 'recovery' (9210 KB)...
OKAY [ 0.534s]
writing 'recovery'...
OKAY [ 0.765s]
erasing 'system'...
OKAY [ 1.101s]
sending 'system' (702500 KB)...
OKAY [ 22.851s]
writing 'system'...
OKAY [ 47.705s]
rebooting...

finished. total time: 75.036s

C:\android>
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche zuerst die erase Kommandos. Dann image flashen, und danach den letzten Punkt beachten (wipe im recovery)


fastboot erase boot

fastboot erase cache

fastboot erase recovery

fastboot erase system

fastboot erase userdata



fastboot flash bootloader C:/image-hammerhead-krt16m/bootloader.img

fastboot reboot-bootloader

fastboot flash radio C:/image-hammerhead-krt16m/radio.img

fastboot reboot-bootloader

fastboot flash system C:/image-hammerhead-krt16m/system.img

fastboot flash userdata C:/image-hammerhead-krt16m/userdata.img

(Note: this command will wipe your device (including /sdcard), EVEN if your bootloader is already unlocked.)



fastboot flash boot C:/image-hammerhead-krt16m/boot.img

fastboot flash recovery C:/image-hammerhead-krt16m/recovery.img

____________



After everything finished, select "Recovery" using the volume buttons.



When a small Android appears, press Power Button + Volume UP.



Select "Wipe data/factory data reset"
 
es schaut so aus als wäre mein benutzerprofil beschädigt.
wie kann ich das reparieren ohne das ich alle daten verliere?

auch kann ich kein neues mehr anlegen oder bzw. um so zu testen das dies die ursache ist...
 
Was sagt man dazu?

2012 hatte schon einer genau das gleiche Problem, allerdings unter android 4.04

Home-, Power-Button und Bildschirmsperre funktionieren nicht mehr - Google Galaxy Nexus - Android Forum

https://www.android-hilfe.de/forum/...ch.494/home-taste-geht-nicht-mehr.228456.html

https://www.android-hilfe.de/forum/...rmsperre-funktionieren-nicht-mehr.383056.html

Ich bin mir mittlerweile zu 100% sicher! dass meine Änderungen nicht die Ursache für den Ausfall waren/sind.

Gibt es nicht mit ADB eine Möglichkeit zu analysieren warum teile des OST ausgefallen sind?

Der ursprüngliche Beitrag von 01:53 Uhr wurde um 02:34 Uhr ergänzt:

Hat wohl was mit dem abgesicherten Modus zu tun, schaut aus als würde ich da nicht mehr raus kommen...

Nach neu-Flash stock Rom ohne wipe fehlt mir derzeit auch Root.
Werde nach Root mal folgenden Befehl testen:

[Gelöst] Nur noch abgesicherter Modus - Samsung Galaxy Note 2 - Android Forum
http://forums.androidcentral.com/sa...10-1-how-exit-factory-mode-into-usermode.html

Und das dürfte jetzt endgültig mein Problem sein:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1611796

Ich werde mich dann demnächst mal dran setzen und berichten ob ich EFS fixen konnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wenn du keine Lust hast, das OS neu aufzusetzen obwohl du es dir selbst zerlegt hast und dann obendrein noch verlangst das dir jemand ne Lösung vorbetet weil du Google nicht bemühen magst,, dann wirst du das Gerät wohl entsorgen müssen; ne Anleitung hierfür tut aber nicht not...oder?

MfG
Pat

Übrigens super-aussagekräftiger Threadtitel; zu viel Cobra übernehmen Sie gekuckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: scarbob
@patman75
post 9 gelesen?

ich habe den Titel angepasst da ich diverse Threads gefunden habe, die genau das gleiche Fehlerbild haben.

ich berichte ob der Fehler im Zusammenhang mit EFS behebbar ist.

als Systemadmin traue ich mir durchaus zu ein
insert into table

fehlerfrei hinzubekommen...

danke für das Verständnis!

p.s. Leider habe ich keine Zeit für cobra11..
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75
Allein die Vorstellung das du so das Analysieren des Tetherings verhinderst ist ja schon... gelinde gesagt "naiv"...

Du hast in der EFS-Partition rumgespielt.

Ich zitiere mal aus XDA:

The Nexus 5 has no built in EFS backup partitions. EFS contains things like your MEID or IMEI... your data profiles.. radio settings. The EFS cannot be replaced... it is unique to your phone only... backing up your OWN EFS is highly recommended.

Die Octopus-LG-Box kann Security/IMEI reparieren... ob das dein Problem beheben würde, weiss ich aber nicht. So eine Idee hatte wohl keiner vor dir :D
 
Dodger schrieb:
Allein die Vorstellung das du so das Analysieren des Tetherings verhinderst ist ja schon... gelinde gesagt "naiv"...

Du hast in der EFS-Partition rumgespielt.

Ich zitiere mal aus XDA:

The Nexus 5 has no built in EFS backup partitions. EFS contains things like your MEID or IMEI... your data profiles.. radio settings. The EFS cannot be replaced... it is unique to your phone only... backing up your OWN EFS is highly recommended.

Die Octopus-LG-Box kann Security/IMEI reparieren... ob das dein Problem beheben würde, weiss ich aber nicht. So eine Idee hatte wohl keiner vor dir :D

Danke für die Info mit EFS, die hatte ich noch nicht!

@tethering
Die Vorstellung ist nicht naiv, es funktioniert so und wurde seit android 4.4.2 für die Provider eingebaut. Aktuell macht wohl nur Tmobile davon gebrauch.

Also erst mal nachlesen...

Danke dir
 
Du hast also bei einem Betrugsversuch dein Nexus unbrauchbar gemacht und suchst jetzt hier Tips es wieder fit zu bekommen? ;-) Oder seh ich das falsch?
 
Naja, Betrugsversuch is ja nun etwas weit hergeholt...

@everal: die Frage ist ja wie T-Mobile das Tethering analysiert bzw. unterbindet... ich bezweifel das es über die Entgeräte läuft. Letztendlich ist das anders viel einfacher möglich.

Ich denke auch nicht das du dein Gerät wieder flott bekommst... habe selbst aber noch nicht mit dem EFS des N5 gespielt...
 
So oder so;
die einzige Option die bleibt ist der Versuch das OS neu zu flashen, dh, wenn du in den FastbootMod kommst ist alles gut, wenn nicht war's das mit dem Gerät.
Bin nicht sicher ob man da per Reparatur noch was machen kann.

TWRP Recovery bietet die Möglichkeit die EFS gesondert zu sichern oder in die Gesamtsicherung einzubauen, falls eine Customrecovery genutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashen nützt garnichts, da das EFS defekt ist... das ist in einer Extra Partition auf dem Gerät. Diese müsste repariert werden (falls dies möglich ist)
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75
Danke für den Hinweis, ehrlich gesagt kenn ich mich mit dieser Partition weniger aus, da ich eigentlich auch nicht wüsste was da zum herumdrehen ist.
Klingt aber schon durchaus plausibel.
 
Kann mitunter ganz interessant sein sich diese Bereiche anzuschauen. Aber hast natürlich recht normal ist das nicht relevant (wobei bei Samsung/LG EFS-Backups durchaus notwendig sein können).
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75
Die EFS Partition gab es beim Galaxy S2 schon. Da rumfummeln kann das Nexus 5 zu einem teuren Media Player machen.

Ich seh zwar die /efs Partition mit einem Root Explorer nicht am N5 aber beim Galaxy S2 z.b sind Daten wie nvdata.bin nvcore.bin usw die quasi einzigartig sind. Denn diese 2 Dateien sind sehr wichtig.

EFS heißt übrigens Encrypted File System und hat nur einen Zweck. Es soll Informationen aus einem Verschlüsselten Read Only entschlüsseln um sie in weiterer Folge an das Android OS weiterzugeben. Diese Dateien sind quasi der Schlüssel zur Hardware. Manche Sachen kann man zwar mit einem hexadezimal Editor ändern aber das sind Informationen die ein dritter auch ändern soll.

Als Beispiel nenne ich mal einen eventuellen Sim Lock von einem Provider. Der Provider soll nachher den Sim Lock noch entfernen können ohne Hardwaretechnisch irgendwo rumzufummeln.

Kurz und Knapp. Die /efs Partition enthält 3 sehr wichtige Funktionen

1. Die IMEI Nummer. Hast du die nicht mehr bekommst du eine Entwickler IMEI und kannst dich eventuell nicht mehr in ein Mobilfunknetz einwählen. Meistens haben irgendwelche Vorführhandys eine Entwickler IMEI.

2. Die WLAN MAC Adresse. Ich weiß zwar nicht ob es da auch eine Entwickler Adresse gibt aber ein WLAN Access Point kann ohne die MAC Adresse nichts anfangen.

2.1 Ich bin mir nicht sicher ob es bei Bluetooth genauso gehandhabt wird aber es kann sein das Bluetooth dann auch nicht mehr funktioniert.

3. Simlock. Da sind irgendwo Hexadezimale Codes eingespeichert. Wo genau kann und darf ich dir nicht sagen da es zumindest in Deutschland nicht erlaubt ist selber am Simlock rumzufummeln.

Hoffe ich konnte meine Erfahrung vom Galaxy S2 auf das Nexus 5 übertragen. Ich bin mir ganz sicher das es beim Nexus 5 keinen deut anders ist.
 
  • Danke
Reaktionen: p1312k, everal und Patman75
Also ich habe jetzt mein Device erst mal wieder gerootet mit "nexus root toolkit".
dann erst mal die einfachsten aller Analysen vorgenommen...

auch ist bei mir alles nach wie vor vorhanden (imei, bluetooth-mac, wlan-mac etc.)

adb logcat und live geschaut was passiert wenn:

home-button (keine reaktion)
V/KeyguardServiceDelegate( 773): **** onKeyguardExitResult(false) CALLED ****

menü-button (user-profile oben rechts - keine reaktion)
V/KeyguardServiceDelegate( 773): **** SHOWN CALLED ****
I/WindowManager( 773): No lock screen! windowToken=null
D/qdhwcomposer( 182): hwc_blank: Done unblanking display: 0
D/SurfaceControl( 773): Excessive delay in unblankDisplay() while turning scree
n on: 246ms
V/PanelView( 1025): animationTick called with dtms=0; nothing to do (h=1776.0 v=
7936.09)
V/PanelView( 1025): animationTick called with dtms=0; nothing to do (h=1776.0 v=
7936.09)

datum-uhrzeit in trayleiste oben (- keine reaktion)
V/KeyguardServiceDelegate( 773): **** SHOWN CALLED ****
I/WindowManager( 773): No lock screen! windowToken=null
D/qdhwcomposer( 182): hwc_blank: Done unblanking display: 0
D/SurfaceControl( 773): Excessive delay in unblankDisplay() while turning scree
n on: 240ms
D/dalvikvm( 1025): GC_EXPLICIT freed 11461K, 49% free 23028K/44836K, paused 2ms+
4ms, total 34ms
V/PanelView( 1025): animationTick called with dtms=0; nothing to do (h=1696.0 v=
0.0)
D/audio_hw_primary( 185): select_devices: out_snd_device(2: speaker) in_snd_dev
ice(0: )
D/audio_hw_primary( 185): select_devices: out_snd_device(2: speaker) in_snd_dev
ice(0: )

power-off-menü (nur ausschalten verfügbar)
V/KeyguardServiceDelegate( 773): **** SHOWN CALLED ****
I/WindowManager( 773): No lock screen! windowToken=null
D/ConnectivityService( 773): handleInetConditionChange: no active default netwo
rk - ignore
D/qdhwcomposer( 182): hwc_blank: Done unblanking display: 0
D/SurfaceControl( 773): Excessive delay in unblankDisplay() while turning scree
n on: 240ms
D/PhoneStatusBar( 1025): disable: < EXPAND* icons alerts ticker system_info back
home recent clock search >
W/ViewRootImpl( 773): Dropping event due to no window focus: KeyEvent { action=
ACTION_DOWN, keyCode=KEYCODE_POWER, scanCode=116, metaState=0, flags=0x8, repeat
Count=2, eventTime=745263, downTime=744712, deviceId=5, source=0x101 }
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
1.619
Bourbon
B
I
  • infinity4
Antworten
1
Aufrufe
994
infinity4
I
shomu
  • shomu
Antworten
1
Aufrufe
1.654
shomu
shomu
Zurück
Oben Unten