Bitte um Hilfe - Nexus 5 OS zerstört sich selbst...

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@all
danke für die hilfe.
aber ich muss gestehen ich bekomme es nicht hin...

also habe ich doch nochmal stock mit -w paramater geflasht um zu testen ob das n5 noch ok ist, ja es ist :)

lockscreen ok
datum-uhrzeit ok
menü-setting ok
home-taste ok
power-off-menü ok

telefon muss ich noch testen...

mist:
userdata.partition wurde wiederhergestellt (sonst nix), leider liegt hier der fehler...
--> somit kpl. datenverlust...

leider war kein backup mehr per "helios" oder "adb" möglich, da der lockscreen nicht mehr funktionierte, es wurden also auch keine meldungen darauf ausgegeben...

wer auf nummer sicher gehen will das er niemals einen EFS-Tod stirbt, kann diese App hier ausprobieren:
How to Backup and Restore EFS Data on Google Nexus 5

also keine Ahnung ob es mit EFS so ist wie hier dramatisch berichtet (Briefbeschwerer etc.)...

ich bin noch mals fein raus...leider aber mit erheblichem Aufwand da Fehler in User-Partition-Recovery...
 
Zuletzt bearbeitet:
Flash einfach alles neu. Das heißt Factory Image von Google ziehen und dann das .bat (Windows) oder .sh (Linux) Script ausführen. Heißt flash-all. bat bzw flash-all.sh
 
Und am besten die Finger lassen von der EFS-Parition; wie man sieht, ist das Ergebnis im besten Fall Stress mit dem OS, im schlimmsten Fall ist das Gerät danach für den Müll.

Im Normalfall kann ich mir nicht vorstellen das man da etwas ändern soll;
ausser, es hat jemand einen Anflug von Datenschutzparanoia und meint, indem er in der EFS-Partition herumrührt könne er irgendetwas unterbinden, oder es hat einer das Gerät geklaut und möchte nun die IMEI oder was auch immer ändern...beides ist natürlich kompletter Schwachsinn, bzw im zweiten Fall ohnehin auf das schärfste zu verurteilen.

MfG
Pat
 
@all
1. - werde jetzt versuchen einzelne Apps/Data aus der UserPartition wiederherzustellen- kennt hierzu jemand die App "NandroidManager"?
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.h3r3t1c.bkrestore&hl=de

2. - Wo kann ich nachlesen ob ich hierdurch an der EFS-Partition rumgespielt habe?
- Mit SQLite Debugger die Datei "settings.db" unter /data/data/com.android.providers.settings/database bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:
Also mit "NandroidManager" ist NICHTS zu machen, Wiederherstellung dauert gefühlte Minuten und nix geht danach (keine Daten über die jeweiligen Apps vorhanden)...

Aber mit "Titanium Backup PRO (kostenpflichtig)" kann die "Data-Partition" problemlos wiederhergestellt werden...(Alle Apps + Daten).

Vielleicht finde ich Zug um Zug welche App die User-Partition außer Gefecht gesetzt hat...

Hinweis:
Nandroid-Backup wurde auf dem defekten Nexus5-OS mit TWRP erzeugt (alle Partitionen), leider steckt der Fehler in der "Data-Partition" (User-Apps/Daten).

In diesem Sinne werde ich so App für App wiederherstellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ok wenn du in /data rumgewerkelt hast ist die /efs zu 100% sauber. Ich würd wie gesagt das Factory Image neu flashen mit dem beigelegten Script.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
1.619
Bourbon
B
I
  • infinity4
Antworten
1
Aufrufe
994
infinity4
I
shomu
  • shomu
Antworten
1
Aufrufe
1.654
shomu
shomu
Zurück
Oben Unten