Androidflash
Gesperrt
- 73
Hallo
Seit neuestem ist es wohl Gewohnheit das TWRP sein Backup im nicht sichtbaren sd Karten Speicher ablegt. Sprich ich kann meine Backups nicht auf den PC kopieren. Nun gut dachte ich mir, probier ichs halt auf nem Linux PC mit der Adb Shell.
erstmal eingegeben. Hmm remote object 'data/media/TWRP' does not exist. Gut dacht ich mir, hab ich mich vielleicht beim Verzeichnis vertan. Also mich mit adb shell direkt als root auf das N5 geschaltet und das Verzeichnis gecheckt. /data/media/TWRP existiert und hat auch eine normale Größe für ein Backup
Wieso funzt adb pull nicht? /data ist unter Android ja gemountet. Auch die Shell des Desktop PCs wurde als root bedient da ich als normal user nur ein Permission Denied bekomme. Ich hab danach noch einige Verzeichnisse durchgecheckt und weiß nicht was sich Google dabei gedacht hat.
/data/media/0 führt zum Inhalt der Internen SD
/sdcard führt zum Inhalt der Internen SD
/storage/emulated/legacy führt zum Inhalt der Internen SD
/storage/emulated/0 führt zum Inhalt der Internen SD
/storage/sdcard0 führt zum Inhalt der Internen SD
Ich weiß nicht. Was soll das? Was hat Google nur geraucht das sie 5 verschiedene Verknüpfungen für den Internen Speicher brauchen? Reicht nicht eine aus?
Jetzt die Frage, kann ich /storage/sdcard0 /storage/emulated/0 /storage/emulated/legacy /data/media/0 irgendwie löschen?
Edit: Und wie kann ich die Shell von sh in bash ändern. chsh /system/bin/bash funktioniert nicht weil der Befehl chsh nicht erkannt wird
Seit neuestem ist es wohl Gewohnheit das TWRP sein Backup im nicht sichtbaren sd Karten Speicher ablegt. Sprich ich kann meine Backups nicht auf den PC kopieren. Nun gut dachte ich mir, probier ichs halt auf nem Linux PC mit der Adb Shell.
Code:
adb pull /data/media/TWRP/ /home/mario/n5/
Wieso funzt adb pull nicht? /data ist unter Android ja gemountet. Auch die Shell des Desktop PCs wurde als root bedient da ich als normal user nur ein Permission Denied bekomme. Ich hab danach noch einige Verzeichnisse durchgecheckt und weiß nicht was sich Google dabei gedacht hat.
/data/media/0 führt zum Inhalt der Internen SD
/sdcard führt zum Inhalt der Internen SD
/storage/emulated/legacy führt zum Inhalt der Internen SD
/storage/emulated/0 führt zum Inhalt der Internen SD
/storage/sdcard0 führt zum Inhalt der Internen SD
Ich weiß nicht. Was soll das? Was hat Google nur geraucht das sie 5 verschiedene Verknüpfungen für den Internen Speicher brauchen? Reicht nicht eine aus?
Jetzt die Frage, kann ich /storage/sdcard0 /storage/emulated/0 /storage/emulated/legacy /data/media/0 irgendwie löschen?
Edit: Und wie kann ich die Shell von sh in bash ändern. chsh /system/bin/bash funktioniert nicht weil der Befehl chsh nicht erkannt wird
Zuletzt bearbeitet: