Nexus 4 CyanogenMod Display kaputt

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

-Allrounder

Fortgeschrittenes Mitglied
0
Hallo,

ich habe ein Problem mein Display ist komplett kaputt und ich würde trotzdem gerne auf meine Daten zugreifen per Windows Explorer was leider nicht möglich ist da ich zuerst das Passwort am Gerät eintippen soll -.-
Mein Gerät ist gerootet und mit CWM versehen...
 
Schau mal hier :

[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/nexus-4-forum/522658-nexus-4-bildschirm-gebrochen-backup-ueber-adb.html[/OFFURL]
 
Jo, ich will nur meine Bilder und Musik da ich ein iPhone 5s vom Geschäft bekommen habe.
Wäre es auch möglich das ich ein Factory Reset mit dem CWM mache und dann starte.
Komm ich dann ohne neu einrichten auf die virtuelle SD Karte?

Der ursprüngliche Beitrag von 08:45 Uhr wurde um 09:10 Uhr ergänzt:

Scheiße ich merk gerade ich hab gar kein USB Debugging aktiviert -.-
sollte es mit der o.g. Methode von mir funktionieren?
 
Solange dein CWM nicht mit einem Passwort geschützt ist, kannst du vom CWM aus direkt per ADB auf den Gerätespeicher zugreifen. Dazu gibt es hier im Forum diverse Threads.
Die Syntax lautet "adb pull *pfad auf Gerät*".

Viele Grüße!
 
Erklär bitte genauer...
 
android-sdk runterladen und installieren (wichtig platform-tools, bild1), dann dorthin wechseln (in der eingabeauforderung/cmd), dort dann adb pull /sdcard/ eingeben (bild2)
 

Anhänge

  • tmp.png
    tmp.png
    32,7 KB · Aufrufe: 321
  • tmp1.png
    tmp1.png
    83,1 KB · Aufrufe: 334
Zuletzt bearbeitet:
Was tun wenn USB Debugging deaktiviert ist?
Und wie verbinde ich mein Device in welchem Modus soll es sein?

Und was muss ich runterladen also für Windows?
 
im twrp recovery geht adb auch wenn es vorher nicht aktiviert wurde, d.h. einfach ins recovery booten und dann versuchen
 
Toll ich hab cwm und jz?
 
müsste bei cwm das gleiche sein (bin aber nicht ganz sicher)
 
Mhm scheint nicht zu funktionieren vllt wird es auch nicht richtig erkannt (Treiber Fehler), im Gerätemanager zeigt es nur Nexus 4 an mit nem Warndreieck!
 
also adb geht an sich auch mit cwm, habs gerade ausporbiert. denke irgendwas passt mit dem treiber nicht (bzw. du musst den richtigen installieren). da kann ich aber leider nicht wirklich weiterhelfen, da ich kein windows habe/verwende. Glaube aber bei dem android-sdk ist ein treiber dabei
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto - 30.03.2014 - 10:44:08.png
    Bildschirmfoto - 30.03.2014 - 10:44:08.png
    81,1 KB · Aufrufe: 543
7PftJ.png


So leider kopiert es nichts mit adb pull /sdcard/ ... was tun?

Mit adb pull /sdcard/0/ kopiert es jetzt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hauptsache es geht :) . warum die die 0 brauchst keine ahnung, /sdcard/0 existiert bei mir gar nicht, hattest du evtl. multiuser (also mehrere nutzer) eingerichtet? falls ja liegts zu 99% daran
 
Keine Ahnung so zeigte es mir im CWM an, getestet funktioniert :love::thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten