Benachrichtigungs-LED - alternative zu LightFlow

  • 62 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Du hast völlig recht, danke für den Tipp.
 
dadonking schrieb:
Bei cm 10.1 kann man es ohne extra APP einstellen.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App

Aber leider nicht den Intervall. Oder habe ich etwas übersehen?
 
Wie es bei CM ist weiß ich nicht aber bei PA kannst man den Intervall schön einstellen
 
Ist es eigentlich normal, dass die Notification-Led nicht bei einem verpassten Anruf leuchtet?

Edit: habe es gerdae rausgefunden... anscheinend blinkt die Notification-Led bei allem, nur nicht bei einem verpassten Anruf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch die Pro-Version.
Bekomme die LED-Benachrichtigung bei WhatsApp auch nicht zum laufen.
Taucht LightFlow bei euch in den bedienungshilfen auf? Bei mir nicht :-/
 
JackyLii schrieb:
Ich habe auch die Pro-Version.
Bekomme die LED-Benachrichtigung bei WhatsApp auch nicht zum laufen.
Taucht LightFlow bei euch in den bedienungshilfen auf? Bei mir nicht :-/

Welches Gerät, welche Rom?
 
Ich teste auch gerade die Lite-Version von Light Flow. Nun habe ich das Probleme, dass die LED immer weiß blinkt, sowie der Bildschirm ausgeschaltet ist. Woran könnte das wohl liegen??

Edit: Habs selbst gefunden.


Was ich aber noch nicht verstehe ist, was bei den Benachrichtigungen "Popup-Benachrichtigung" bewirkt. Ein Popup erscheint ja schon durch den Haken bei "Popups verwenden". Als Erklärung heisst es da: "Deaktivieren Sie diese Benachrichtigung, wenn die Benachrichtigungsleiste nach unten gezogen ist, um anzuzeigen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich wollte mal kurz nachfragen, ob man es auch einstellen kann, dass Light flow die in einer App getätigten Einstellungen bezüglich der LED benutzt? Beispiel Whatsapp: Wenn ich jetzt das auf Grün stelle die Farbe, wäre es schön, wenn Light Flow das so übernimmt, ohne dass ich es dort einstelle.
Gewünschtes Verhalten: In Light Flow werden Default Werte eingestellt (Schnelligkeit, Dauer, Farbe, etc.) und diese Default Werte werden jeweils überschrieben, sobald die App andere Parameter dafür liefert.

Geht das?
 
Moinsen,
nein das geht IMHO nicht!

Du kannst probieren für WA die Benachrichtigung komplett über WA regeln zu lassen und in LF zu deaktivieren. Bin mir mom. nicht sicher ob das funzt wenn LF im System die Steuerung für die LED übernommen hat.

Das macht für mich allerdings wenig Sinn wenn ich schon LF nutze lasse ich auch alle Benachrichtigungen durch LF regeln.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: dsTny
Hallo Fulano :)

Danke erstmal für deine Antwort. Ich dachte mir schon, dass das sicher nicht geht.

Na ja, obs Sinn macht.. Wenn man bestimmte Parameter in der App (wie z.B. die Geschwindigkeit der Wiederholungen des LED-Blinkens) nicht einstellen kann, macht diese Form meiner Meinung nach schon Sinn. So kann ich für jede App definieren, wie schnell das Blinken sein soll (als Default Wert für alle Apps) und kann die Farben dennoch in der App einstellen (auch wenn das vielleicht für die einen oder anderen Umständlich sein würde) ;)
Aber eine Anlaufstelle für alles wäre auch in Ordnung, sobald dann auch alle Apps unterstützt werden (was meines Wissens nach nicht wird, man müsste den Entwickler beim Fehlen einer App benachrichtigen).

Ich werde mir FL mal näher anschauen. Mich stört eben nur am N4, dass die LED so selten blinkt (nur ca. alle 8 Sekunden?!?). Ist mir doch etwas zu wenig, da ich nicht die ganze Zeit aufs Handy schaue, sondern meistens nur einen kurzen Blick erhasche :D
 
hat wer von Euch LightFlow ohne gerootetem Handy? Vertraut Ihr LightFlow obwohl es auf Daten & Texte auf dem Handy zugreifen kann ?
 
Bassam schrieb:
Vertraut Ihr LightFlow obwohl es auf Daten & Texte auf dem Handy zugreifen kann ?
Ja! Nutze ich seit 1,5 Jahren zusammen mit tausenden anderen Usern. Wie soll es denn auch die LED steuern können, wenn es nicht auf SMS & Co. zugreifen darf? Aber man muss es ja nicht benutzen ...
 
  • Danke
Reaktionen: Bassam
Hallo Handymeister,

wenn es denn nur die LED Steuerung wäre ok.
Samsung schreibt aber etwas von... "Android wird Sie warnen, dass LightFlow dadurch Text einschließlich Daten wie zB Kreditkartennummern erfassen kann."

Bin da halt etwas vorsichtig und ängstlich. :blink:

Gruss.
 
Bassam schrieb:
... zB Kreditkartennummern erfassen kann.

Wer speichert so etwas auch auf seinem Smartphone? ;)


Aber wie Handymeister schon schreibt: Niemand wird gezwungen, LightFlow zu benutzen! Aber um Benachrichtigungen bei SMS, WA, GMail & Co. signalisieren zu können, muß der Zugriff darauf nun mal sein, das ist doch logisch, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Bassam
Hallo Lion,

hm ja aber nur das das App auf die Daten zugreift nicht damit es mit den Daten Nachhause telefoniert.
Stimmt, muss man ja nicht benutzen. Klingt logisch, ja.

Bassam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn irgendeine Möglichkeit bei Lightflow oder einer Alternative die einzelnen Gruppenchats stumm zu schalten?
Dies ist in WA selber ja möglich... verwendet man Lightflow kann man leider nur noch die Benachrichtigung aller Gruppenchats steuern. Hat jemand dafür eine Lösung?
 
Ich hab alles durchegelesen,aber keine Antwort gefunden,geht LF nun in Verbindung mit Whatsapp oder nicht ?

Kein gerootetes Nexus 4 (Stockrom)

Danke,

Alien
 
pcs-alien schrieb:
Ich hab alles durchegelesen,aber keine Antwort gefunden,geht LF nun in Verbindung mit Whatsapp oder nicht ?

Kein gerootetes Nexus 4 (Stockrom)

Danke,

Alien

Ja, geht. Aber nur mit der kostenpflichtigen Version.
 
  • Danke
Reaktionen: pcs-alien
Also ich habe mal beim Entwickler direkt nachgefragt...

Er arbeitet gerade an einer Option für WA um die Benachrichtigung für (ausgewählte) WA-Kontakte unabhängig einstellen zu können. Er meinte, er versucht die Steuerung der Benachrichtigungen von einzelnen Gruppenchats auch einzubinden :)

Mal sehen was das nächste Update bringt ;)
 
Blicks grad nimmer so :D
Funktionirt beim N4 die LED im Whatsapp ohne LF? Bei mir funktioniert sie nämlich nicht...Weder Gruppen oder Einzelchat...

Der ursprüngliche Beitrag von 12:32 Uhr wurde um 14:27 Uhr ergänzt:

Ach...habe es wohl gecheckt...
Man kann anscheinend nicht die gleiche led Farbe auswählen für Gruppen und Einzel chats. Wenns unterschiedliche Farben sind, dann blinkts auch :D

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten