Backup von Galaxy Nexus auf das Nexus 4 spielen

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

atomicfreak

Neues Mitglied
0
Hey,
ich bekomme morgen mein Nexus 4. Ich habe noch das Galaxy nexus, meine Frage ist, ob das so einfach geht, das ich ein Komplettes Backup vom Galaxy nexus mache, mit Titanium Backup pro, das auf Dropbox geladen wird, und ich dann morgen einfach das backup vom Galaxy Nexus auf das Nexus 4 zurück spiele. Haut das hin ohne Probleme? Bzw muss ich da was beachten?

Es geht mir hauptsächlich um die Apps, Fotos/Videos, die sms/whatsapp verläufe. Kontakte werden ja glaub ich so oder so per Google Account gesynct oder?

Um hilfe wär ich sehr dankbar!

Danke schonmal ;)

Lg Chris
 
Ich werde es wie folgt machen:
Mit Titanium Backup alle meine User Apps sichern, in die Dropbox schieben (zur Sicherheit). Dann auf dem Nexus 4 TB downloaden, und den Backup Ordner auf den internen Speicher ziehen.

Das alles erst nachdem ich root habe. Dann sicher ich diese zurück. MIt TB kann ich auch noch Anrufverlauf/SMS/WLAN Zugänge sichern und wieder herstellen, was ich dann auch machen würde.

Whatsapp speichert seinen Verlauf auch in der gesicherten App. Generell kannst du alles zurück spielen vom Internen Speicher des GNexus zum Nexus 4, würde halt nur die Ordner "android" und "data" nicht mit sichern.

So habe ich das damals von meinem S2 zu dem Galaxy Nexus gemacht und hat geklappt, mache ich aber generell immer so wenn ich das Gerät wechsle.
 
GEnau so hätt ich mir das auch gedacht!

Wollte nur sicher gehn ob ich da nicht gleich das system crashe oder so..


Abder danke auf jeden fall!
 
Falsch machst du damit jedenfalls nichts, musst halt nur aufpassen das die Android Daten auf dem internen Speicher nicht unbedingt mit gesichert werden, und auch dort nochmal differenzieren zwischen einer App welche Daten ablegen muss(z.B. GTA Vice City) und einer wo das verschmerzbar ist, weil sie nur einen simplen Ordner angelegt hat.

So lange du dein anderes Nexus noch dabei hast, läuft nichts schief. :)
 
MadMurdoc schrieb:
Mit Titanium Backup alle meine User Apps sichern, in die Dropbox schieben (zur Sicherheit). Dann auf dem Nexus 4 TB downloaden, und den Backup Ordner auf den internen Speicher ziehen.

Funktioniert völlig problemlos, genau so am Wochenende auch beim Wechsel vom Galaxy Nexus auf das Nexus 4 gemacht. :)

Ich hatte den TB-Ordner allerdings auf meinen PC gesichert, ohne den Umweg über die Dropbox, dazu natürlich auch noch die Mediendaten (Fotos, Videos, Musik etc.). Bisher auch keinerlei Nebenwirkungen in Form von FCs oder ähnlichem.
 
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Habe aber nur "Fremdspps" gesichert und wiederhergestellt.
 
Stimmt, das sollte man ruhig noch mal betonen - bitte nur User-Apps (und deren Einstellungen) sichern und zurückspielen, das kann sonst ziemlich unangenehme Wechselwirkungen haben. :)

Falls es bei einigen Apps Probleme mit den Daten gibt - viele speichern diese in /Android/data auf der virtuellen SD-Karte.
 
Hey,
dabke schon mal für die antworten! genau so HÄTTE ich es gemacht.

Warum auch immer, kann ich mein Nexus nicht mehr rooten... Es beginnt schon damit das der Comuter immer meint, "Dieses Gerät kann mehr leisten, wenn sie es an einen Hochleistungs USB Anschluss stecken..."

Gibt es eine möglichkeit das ohne Root, und ohne TB zu machen?
 
atomicfreak schrieb:
"Dieses Gerät kann mehr leisten, wenn sie es an einen Hochleistungs USB Anschluss stecken..."

Diese Meldung kommt eigentlich bei einem USB-1.1-Anschluß - gibt's das noch? ;)

Gibt es eine möglichkeit das ohne Root, und ohne TB zu machen?


Es gibt noch MyBackup (Pro), das zwar generell kein Root voraussetzt, aber ohne Root nicht den kompletten Funktionsumfang bietet (siehe auch Beschreibung im Play Store).
 
Ich habs jetzt mit 2 Computern versucht, er sagt immer das gleiche wenn man das Gerät anschliest...

einmal nicht, da hat das mit dem rooten dann auch geklappt, fehlerfrei.

Habe jedoch weiterhin keine root rechte, komischerweiße.

Und superSU sagt mir das die Binarys ein update brauchen, das schlägt aber immer fehl...

Ich glaub ich pfeif darauf, und find mich damit ab das ich wieder bei "0" beginne ;)

Aber danke nochmals auf jeden fall!
 
Hallo, habe seit heute auch das Nexus 4. Noch läd es und war noch nicht an.

Geht das ganze auch problemlos über adb zu restoren?
Ziehe gerade nochmal ein aktuelles Image mit "adb backup -all -apk -shared -f c:\backup.ab"...
 
Zurück
Oben Unten