3D: SideBySide passt nicht übereinander, bzw. ist verschoben

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

Oore

Neues Mitglied
1
Hallo, ich habe einen MK809III-Mini-PC und versuche mit ihm 3D-Filme (SideBySide) auf meinem Samsung TV abzuspielen. Voraussetzungen:
  • SideToSide funktioniert generell ohne Einstellungen
  • getesteten Filme sind definitiv in Ordnung, funktionieren mit Samsungs integriertem Player (von USB)
  • Technik ist ausschließlich SideBySide
  • der Stick ist definitiv das Problem!
Wenn ich nun meinen MK anschließe und einen 3D-Filme starte, ist erst einmal alles OK und ich sehe die beiden Bilder nebeneinander. Wenn ich dann aber den Fernseher in den 3D-Modus schalte, werden die Bilder mit einem extrem starken Versatz übereinander gelegt. Auf jeder Seite des Bildschirms stehen ca. 5cm eines jeden Bildes über. Die Mitte besteht also aus zwei Bildern, die Seitenränder nur aus dem "Überhang" der übrigen Bilder. Also ca. so:



Ähnliches kann ich beobachten, wenn ich am TV 3D->2D (also aus einer 3D-Quelle ein 2D-Bild mache; bei SideToSide wird bspw. eine Seite einfach abgeschnitten) einstelle. Da ist das Bild dann auch nicht auf 100% des Bildschirms, sondern es gibt wieder einen breiten Streifen an der Seite. Diesmal aber nur auf einer Seite. Soweit das Problem und meine Forschung :D Konnte jemand von euch ähnliches feststellen und konnte das Problem lösen? Ich habe schon einige ROMs mit unterschiedlichen Kerneln ausprobiert. Dazu diverse Player und andere HDMI-Anschlüsse am TV. Nichts konnte mir helfen. Ich bin für jeden Vorschlag offen und flashe auch gerne andere ROMs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe den Thread nun in das richtige Unterforum verschoben.
Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen.


Vielen dank für das Verständnis!
 
Inzwischen konnte ich das Problem "lösen". Es scheint nicht direkt mit einer speziellen ROM Taktung des Kernels zu tun zu haben, sondern vielmehr mit der Größe des Bildschirms.

Wenn ich Bild des Androiden kleiner Zeichnen lasse, also mit einem schwarzen Rand rund herum, und schalte meinen Samsung auf 3D, skaliert der Samsung das Bild wieder bildschirmfüllend.
Wenn ich aber das Bild des Androiden auf ein Maximum stelle, sodass das Bild größer ist als der Bildschirm, skaliert der Samsung das Bild passgenau herunter. Und erst dann passt auch das 3D-Bild sauber übereinader.
 
  • Danke
Reaktionen: TVDroid
Vielen Dank für den Tip, 3D läuft perfekt bei mir mit max Skalierung des Sticks. :thumbsup:
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
4
Aufrufe
1.957
nate2013
nate2013
H
Antworten
0
Aufrufe
2.987
heliumbombe
H
F
Antworten
1
Aufrufe
1.995
Gelöschtes Mitglied 342348
G
Zurück
Oben Unten