Redmi Pad Pro (2405CRPFDG) Bildschirmschoner

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hunter II7

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich ein Redmi Pad Pro gekauft und vermisse "dank" Hyper OS den Bildschirmschoner.

Das Tablet soll nach Montage an der Wand als Smart Home Zentrale eingesetzt werden und der letzte Schliff, der mir noch fehlt, ist eine dauerhafte Anzeige der Uhr und des Wetters über den Bildschirmschoner.

Welche Möglichkeiten gibt es, diese Funktion freizuschalten?
 
Das Tablet soll nach Montage an der Wand als Smart Home Zentrale eingesetzt werden
Wenn die Stromfuhr kontrolliert getaktet ist, dann ja, ansonsten sollte man davon absehen, denn ein Tablet ist nicht für diese Aufgabe konzipiert. (z.b. Akkublähung)

eine dauerhafte Anzeige der Uhr und des Wetters über den Bildschirmschoner.
Das sollte allerdings ein gesonderter & animierter sein , damit bei einem LCD keine Geisterbilder entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yep, habe bereits eine spezielle Steckdose hier um die Stromversorgung kontrollieren zu können. 🙂
 
Das Redmi Pad Pro kann in der Ladung auf 80% begrenzt werden. Ich schalte jede Nacht automatisch per Schaltsteckdose 2 Stunden das dauerhaft angesteckte Ladegerät ein, es wird dann eben auf maximal 80% nachgeladen. Das sollte eigentlich kein Problem sein, meistens geht es bis 50% runter, also 1 mal täglich Laden von 50% auf 80%...
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Super, da habe ich für das Aufladen gleich schonmal eine ungefähre Richtung. Danke. 🙂

Stellt sich noch die Frage mit der dauerhaften Anzeige einer großen Uhr, oder ein Wetter Widget, welches ebenfalls die Uhrzeit beinhaltet.
 
Hat keiner eine Idee wie man das ermöglichen kann? Rückgabefrist läuft bald ab, deswegen hab ich's relativ eilig. 😅

Wäre es notfalls über rooten zu ermöglichen?
 
Ich habe es nicht getestet, aber es gibt Always-On Apps im Playstore, die den Bildschirm quasi "anbehalten" und konfigurierbare Anzeigen haben. Das müsste Deine Vorstellungen einigermaßen abdecken, allerdings geht das Tablet dann nie "Schlafen" und verbraucht vermutlich schon ordentlich Akku dabei...
 
Always on bietet das Tablet glücklicherweise - wieso Xiaomi gleichzeitig aber die Option des Bildschirmschoners oder ein abdunkeln vermissen lässt begreife ich nicht, egal - Stromverbrauch spielt für mich keine Rolle, aber ich mache mir Sorgen, ob das Tablet das über Jahre mitmacht. Deswegen habe ich das bisher nicht in Erwägung gezogen...
 
aber ich mache mir Sorgen, ob das Tablet das über Jahre mitmacht.
So leid es mir auch tut - und ich spreche aus praktischer Erfahrung : Wird es nicht.
Auch wenn es oft in diesem Bereich propagiert wird ...

Tablets sind eindeutig nicht für diesen Zweck konzipiert, weshalb ich persönlich nunmehr reine Hardwarelösungen einsetze
 
Zuletzt bearbeitet:
@swa00

Ich habe mir deine Erfahrungen in anderen Threads durchgelesen und bin froh, dass ich sie gefunden habe. :1f605:

Hab das Tablet mittlerweile an die Wand genagelt, aufladen über die Shelly Steckdose,das Display geht nach zwei Minuten aus und einmal in der Woche macht es einen reboot. Nicht die perfekte Lösung, aber doch sehr angenehm meine Hütte zu steuern, ohne immer das Handy zu nehmen. Von daher passt es. :1f60f:
 
  • Danke
Reaktionen: swa00

Ähnliche Themen

S
  • StonyD
Antworten
4
Aufrufe
187
RES164
RES164
Janchen68
Antworten
0
Aufrufe
131
Janchen68
Janchen68
Toddel1966
Antworten
14
Aufrufe
747
Toddel1966
Toddel1966
Zurück
Oben Unten