HerrDoctorPhone
Inventar
- 20.830
Wenn du super Kontakt hast, warum hast du noch nicht gefragt?
Schildere einfach den Fall, das würde mich auch interessieren.
VG
Schildere einfach den Fall, das würde mich auch interessieren.
VG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
aber es kann doch nicht sein dass zwei Geräte den selben Fehler aufweisen, das MUSS was anderes sein.Chrisu77 schrieb:Das war ganz sicher eine neues, ich habe das erste noch behalten...
Darum, was noch nzu beweisen wäre:Calimero100 schrieb:das MUSS was anderes sein.
W50L schrieb:Das Gerät ist nicht defekt, es kann mit diesem österreichischen Provider kein 5G, warum habe ich hier mehrmals erklärt.
Gerne, der Sachverhalt ist doch schon in diesem Thread mehrmals beschrieben.W50L schrieb:Ich kann's es versuchen
Das mag für VoLTE und VoWIFI zutreffen, nicht aber für die Netztechnik generell. Es wird halt einfach so sein, dass das entsprechende Frequenzband vom Gerät nicht unterstützt wird. Siehe auch:W50L schrieb:Mit Providern anderer Länder kann, müssen aber nicht Verträge bestehen.
olih schrieb:Ausserdem muss die Kombination aus 4G Ankerfrequenz und 5G Frequenz passen.
Welches Netz? Welcher Provider? Welcher Standort?Warum_nicht schrieb:Servus
Gibt es schon eine Lösung?
Habe das selbe Problem, kein 5G angezeigt sondern nur 4G/3G/2G....
mfg
Danke für die InfoChrisu77 schrieb:Hallo!
Kurzes UPDATE! Nach demgestern gekommenen UI 3.0 Update ist nun auch bei mir 5G möglich!!!!