Erste Erfahrungen zum Realme GT 7 Pro

  • 53 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
[CN]
Meckern auf sehr hohem Niveau:
Ist es jemandem gelungen, die system-internen HEYTAPs loszuwerden?
Browser und Market hätte ich gerne disabled, da der Market und der Browser sich gerne mal verantwortlich zeigen :)
shell pm disable-user --user 0 com.heytap.market
Package com.heytap.market new state: default
[Error]:failed to disable com.heytap.browser

XDA und Reddit kommen ohne "root" auch nicht weiter. Da möchte ich eigentlich nicht.
 

Anhänge

  • heytap.jpg
    heytap.jpg
    164 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Code:
adb shell pm suspend com.heytap.market
Package com.heytap.market new suspended state: true

adb shell pm unsuspend com.heytap.market
Package com.heytap.market new suspended state: false

com.heytap.apps suspended.jpg

Code:
adb shell pm suspend com.heytap.browser
Package com.heytap.browser new suspended state: true

adb shell pm unsuspend com.heytap.browser
Package com.heytap.browser new suspended state: false
 
  • Danke
Reaktionen: agarius
@agarius
Bist du den Browser und den Market nun los geworden? Auch nach ein Neustart des Telefons gibt's keine Probleme?
 
@Fopal13 👋 Ja, IQ007 ist kein Freund von vielen Worten 🤣. Suspend deaktiviert den Browser und den Market. Funktioniert einwandfrei. Warum Adb Control das so nicht absetzen kann, muss ich nicht verstehen.
Alles fein 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fopal13
Habe das realme GT7 Pro (EU) seit Donnerstag, eigentlich erst so richtig seit Freitag in Nutzung.

Klasse Gerät. Tolles Design, liegt super in der Hand. Alles ist top verarbeitet.
Display, Akku inklusive aufladen und Performance sind Spitze. Gerade der Akku mit 6500 mAh, ist bei meiner Nutzung überhaupt nicht leer zu bekommen an einem Tag. Mich Stört aktuell nur der Vibrationsmotor. Aber wahrscheinlich, bin ich einfach nur vom OnePlus 13 versaut, weil er da unglaublich gut ist. Kamera habe ich jetzt noch nicht richtig getestet, aber die Fotos sind schon auf top Niveau. Die 8mp UWW Kamera, ist natürlich nix. Ich glaube, die ist immer noch aus dem OnePlus 8T. Hier wäre endlich mal ein Upgrade fällig. In 95% der Fälle, nutze ich aber nur die Hauptkamera und kann es verschmerzen. Wer hier mehr benötigt, der muss ein Regal höher greifen. OnePlus 13 oder Oppo find X8 Pro, wenn man im selben Konzern bleiben möchte. 😉.

Der Ultraschall FPS, funktioniert bei mir auch tadellos. Die Lautsprecher sind nichts besonderes. Werden zwar Laut, aber klingen etwas dünn. Mir persönlich reichen sie aber völlig aus. Im Gegensatz zu den teuren Brüdern, gibt's hier noch eine echt gute Hülle und ein 120 Watt Supervooc Netzteil dazu. Klasse. Das ist glaube ich das erste mal, dass wir hier keine extra Hülle bestellen müssen.

Empfang und Sprachqualität sind BBK typisch einfach hervorragend. Das passt hier auch.

Wenn man den guten Zoom und die UWW Kamera nicht unbedingt braucht, dann würde ich das realme sofort dem Oppo find X8 Pro vorziehen.

Werde es noch bis Ende der Woche testen, dann bekommt es der Schwager. Bin aber schon am überlegen, ob ich mir nicht selbst eins kaufe. 😅.
 
  • Danke
Reaktionen: Celler96 und Vertigo2xlc
@Olley

Wie sind soweit die Erfahrungen mit dem Software-Support? Kommen die Sicherheitsupdates und die Play Services Updates regelmäßig jeden Monat an oder wird hier das bekannte, chinesische System gefahren?
 
  • Danke
Reaktionen: Celler96
Also Updates seitens Realme kommen regelmäßig. Das Gerät ist ja auch noch ziemlich aktuell. Google Play Service ist auf den aktuellsten Stand. Android Sicherheitspatch ist noch vom Dezember. Denke beim nächsten Update wird das auch aktualisiert.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-04-08-39-50-92_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    Screenshot_2025-02-04-08-39-50-92_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    155,9 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_2025-02-04-08-39-28-26_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    Screenshot_2025-02-04-08-39-28-26_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    204,9 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_2025-02-04-08-39-21-58_d365b52accad0f47adbc08c16219827d.jpg
    Screenshot_2025-02-04-08-39-21-58_d365b52accad0f47adbc08c16219827d.jpg
    258,9 KB · Aufrufe: 16
  • Danke
Reaktionen: Khirdik und Celler96
Ich les hier immer von 120W Netzteil. Anderswo gelesen das das Gerät selbst wohl nur 80W nutzt. Klar ist natürlich nicht verkehrt wenn das NT mehr kann, wird dann vermutlich auch dann nicht so warm was aber normal eh irrelevant ist.
Kann mir einer mehr dazu sagen?

Konnte auf der realme.com Seite keine Infos zum Gerät finden, kommt das Gerät überhaupt als nicht CN Version raus?

@Olley Ist das wirklich eine EU Version? Wo gibt es Daten hierzu und wer verkauft es?

Welche Winkel deckt die UWW ab?
Die 8MP UWW ist ein Downgrade, mein GT2pro hate schon 50MP 150° und ist eigentlich ein tolles Teil. Das schon vor 3 Jahren.
 
Grundsätzlich ist das so. Wenn der Akku auf 0% ist wird das Ladegerät schon die 120W durchschicken. Die Ladeleistung wird aber gedrosselt um so voller der Akku wird. Also könnten die 80W, von der du sprachst, vielleicht ein Durchschnitt für die gesamte Ladung sein.
Hatte das mal bei dem GT3 mit einem USB Tester überprüft. Die Ladeleistung wurde schon bei 20% oder 25% (weiß nicht mehr genau) verringert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal auf das CN Ladegerät geschaut. Das schafft laut Angabe die 120W. Werde mal den Tester raussuchen und warten bis ich unter 20% bin. Dann probiere ich mal aus was an Leistung an kommt.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-05-17-24-31-23_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg
    Screenshot_2025-02-05-17-24-31-23_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg
    323,3 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_2025-02-05-17-26-10-44_d365b52accad0f47adbc08c16219827d.jpg
    Screenshot_2025-02-05-17-26-10-44_d365b52accad0f47adbc08c16219827d.jpg
    225 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DOT2010
Ich lade immer mit einem 100W OnePlus Ladegerät. Das 120W Ladegerät war bei mir so 1 oder 2 Minuten schneller. So ganz genau weiß ich das nicht mehr. Die 120W lagen lt. Messung bei mir nur für sehr wenige Minuten an.
 
  • Danke
Reaktionen: Fopal13
So. Der erste Versuch ist irgendwie fehl geschlagen. Der Akku war bis auf 14% runter. Um die 43W ist er gependelt. Habe auch kurzzeitig 54W gesehen. Mögliche Fehlerquelle meinerseits wäre das Kabel. Ist vom Realme GT Neo 2, glaube ich, auf jeden Fall Realme. Werde demnächst noch ein Test machen, diesmal mit Kabel vom GT3 und werde unter 10% leer werden lassen. Hätte trotzdem etwas mehr Stromabnahme erwartet. 🤔
 

Anhänge

  • IMG20250205200650.jpg
    IMG20250205200650.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 11
@Fopal13
2 Problemquellen möglich: 1. Kabel wie du schon vermutest und 2. das Messgerät selbst (weil es vielleicht nicht die nötigen Standrads erfüllt um die Ladeprotokolle einzuhalten die nötig sind um volle Leistung zu bringen oder die Verkablung in dem Teil selbst unzureichend dafür???).

PS: Falls das Gerät nicht das Problem darstellt, bitte verlinken wo du es her hast. Was kostet es? Ich hab noch so einfache für ca. 5-8€ von vor etlichen Jahren. Mit den neuen Ladeprotokollen und Leistungsstärken wär vielleicht mal n Neues fällig das aber auch alles möglich Abdeckt, wenn es nicht allzu teuer wird (ist nur Privates Interesse).
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

DOT2010
  • DOT2010
Antworten
1
Aufrufe
50
DOT2010
DOT2010
Vertigo2xlc
  • Vertigo2xlc
Antworten
16
Aufrufe
845
agarius
agarius
M
Antworten
0
Aufrufe
114
MargaritasAntePorcos
M
Zurück
Oben Unten