Wie zufrieden seid ihr mit dem GT 2 Pro?

  • 135 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@net1234

Ich bin leider ein Smartphone verrückter Typ und habe schon seit einem Jahr das Oppo find X3 Pro. Das finde ich persönlich besser, vorallem auch handlicher, weil es nicht so breit in der Hand wirkt dank curved. Mag ich auch lieber als Flache Displays. Von der Software war's ja "fast" identisch. Aber auf dem oppo läuft alles rund und auch die Auto Helligkeit passt. Deswegen konnte das GT2 Pro wieder weg.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und net1234
Bei mir genau andersherum 😄 aber ebenfalls Handy verrückt.
Hatte jetzt ein Jahr das Oppo Find X3 (ohne Pro aus China) und hab jetzt auf das GT2 Pro gewechselt.

Bin nach 2 Wochen immer noch sehr begeistert. Kamera ist top, Bildschirm einfach Klasse, das System läuft bei mir einwandfrei mit FullHD und 120 Hz Einstellung, Displayhelligkeit regelt wie es soll und am besten finde ich dann noch dazu die Akkulaufzeit. Komme immer zwischen 7-8 Stunden DOT.

Also ich kann mich bist jetzt nicht beschweren. Vielleicht kommt das aber noch😄

Hier auch nochmal ein kleines Video der Amazon App da manche sagen es würde nicht richtig laufen. Schade dass man die 120 Hz nicht aufnehmen kann. Auf dem Video kommt das flüssige leider nicht rüber.
 

Anhänge

  • VID_20220727202836.mp4
    16,3 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia und Olley
Auch mir ist die "schwache Performance" der Amazon App aufgefallen...und selbiges gilt auch für die FIFA 22 Companion App übrigens. War zuerst auch sehr verwundert aufgrund dee starken Hardware. Dann habe ich von 120 Hz auf 60 Hz gestellt und beide Apps laufen absolut flüssig...wohlgemerkt bei QHD+ Auflösung. Bei FHD tritt diese Problematik nicht auf...weder bei 60 noch bei 120 Hz. Ich vermute das die Apps unter Umständen nicht richtig optimiert sind...hab leider kein anderes 120Hz QHD+ Smartphone um diese Vermutung zu bestätigen. Eventuell hat ja jemand noch ein anderes und kann mehr dazu sagen?
 
Ich hab jetzt so rund 20 realme Smartphones durch und immer habe ich die vorinstallierte Amazon App gelöscht und danach die Amazon App aus dem Play Store neu installiert, weil die vorinstallierte nie richtig lief, warum auch immer
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris, mclanecxantia und marcodj
So Handhabe ich das auch immer👍 wahrscheinlich habe ich deshalb auch keine Probleme mit der Amazon App.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 525024
@marcodj Dein Video war bei 4% Akku im Energiesparmodus, da waren es nur maximal 60Hz. Bei fixen 60Hz läuft das GT2 Pro in der Tat mit weniger Mikrorucklern, es fehlen aber halt 120Hz.
 
Die Amazon App wird bei keinem!! GT2 Pro bei 120Hz und QHD+ flüssig laufen. Es ist schlicht und ergreifend momentan nicht möglich, da entweder die App nicht korrekt dahingehend programmiert ist oder aber das Realme OS probleme damit hat. Da nützt es auch nix die App zu deinstallieren und neu zu installieren.
 
net1234 schrieb:
@marcodj Dein Video war bei 4% Akku im Energiesparmodus, da waren es nur maximal 60Hz. Bei fixen 60Hz läuft das GT2 Pro in der Tat mit weniger Mikrorucklern, es fehlen aber halt 120Hz.
Nö das stimmt einfach nicht. Energiesparmodus war nicht an. Der Recorder nimmt nur keine 120hz auf.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@BusiG
Bei mir mit FullHD und 120hz keine Probleme! QHD hab ich noch nie benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@marcodj Laut Icon in der Statusleiste (direkt neben der Uhr) schon 🫣 Das bedeutet CPU wird runtergetaktet, Displaytimeout sind nur wenige Sekunden, 60Hz Bildwiederholrate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze nur 2K. Ist einfach schärfer. FHD ist nur ein Kompromiss. Jeder der mal nen 4k fernseher oder nen 8K fernseher gesehen hat weiss das.
 
  • Danke
Reaktionen: BusiG
Amen. Genauso sehe ich das auch. Seitdem ich ein Note 9 hatte und danach auf ein FHD+ umgestiegen bin war das erste was mir auffiel die Auflösung. Viele sagen da sieht man auf dem kleinen Display keinen Unterschied....der Unterschied ist enorm meiner Meinung nach. Das Bild wirkt viel knackiger. Für mich kommt seitdem FHD gar nicht mehr in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
net1234 schrieb:
@marcodj Laut Icon in der Statusleiste (direkt neben der Uhr) schon 🫣 Das bedeutet CPU wird runtergetaktet, Displaytimeout sind nur wenige Sekunden, 60Hz Bildwiederholrate.
Das Symbol neben der Uhr ist einfach nur die Benachrichtigung das der Akku unter 10% gefallen ist. Der Stromsparmodus/Energisparmodus ist bei mir ausgeschaltet.
Das kannst du alles unter Stromsparmodus - Standard Optimierer einstellen aber nur wenn du den Stromsparmodus aktiviert hast. Dann wird auch die Akkuanzeige orange. (Siehe Bilder im Anhang)

Wie schon einige male gesagt war das bei mir nicht der Fall in dem Video aus Beitrag #42 !

@mclanecxantia @BusiG
Das ist halt Geschmacksache. Auf dem kleinen Bildschirm brauche ich kein QHD/4K. Dafür ist mir der Unterschied zu gering und ich nehme lieber die längere Akkulaufzeit bei FHD+ mit. Auf dem TV bevorzuge ich natürlich 4K.

Kann ja jeder so machen wie er will😉
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-07-29-07-15-35-91_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2022-07-29-07-15-35-91_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 102
  • Screenshot_2022-07-29-07-15-31-50_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2022-07-29-07-15-31-50_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Gestern gelesen, dass die Galaxy S23 Reihe global mit Snapdragon SoC erscheint. Da habe ich doch einen Lichtblick. Jetzt hat realme/Oppo noch ein paar Monate Zeit ColorOS auf ein anständiges Niveau zu hieven und mich evtl. doch noch vom GT2 Pro zu überzeugen. Glauben tue ich allerdings nicht dran.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
Also ich bin insgesamt recht zufrieden mit dem Gerät. Allerdings wäre es mir mit einer Realtek 8100 CPU lieber gewesen, denn zum Spielen ist das WQHD sowieso nicht optimal. Mehr Laufzeit wäre besser gewesen. Konsequenterweise verfügt das realme GT 2 Master Explorer über ein FHD-Display.
Ich würde das GT 2 Pro gern 4 Jahre nutzen, aber ich habe doch große Zweifel, dass realme seine Versprechen einhält. Wenn die Softwareunterstützung schlechter wird, komme ich vermutlich vorher wieder auf Samsung zurück.

+ Die Hardware (Form, Materialien, Anmutung, Funktion)
+ Das plane WQHD-Display (war kaufentscheidend). Ich hasse (türkise) Farbstiche im Randbereich von gebogenen
Displays und bevorzuge höheren Bruchschutz. Auch finde ich Schrift in WQHD angenehmer.
+ Die Laufzeit überrascht mich

- Softwarefehler, die nicht behoben werden. Z.B. habe ich keinen Zugriff mehr auf "Schnelles Einfrieren".
- Softwareeigenarten, die das "Customizing" behindern. Z.B. werde ich die Gestensteuerung nicht los, die ich gern gegen eine bessere ersetzen würde. Ich würde auch gern das Laden (auf 80%) beschränken können.
- Der schlechtere Support im Gegensatz zu Asien. Ich fühle mich als Kunde zweiter Klasse, das nehme ich realme übel.
- Der fehlende offizelle Bootloader-Unlock, den es in Asien gibt
 
  • Danke
Reaktionen: vishna und Tasar
MB525 schrieb:
Softwarefehler, die nicht behoben werden. Z.B. habe ich keinen Zugriff mehr auf "Schnelles Einfrieren".
- Softwareeigenarten, die
Ich finde den Link nicht mehr aber ich meine gelesen zu haben das es mit der App Cloner bzw Telefon Klonen zu tun hat. Hast du die zufällig per ADB runtergeschmissen oder deaktiviert?
 
  • Danke
Reaktionen: MB525
@marcodj Nein, hab das auch manchmal obwohl ich keine Backups eingespielt habe
 
@MB525
Du kannst ja Umschalten zwischen gestensteuerung und der altmodischen Variante mit den Home und zurück Buttons unten an der Leiste.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber ja diese neumodische Android gestensteuerung wobei ich nicht weiß ob das wirklich Android oder real me ist nervt manchmal aufs Äußerste. Ich habe mir schon des öfteren überlegt ob ich nicht auf die altmodische Variante zurückgreife. Es passiert immer wieder dass ich ungewollt beim herumwischen quasi App schließe oder auf irgendwelchen brauseseiten auf einmal zurückkomme auf die alte und so weiter. Es wäre sinnvoll wenn man solche Funktionen nicht über den ganzen Bildschirm hat sondern vielleicht im unteren Bereich verbannen könnte so dass man nicht ungewollt dauernd so etwas auslöst oder vielleicht eher in der oberen was dort quasi noch weniger passiert als vielleicht in den unteren Bereichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Display ist dermaßen mit feinen Kratzern übersät, sowas hab ich seit Jahren nicht mehr erlebt. Mein Huawei P30 pro besaß ich 3 Jahre, da hatte ich keinen einzigen Kratzer. Ich gehe durchaus pfleglich mit den Geräten um.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: DOT2010 und Observer
@larsi1981
Ich habe gerade mal ein paar mikrokratzer bei meinem 5 Jahre alten Lumia 950. Ich hatte nur im ersten Jahr Folie drauf aber auch nicht durchgehend. Danach nie wieder und hatte das über Jahre mit dem Schlüssel bund in der gleichen Hosentasche. Dazu sicherlich über 100 Stürze und mehr als ein paar Macken am Rand waren nicht. Der rückendeckel aus Plastik Iris etwas ein und über die Jahre immer ein bisschen länger aber das stört mich nicht und ist nur ein optischer Mangel.

Bei Geräten die sogar eine Glasrückseite haben gute Nacht. Nicht nur das Glas zusätzlich isoliert im Vergleich zu Metall den Plastik ist ja auch ein guter Isolator aber der schluckt wenigstens Stürze zusätzlich ab. Glas bricht ja gerne bei Stürzen. Da ist eine Hülle oder ein SilikonBumper tatsächlich bei einer Glasrückseite fast Pflicht, was den hitzestau nicht gerade begünstigt. Auf der Front natürlich ein Panzerglas zumindest solange das Gerät noch Neu ist.

Was hast du überhaupt angestellt dass so viel Kratzer reinkommen. Schließlich sollen die Display Gläser noch etwas widerstandsfähiger sein als die von vor fünf Jahren zumindest auf der gleichen Qualitätsstufe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habe vergessen noch zu schreiben das Panzerglas hat auch schon zwei fette Risse der eine teilt sich sogar in zwei auf und zwar immer von der rechten Kante aus. Ist mir mehr als nur zweimal runtergefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
@DOT2010 tja gute Frage, nicht anders behandelt als die Geräte davor. Auch das Galaxy S9, welches ich vor dem Huawei besaß hatte so gut wie keine Kratzer auf dem Display. Bis auf in der Hosentasche tragen, hab ich nichts weiter gemacht. Dort ist aber kein Schlüssel oder dergleichen drin. Es sind einfach hunderte Microkratzer auf dem Display. So als ob man eine minderwertige Kunsstoffoberfläche (Klavierlack) mit ner Küchenrolle putzt. Wie geschrieben, dass P30 pro hatte vielleicht maximal 2 kleine Kratzer auf dem Display. Hier bei diesen Gerät, sobald die Sonne sich spiegelt, ist es sehr unansehnlich.
 
  • Danke
Reaktionen: DOT2010
Zurück
Oben Unten