Kaufberatung Realme 2023

  • 77 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Fakten sind:
Keine 5G-Geräte der neuen Seiten in Europa obwohl seit Januar geplant.
Die Vorstellung der Geräte wurde von der Internetseite Realme Europe entfernt, auf Realme global noch teilweise einsehbar.

Ich bin seit 2018 mit Realme unterwegs.
Plötzliches entfernen des Radios ohne Vorankündigung, kein WlanCall weil kein Vertrag mit dem Provider seitens Realme, hab ich alles mit weiteren Leidgeplagten durch, ist hier im Forum alles nachlesbar.

Sollte keine Einigung mit Nokia kommen, wird kein Provider noch irgendwelche Verträge mit Oppo/Realme verlängern, das betrifft mindestens 4G,5G, WLANcall.
Es geht hier auch um gerichtliche Schritte, da wird sich kein Provider in Deutschland und in den Ländern wo weitere Klagen noch anhängen, die Finger daran verbrennen wollen

Eine Kaufempfehlung jetzt für Realme Smartphones abzugeben wäre unseriös
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: AlteSchwedin
Fakt ist das die Realme Geräte die man in Deutschland immer noch kaufen kann auch alle Funktionen haben und haben werden!

Und das GT2 Pro um das es hier die letzten posts ging ist in Deutschland noch zu kaufen und kein Provider wird da irgendwas abschalten!

Kannst du deine Provider Geschichte mit Fakten belegen oder ist es nur eine Vermutung deinerseits?

Langsam glaube ich nämlich das du Fakten mit deiner Meinung verwechselst.

Denn nur weil sich Realme aus Deutschland/Europa zurückzieht, wird nicht gleich jedes noch verkaufte Realme Smartphone zum Briefbeschwerer.
 
  • Danke
Reaktionen: nicpas
marcodj schrieb:
alle Funktionen haben und haben werden!
Ich kann nicht in die Zukunft schauen, wäre deshalb bisserl vorsichtiger ...

Auch wenn noch das eine oder andere Update reinschweben sollte ... irgendwann (in naher Zukunft) hast du deinen Briefbeschwerer !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 525024 und net1234
@RA99
Deswegen hab ich geschrieben, die Geräte die im Moment noch in Deutschland zu kaufen sind (es ging um das GT2 Pro) Alles andere sind Vermutungen.

Der Kollege W50 schreibt aber von Fakten. Ich hab aber bisher noch keine Fakten gesehen das WLANCall, 4G, 5G wegfallen sollen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nicpas
Sehe die Aussage "alle Funktionen... haben werden" auch als hochgradig spekulativ. Sollte sich Oppo aus Europa zurück ziehen besteht z.B. die Wahrscheinlichkeit, dass es zukünftig nur noch China/Indien ROMs geben wird. Interesse an Google Dienste wird man evtl. auch nicht haben. Ich weiß noch wie Huawei damals Update-Garantien für Bestandsgeräte vor dem US Google-Ban ausgesprochen hat. Davon hat die P30 Serie absolut nichts gesehen und wurde sogar im nachhinein ebenfalls beschnitten, trotz vorhandenen Play Store.
 
  • Danke
Reaktionen: RA99
Nochmal... Ich rede von Geräten die schon seit einem Jahr in Deutschland verkauft werden! Und nicht von "Zukünftig"!

Bei Geräten die in den nächsten Monaten rauskommen. Da kann das durchaus passieren. Die werden ja dann aber auch gar nicht mehr hier angeboten.

Mein GT2 Pro das ich seit einem Jahr besitze wird mit Sicherheit jetzt nicht sämtliche Dienste abgeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nicpas
@marcodj um genau die Geräte geht es.

Anderes Beispiel was mir noch einfällt. bq - hatte damals in der Familie ein Aquaris X Pro, war seinerzeit ein eigentlich tolles Phone mit relativ gutem und regelmäßigen Support. Das hätte echt was werden können mit denen, der Ehrgeiz war da. Dann gab es Missmanagement, Investorensuche, Verkauf an China und zum Schluss ging es auf die Resterampe. Der Software Support endete von gleich auf jetzt wie mit einer Schere durchgeschnitten (logisch, die Firma war ja nicht mehr existent). Ärgerlich für damalige Aquaris X2 (Pro) Käufer, das Phone war nach einem Jahr softwaretechnisch End of Life.

Um zum Thema zurück zu kommen: Für mich wäre ein Hersteller der erwägt sich aus dem Binnenmarkt zurück zuziehen erstmal nicht mehr kaufbar. Schade für das damalige OnePlus, ich fand die Firma mit dem echten OxygenOS immer toll.
 
  • Danke
Reaktionen: RA99 und 525024
@net1234 Jepp, kann ich als "Betroffener" 100%ig bestätigen ;)
 
Wer jetzt trotzdem immer noch ein ganz neues Realme mit Marktstart 2023 haben will:
Bei Amazon im "Angebot"
Fast preiswert 🙈
Screenshot_2023-03-28-20-35-18-27_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hier ist die gesamte 10er Reihe in der global Version bestellbar.
Lieferkosten 49€!
VAT soll schon mit im Preis drin sein:
Etoren EU | Realme 10 Pro Plus Global Version -Beste Online Angebote
ich kenne den Shop nicht, würde da nur mit payPal zahlen (was auch möglich ist)

Keine Kaufempfehlung für irgendein 10er, alle viel zu teuer!
Aber vielleicht möchte irgendjemand unbedingt ein Gerät der 10er Reihe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: 525024
für Mai 2023:
BBK zieht neben Realme und Oppo nun auch Vivo aus Deutschland und Europa zurück.

Durch den Patenstreit keine Kaufempfehlung für ein Realme-Smartphone,
da alles unklar ist, wie das dann mit der Updateversorgung und vorallem wie es in Zukunft um die Verfügbarkeit an deutschen Routern und mit deutscher SIM-Karte bezüglich 4G/5G/VoWLAN steht.
Die Geräte sind im Preis auch nicht deutlich gesunken, trotz weiterer Zuspitzung der Lage.
OnePlus bleibt wohl, daher ein Lichtblick.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: RA99
Alle Augen starren gebannt auf OP Nord 3 ... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
ehrtmann schrieb:
Ich habe die Tage im Amazon Warehousedeal ein 9pro+ 8/256 (Zustand gebraucht-wie neu) für rund 305€erstanden. Gerät ist mit etwas Verspätung gerade eingetroffen. Gerät ist noch Original verpackt und nagelneu. Aktuell laufen gerade die Updates durch. Wird sich die Chefin freuen😍

Mal ein kurzes Feedback.....
....das 9pro+ ist bei meiner Gattin nun seit einigen Wochen im Einsatz. Durch den Wechsel vom Samsung zu Realme hat es einige Tage des ,,zurechtfindens´´ gedauert. Die Kamera, das Display und vor allem die Ladegeschwindigkeit wurden seitens der Regierung lobend erwähnt.
Für den Kurs ein Top Gerät!👍
 
  • Danke
Reaktionen: Toradac und RA99
Realme ist P/L-mäßig in Deutschland tot, die Konkurrenz von Motorola, Xiaomi bieten mehr fürs Geld und ist lieferbar, weitere Konkurrenten, wie Tecno oder Infinix stehen vorm Markteintritt bzw. sind über die Nachbarländer (Österreich, Polen) beziehbar.

Ich spreche es mal laut aus:
Requiem in pacem/ Ruhe in Frieden, Realme.

Das Forum hier kann unter "andere Hersteller" mittelfristig verschoben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AlteSchwedin
Nein, erst wenn das letzte Realme 9pro+ bei Mediamarkt verkauft ist, erst dann stirbt die Hoffung 😫
Da OnePlus bleibt in Europa, gibt es noch Hoffnung.🙂

Das P/L beim 9pro+ und GT2 ist weiterhin hervorragend (leider nur noch die beiden),
und das mit zuverlässigem Updateservice und Android 13 ....wo Xiaomi und Motorola so mal derzeit gar nicht mithalten können.

Aber ja, das 9pro+ und GT2 hat auch nicht ewig Updates und die Tech-Rießen ala Tecno und Inifix sind immer besser in Europa vertreten/kaufbar und sehr interessant!

Derzeit ist einfach über Relame keine richtige Aussage möglich, da Realme einfach nur schweigt, was echt das allerletzte ist. 😡
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Germelein schrieb:
Realme ist P/L-mäßig in Deutschland tot, die Konkurrenz von Motorola, Xiaomi bieten mehr fürs Geld und ist lieferbar,
Das mag für die Zukunft richtig sein. Über die 3, sich aktuell im Haushalt befindlichen Realme´s, gibt es zumindest Stand jetzt weder klagen, noch jammern. Selbst das X2 Pro, was mein Junior jetzt nutzt, macht immer noch Spaß. Was es dann in 2, oder 3 Jahren für ein Modell, oder Hersteller wird, werden wir sehen/erleben. Aktuell ist der heimische SP Bedarf gedeckt.😎
 
  • Danke
Reaktionen: AlteSchwedin, moo2, marcodj und eine weitere Person
W50L schrieb:
Derzeit ist einfach über Relame keine richtige Aussage möglich, da Realme einfach nur schweigt, was echt das allerletzte ist. 😡

Vielleicht halten die es auch mit der alten Weisheit "Wenn man nichts Gutes zu sagen hat..." :D
 
  • Danke
Reaktionen: AlteSchwedin und 525024
Germelein schrieb:
Realme ist P/L-mäßig in Deutschland tot...
Ruhe in Frieden, Realme.

Das Forum hier kann unter "andere Hersteller" mittelfristig verschoben werden.
Ja leider. Immerhin sind es noch 60 nostalgische Beiträge zum Thema "Kaufberatung Realme 2023" geworden, obwohl eine leere Seite genügt hätte.
 
Sieht alles nicht gut aus :(
Ausstattung und Preise der neuen Serien sind eindeutig zu hoch, viel zu hoch.
Gleiche Xiaomi-Geräte im Grundpreis zwar ähnlich hoch, aber immer wieder und vorallem öfter bis zu satten 100€ preiswerter im Angebot zu haben, auch Motorola hat ansich hohe Grundpreise, aber auch hier immer wieder gute Angebote.

Bei Realme bleibt das Preisniveau einfach zu hoch, selbst nach 6 Monaten.
OnePlus soll bleiben, aber das erste Gerät der aktuellen Serie, das völlig überteuerte OnePlus Nord 3 CE Lite ist in der Ausstattung so schlecht und da will BBK deutlich mehr für haben als für ein um Welten besser ausgestattetes Xiaomi Redmi 12pro oder Motorola G72.
Wo soll das Nord 3 (was kein OIS mehr hat) dann liegen, über dem Pixel 7a? das doch alles sinnlos bei den Preisen und den miserablen Ausstattungen.
Dazu die Ungewissheit wegen des Patentstreites, und dann diese hohen Preise, nee
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: asenkha

Ähnliche Themen

I
  • inspektah
Antworten
2
Aufrufe
198
inspektah
I
P
  • Plantek
Antworten
0
Aufrufe
204
Plantek
P
ZiegevonNebenan
  • ZiegevonNebenan
Antworten
6
Aufrufe
533
Metrickz123
M
Zurück
Oben Unten